Anfänger benötigt Hilfe

Registriert
15. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte mir in absehbarer Zeit ein MTB kaufen, mit diesem Bike möchte ich auch CC Race fahren, jedoch habe ich "absolut" keine Ahnung worauf ich beim Kauf achten sollte...!
Desweiteren habe ich leider nur begrenzt Geld vorhanden...(bis ca. 850 €)!
Also ich bin noch ein Anfänger und möchte mit meinem Bike nicht an Miesterschaften oder anderes teilnehmen sondern einfach Rennen unter Hobby Bikern etc.!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Beispiel Bikes vorstellen könntet und ihr Vorteile bzw. Nachteile aufzählen könntet!

Bis dann und vielen Dank für eure Hilfe schon einmal im vorraus!:)

MfG

Cycler16 aus Aachen
 
Hallo, bei mir ähnlich, hab das hier gekauft:

Canyon Sandstone

Bilder von meinem wos neu war:

http://hotzi.no-ip.org/pix/bike/neues_Bike/


Vorteile:

-Canyon ist in Umfragen usw für gute Preise und gute Qualität bekannt
Schau mal bei anderen Bikes die Ausstattung an, da bekommste sehr oft viel weniger gute Parts
-Black Sports -> ne gescheite stabile Gabel
-Magura HS-33 -> Die "sorglos"-Felgenbremse, vollhydraulisch
-Für den Preis recht leichter Alu-Ramen
-sieht gut aus (meiner Meinung nach), in echt besser als auf der Homepage
-wie gesagt; keine Billigparts


Für 850 Euro bekommst DU noch kein Fully, wo bei allen Parts nicht irgendewo gespart wurde, daher nimm lieber ein HT, wie das Sandstone hier, denn da bekommst DU keinen Schrott, wie superbillige Tretlager usw.

Nachteil:

-Canyon versendet nur, oder in Koblenz bei Canyon kaufen
Das heisst in der Regel; Probefahrt unmöglich, aber Du hast ja Rückgaberecht.
 
@Hotzi

und damit kann man auch CC Race fahren?
Bist du schonmal damit ein Rennen gefahren?
Vielen Dank schonmal!


MfG

Cycler16 aus Aachen
 
Original geschrieben von Cycler16
@Hotzi

und damit kann man auch CC Race fahren?
Bist du schonmal damit ein Rennen gefahren?
Vielen Dank schonmal!


MfG

Cycler16 aus Aachen

Leider nicht, hab mich auf Deine 850 Euro bezogen. Ruf halt mal bei Canyon an, und frag mal geziehlt nach.
Ich hatte den Eindruck, dass die nicht zum Teuersten raten, ich hatte nämlich gefragt, obs sinnvoll sei, dass ich das Yellowstone wegen der Julie nehme, da sagten die zu mir, dass für meine Fahrten die HS-33 reicht und die Julie nicht so doll wartungsfrei wie die HS-33 sei.

Ich sags mal so: Schaltung, Ramen und Bremse halten das sicher aus, wies mit der Haltbarkeit der Räder usw bei höherer Belastung ist -> ka. Auch ob Dir die Geometrie passt, mussu selber testen.

Mehr Bike für 850 Euro, da mussu halt suchen.

Guck auch mal hier:

http://www.canyon.de/bilder/pdf/canyon_mtb_2003.pdf

Bei jedem Bike sind so Einstufungen abgebildet, bezüglich Einsatzbereich. Da gibts CC und XC Race, wo Yellowstone und Sandstone gleich liegen.
 
bevor du mit Race anfängst, fahre erstmal einfach so ;)
die besten P-L-V bieten die bekannten Versender (neben Canyon noch rose, ciclib, h+s, firebike etc.), dafür aber wenig Service. Wenn also die Schaltung vertsellt ist (m.E. nun wirklich kein Rückgabegrund), muß du selber ran oder ins Geschäft vor Ort, das sich natürlich sehr freut, Versandräder zu reparieren :o
Alternativ gibt es sog. No-Name-Marken wie Stevens, Cube und Ghost, die dein Händler auch verkauft, nicht Trek, Cannondale o.ä. heißen, und daher im P-L-V auch sehr gut liegen.
Neben den Infos aus dem Forum sollte m.E. der erste Schritt eben zu einem Händler sein, um Räder probezufahren!
Ach ja, das mit dem Race kann man dann immernoch sehen. für ca. 900-1000€ gibt es schon sehr ordentliche CC-Räder
 
