Hallo, mein Vorredner hat völlig recht. Die Anschaffungskosten für das reine Bike sind längst noch nicht alles. Für eine vernünftige Erstausstattung und Zubehör fürs Bike gehen schnell noch ein paar hundert Euro drauf. Die Bikes werden grundsätzlich nackt geliefert. dann hätten wir als notwendige Ausgaben noch:
-Klicks 50,-
-Schuhe 100,-
-Helm 80,-
-Griffe 40,-
-Flaschenhalter 20,-
-Hose 70,-
-Trikot 50,-
-Jacke 100,-
-Handschuhe 25,-
usw., usw..............
Der Trend geht ganz klar zu zwei Bikes. Nimm jetzt ein gutes HT und wenn Du in zwei Jahren noch Spass dran hast hol Dir ein FS.
Ich habe mittlerweile zwei HT und zwei FS in der Garage (das Auto muss draussen bleiben). Für jede Lage und jedes Wetter eine Alternative vom CC-HT bis zum AM-FS. Die alten Bikes werden ja nicht schlecht und verkaufen lohnt nicht wirklich.
-Klicks 50,-
-Schuhe 100,-
-Helm 80,-
-Griffe 40,-
-Flaschenhalter 20,-
-Hose 70,-
-Trikot 50,-
-Jacke 100,-
-Handschuhe 25,-
usw., usw..............
Der Trend geht ganz klar zu zwei Bikes. Nimm jetzt ein gutes HT und wenn Du in zwei Jahren noch Spass dran hast hol Dir ein FS.
Ich habe mittlerweile zwei HT und zwei FS in der Garage (das Auto muss draussen bleiben). Für jede Lage und jedes Wetter eine Alternative vom CC-HT bis zum AM-FS. Die alten Bikes werden ja nicht schlecht und verkaufen lohnt nicht wirklich.
Zuletzt bearbeitet: