Anfänger mit Starschwierigkeiten :)

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
servus!

ich bin seit ein paar tagen dran mir einen wunsch zu erfüllen...

ein singlespeed soll es werden!

als "aufbau-basis" habe ich mir heute ein Raleigh Pursuit gekauft. Vollkommen original ! Selbst die Reifen sind noch die ersten^^

ich wäre super glücklich wenn ihr mir ein paar tips bzw. teile empfehlen könntet :)

meine wünsche :

- freilauf bzw. komplett neuer antrieb (fixed fällt aus, gebrauchte bzw. günstige teile bevorzugt )

- neue bremsen

- neue laufräder ? (müssen wohl eh neu da 12 gang schaltung vorhanden)

- flacher lenker ( + vorbau ? )


ich hab quasi den ganzen "singlespeed" bereich gelesen und trotzdem bin ich so schlau wie vorher :(

eine einfache aufstellung der benötigten teile würde mir super helfen. auch wenns nur anregungen werden.


danke schonmal...
 
sorry, hatte ich auch vor :)

nun hab ich eben bilder gemacht. und ein paar daten zum rad hab ich auch (aus der verkaufsbeschreibung)

- Raleigh Pursuit (Racebred)

- 59 cm Rahmenhöhe

- 12Gang Sachs Huret Schaltung

- Custom Kurbel Und Vorbau

- original Raleigh Lenker

- Bremsen ??? evtl.Weinmann (keine Aufschrift)

- original Raleigh England Chrom-Stahlfelgen mit Maillard Naben + Schnellspanner
 

Anhänge

  • p 045.jpg
    p 045.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 229
  • p 047.jpg
    p 047.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 123
  • p 046.jpg
    p 046.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 109
Warum denn neue Räder wenn nicht Fixed? Spacer Spacer Spacer Ritzel Spacer Spacer Spacer Abschluss auf die Nabe und das reicht fürs erste..;) Kurbel grösstes und kleinstes Kettenblatt ab, mittleres nach aussen und schon passt das ganze!

Mfg
 
warum? weil ich nicht die leiseste ahnung habe, wie sowas und ob sowas geht^^


spaß beiseite...ist das nicht so eine "nix halbes und nix ganzes" aktion? ich möchte schon was dauerhaftes und qualitativ gutes verbauen. lenker und sattel sollen auch neu. ausserdem sind die felgen krumm (8ten), die reifen asbach uralt und derbe runter und die bremse nicht der rede wert! und da ich den "cleanen" look spitze finde fürchte ich mich nicht vor flex und lackierarbeiten.

also ich bin schon bereit da geld rein zu stecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
warum denn flexen und lackieren? auf dem fotos sieht der lack doch noch spitze aus...und ein orginallack (gerade bei so einem älteren rad) sieht eh meist besser aus als ein neuer "tighter" farbton...
und "nix halbes und nix ganzes" ist es mit den spacern nicht, im gegenteil, da kann man noch gut mit der kettenlinie spielen falls diese nicht passen sollte..aber wenn die felgen und naben eh nix mehr sind dann kauf dir evtl. nen neuen laufradsatz mit direkten singlespeednaben..oder kaufs dir einzeln und speiche selber ein. schau dich mal im singelspeedshop.de um. da gibts ne große auswahl. einfach einbaubreiten am rahmen messen und bestellen was das zeug hält (weil du sagtest das du geld investiern willst)..rest wie lenker, vorbau, kurbel, etc. gibts natürlich auch da...
übrigens wegen der "cleanen optik": bau erstmal alles ab und dann schau dirs nochmal an..wenns dir dann noch nicht clean genug ist kannste immer noch die flex auspacken.
 
warum flexen?

- gangschalter sollen runter da ich die nicht brauche. evtl. sollen die aufnahmen für die schutzbleche weg (da muss ich aber nochmal gucken wenns tatsächlich nackt ist)

warum lackieren?

- auf den fotos ist der lack schön. farbe ist auch ganz schick und originell! allerdings mit kratzern... müsste ich mal säubern und abwägen ob lackieren notwendig ist :)

das mit dem "tighten" farbton stimmt schon. wollte was stylisches (weiss, grau usw.) je länger ich das rad ansehe, desto mehr gefällt der alte look. ausserdem wäre es wie schon gesagt der originallack...sowas zählt viel finde ich!

warum neue felgen + reifen?

- reifen ist klar, die sind quasi tot! welche aber nehmen? strasse oder crosser :)
felgen und antrieb...das ist wohl die größte hürde. da hab ich absolut keine ahnung! ich hätte schon gern neue felgen bzw. laufräder, allein schon wegen der optik. aber welche? ein vermögen wollte ich nicht raus hauen ;)

lenker und vorbau ?

- ich hatte vor einen geraden lenker zu verbauen. nun ja, gestern zum ersten mal im leben rennrad lenker gefahren :) AFFENGEIL! sorry, das musste sein^^
 
OOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHH NEIN. aber doch bitte nicht die flex!!!!!!!!!!:(
glaube mir, dass wirst du später sicher nochmal bereuen.

es ist doch ein ganz schönes ding. ich würd ja versuchen die räder wieder hinzukriegen, da sie schon ziemlich gut in die optik des gesamtrads passen (bes. die felgen). ansonsten neu bremsen, weg mit dem schaltungszeugs, neuer sattel und farblich passendes lenkerband und hinten einfach nur spacern. damit hast du die beste kettenlinie die du kriegen kannst, mit dem wenigsten aufwand, den du dir machen kannst.
und vielleicht auch noch neue kurbel. die ist irgendwie nicht so gelungen.


aber ansonsten viel spaß damit. wird sicher ein schickes teil werden.:daumen:
 
wie gesagt, das mit der flex ist so ne sache. die "augen" für die schutzbleche dürften unter umständen bleiben :) die aufnahme für die schaltung wird aber geflext. soviel clean muss sein!

die felgen gefallen mir irgendwie nicht :(


was könnt ihr den zu den vorhandenen naben und der kurbel sagen? taugt das was oder ist das eher historisches zeugs...da sollte meiner meinung nach schon was besseres ran oder? zumal die bremse auch neu kommt und somit die optik eh etwas "neuer" wird.
 
Laß die Flex im Schrank.
Die Sache mit den Bremsen würde ich mir noch mal überlegen - wenn die Stahlfelgen durch Alu-Felgen ersetzt sind und die Bremsgummis durch gute, neue ersetzt wurden, wird auch das Bremsverhalten ganz anders sein. Sinnvollerweise solltest Du die Bremsen aber mal komplett zerlegen, säubern und mit nicht zu wenig Fett versehen. Bremszughüllen gegen welche mit Teflon-Innenleben ersetzen ist auch recht hilfreich.

E.
 
nun ja...da mir die bremse alleine optisch schonmal garnicht gefällt kommt da was neues! und wenn ich doch eh auf neue laufräder umbaue dann ist das doch der nächst logische schritt oder etwa nicht...

ich will schlussendlich ein technisch absolut einwandfreies rad. dabei würde mich die "modernere" optik durch die heutigen verbauten teile nicht ärgern :) ganz im gegenteil...altes rad mit modernen teilen! so stell ich mir das vor
 
was bin ich froh so ein forum zu haben^^

was ist die schenkellänge? dank dir für den tip...

ich war schon auf der suche nach shimano 600 oder sowas in der art
 
OOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHH NEIN. aber doch bitte nicht die flex!!!!!!!!!!:(
glaube mir, dass wirst du später sicher nochmal bereuen.

Da kann ich nur zustimmen, lass die teile erstmal dran, "abbauen" geht hinterher immer noch.

Ich schraube gerade auch an einem alten Raleigh rum (weiß das Baujahr leider nicht, würde aber so um '84 tippen; Farbschema: http://i10.ebayimg.com/08/i/000/ef/fb/1e2b_3.JPG, aber nicht baugleich)

- Ich wechsel Felgen / Naben aus (kann mir die Kosten für dauernde Wechsel geklebter Reifen nicht leisten).
- Montiere die Bremshebel ab und ersetze sie mit was in der Art von Tektro RL720 und überziehe nur die unteren 2/3 des Lenkers mit blauem Lenkerband.

Alle anderen Teile sind bei mir zum Glück noch in bester Verfassung, neue Züge wäre vielleicht noch drin.

Nur weiß ich einfach nicht, was ich mit den Gangschaltern machen kann, wenn es eine Möglichkeit gebe sie mit einer Kappe oder ähnlichem zu überdecken wäre das vielleicht eine simplere Alternative für dich als wegflexen (was bei mir nicht in Frage kommt).
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon richtig, abbauen geht immer! das werde ich dann entscheiden wenn das bike "nackt" vor mir steht^^

evtl. die bremszugführung durch das oberrohr...das gefällt mir optisch ganz gut. neue nlaufräder v/h müssen wohl definitiv her. das vordere ist wohl hinüber...da hat's ziemlich spiel.

lenker wird sich noch entscheiden. nach einer kurzen ausfahrt heute bin ich am überlegen obs nicht ein gebogener wird :) macht spaß!

sattel muss auch was her...


ich hab mir heute etwas die zeit vertrieben und das rad mal poliert, aufkleber entfernt, lenkerband entfernt und nen provisorischen sattel montiert.
 

Anhänge

  • p 049.jpg
    p 049.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 108
  • p 050.jpg
    p 050.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 56
oha schickes ding :) aber etwas too much...

eins hab ich noch vergessen zu erwähnen...mein ziel ist es so viel wie möglich gebraucht (ebay) zu erwerben! aus erster sicht wegen den doch nicht billigen teilen die ich noch brauche.
 
Moin,

wenn die Zeit passt gehe ich nachher mal schnell in den Keller und mache ein Foto von meinem RALEIGH - Sirocco, auch ein SSP auf Rennradbasis. Aufbau als Stadtrad mit Blechen und Licht.

Gruß
Markus
 
So dann hier mal mein SSP, draußen ist es mal wieder am sicken daher nicht das beste Foto, wenn gewünscht bei trockenem Wetter ein besseres.

100_1952.JPG
 
ganz schick aber nicht so das was ich mir vorstelle :)

so in etwa solls werden...
 

Anhänge

  • AufgebautHof2.jpg
    AufgebautHof2.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 147
Wünsch dir dabei viel Erfolg, bitte gib aber weiter Statusmeldungen, interessiert mich wirklich was du aus dem roten Raleigh machst.
 
DANKE! ich werd natürlich berichten :)

ich werde halt versuchen alles schön low budget zu halten. mal sehen wie weit man damit kommt^^ ausserdem möchte ich wohl die naben behalten wenn das möglich ist. kann man sowas auch "überholen" damit das wieder frisch und haltbar bleibt?

neue felgen, lenker, bremsen und sattel sollen es aber definitiv bekommen! aber was nehmen? das ist mein haubtproblem...
 
Hier findest du eventuell nen schönen Sattel, zumindest kommen die meiner Meinung nach nahe an die deines "Vorstellungsrad" ran.
 
Zurück