Original geschrieben von speedhunter
schau dir mal das speedlite bike an auf der page

www.speedhunter.de

das bike ist von der preisleistung richtig gut

xt schaltwerk
lx umwerfer
deore schaltgriffe
magura hs33
gabel manitou black
rahmen kinesis superlight
mavic 221 laufräder

preis jetzt 899€

gruß speedhunter

Wo haste die Infos her, ich finde das Bike auf der Page nur unter Angebote, und da steht nix bei, ausser einem mickrigen Bild. Unter Produkte ist nix alphabetisch, da ist es mir zu blöd, da zu suchen. Also falls Du einen konkreten Link hast, her damit ;-) Interessiert mich nämlich auch, die Webseite jedenfalls ist mies.
 
Original geschrieben von polo
Werbung :o :rolleyes:

Hehe, ist ja bei mir nicht VIEL anders, nur dass ich von Canyon nix für kriege.

Ich werbe weil: In der heutigen Zeit kannste fast Nichts mehr kaufen, wo dann nichz 5 Reklamationen nötig sind, und da ich von Canyon da so positiv überrascht wurde...

Was ich mir auch mal anschaun werden, worauf Du ja auch oft aufmerksam machst, ist Stevens.
 
Das ist bei dir nicht Werbung, sondern eine Empfehlung aufgrund eigener Erfahrung.
Bei Speedhunter liegt die Sache etwas anders: Nick = Geschäft...
 
Original geschrieben von polo
Das ist bei dir nicht Werbung, sondern eine Empfehlung aufgrund eigener Erfahrung.
Bei Speedhunter liegt die Sache etwas anders: Nick = Geschäft...

Stimmt, der Name hääätte ;-) ja auch Zufall sein können.

Hehe, naja, soll er erstmal seine Webseite überarbeiten, wenigstens hat er ein gesetzeskonformes Impressum (im Gegensatz zum Grossteil der sonstigen Webseiten).
 
Wenn Du ca. 200 Euro tiefer in die Tasche greifst und ein wenig Geduld und Schraubtalent mitbringst kannst Du Dir Dein Bike auch selbst zusammenstellen.

Kleines Beispiel:
---------------------------------------------------------------------------------
+ Rahmen (Cube LTD 6061 Alu gebürstet, sehr ok!)
+ Skareb Comp, Black Sport oder Psylo XC (alle 3 prima, je nach Einsatz)
+ Octalink Innenlager (LX) inkl Einbau
+ Gabelschaft kürzen

= 350,00 € bei www.multicycle.de (anrufen!)

Den Rest würde ich mir per ebay oder hibike.de (gut und günstig) nach meinen eigenen Vorstellungen besorgen.

Am Ende hast Du für unwesentlich mehr Geld als beim Versender ein Bike das wirkich zu Dir, Deiner Größe und Deinem Gewicht passt (gut informieren).
Probefahren ist m.E. wenn man sich etwas mit der Geometrie der Rahmen beschäftigt nicht soooo wichtig. (Tip: Mach mal ne Probefahrt bei Freunden, schau Dir die Rahmen an und schreib Dir die Geometrie auf (Inet machts möglich)....)


Per se finde ich Canyon & co. was PLV angeht wirklich prima, nur werden halt immer wieder Teile verbaut (Noname Parts von Iridium, nicht spezifizierte Innenlager etc.) die im Vergleich zum Rest der Ausstattung schwer abfallen.

Bei Deinem Budget würde ich in JEDEM FALL ein Hardtail vorziehen, da Fullies bestenfalls ab 2000€ wirklich Sinn machen (und für CC nicht nötig sind). Wenn's um Komfort geht kauf Dir lieber ne gefederte Sattestütze anstatt ein Billigfully, bringt mehr!

Wenn Du wirklich Rennen fahren willst (rechne mal mit 3 Jahren Training) bist Du selbst mit 1000€ dabei, nur solltest Du dann keine zu hohen Erwartungen an die Haltbarkeit stellen.

scruff
 
Zurück