hi,
ich habs inzwischen durch, hier, messerforum, candlepowerforum und noch bei so spaniern, ..... jaja, alles schöne Lampen. Aller total verstreut und deswegen mach ich hier mal neu auf mit den üblichen verdächtigen Teilen und Quellen.
Nach diversen Stunden lesen sind das hier so die sinnvollsten Teile:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14212 5 Modi
und die bekannte schwester mit nur HI und LOW:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14451
Es gibt sicher noch was anderes, aber da ich und der Rest der Anfänger auf Hilfe angewiesen sind, ists am besten man nimmt was der Rest auch für sinnvoll empfand.
Da vielleicht einige wie ich Modellbauakkus mit 11,1V (12,6V ohne Last) haben und benutzen würden ist wegen der schlechten KSQ in der Aurora und dem Widerstandsproblem(brennt weg) die KSQ von KD sinnvoll:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=6386
Also laut Beschreibung müsste es ja grad noch so gehen mit einem 3S Lipo. Wäre halt schön leicht, günstig und überall zu kaufen.
Fragen die so auftauchen:
Wie bekomme ich die Lampe auseinander?
Heiss machen, Schraubstock, und Rohrzange.
Wie bekomme ich die alte KSQ raus und die neue rein.
Wenn alles zerlegt ist, sollte man die KD KSQ mit ihren 17mm Durchmesser reinbekommen.
Löten.
Wie sieht das Innen aus in der Lampe, gibts ein Bild der KSQ von aurora?
Bilder gibt es viele, leider hab ich keins gefunden, das die originale KSQ von der Aurora zeigt.
Hier mal eine Fotosammlung:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/11740 wo isn die KSQ?
Von der Länge her gehen 2 18650er rein, also KSQ? Oder?
Müsste die sku.14451 von dem Link oben sein.
gruss
roland
ich habs inzwischen durch, hier, messerforum, candlepowerforum und noch bei so spaniern, ..... jaja, alles schöne Lampen. Aller total verstreut und deswegen mach ich hier mal neu auf mit den üblichen verdächtigen Teilen und Quellen.
Nach diversen Stunden lesen sind das hier so die sinnvollsten Teile:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14212 5 Modi
und die bekannte schwester mit nur HI und LOW:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14451
Es gibt sicher noch was anderes, aber da ich und der Rest der Anfänger auf Hilfe angewiesen sind, ists am besten man nimmt was der Rest auch für sinnvoll empfand.
Da vielleicht einige wie ich Modellbauakkus mit 11,1V (12,6V ohne Last) haben und benutzen würden ist wegen der schlechten KSQ in der Aurora und dem Widerstandsproblem(brennt weg) die KSQ von KD sinnvoll:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=6386
Also laut Beschreibung müsste es ja grad noch so gehen mit einem 3S Lipo. Wäre halt schön leicht, günstig und überall zu kaufen.
Fragen die so auftauchen:
Wie bekomme ich die Lampe auseinander?
Heiss machen, Schraubstock, und Rohrzange.
Wie bekomme ich die alte KSQ raus und die neue rein.
Wenn alles zerlegt ist, sollte man die KD KSQ mit ihren 17mm Durchmesser reinbekommen.
Löten.
Wie sieht das Innen aus in der Lampe, gibts ein Bild der KSQ von aurora?
Bilder gibt es viele, leider hab ich keins gefunden, das die originale KSQ von der Aurora zeigt.
Hier mal eine Fotosammlung:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/11740 wo isn die KSQ?

Von der Länge her gehen 2 18650er rein, also KSQ? Oder?
Müsste die sku.14451 von dem Link oben sein.
gruss
roland