Anfänger sucht HT 1000€ oder doch FS 1350€

Hallo, mein Vorredner hat völlig recht. Die Anschaffungskosten für das reine Bike sind längst noch nicht alles. Für eine vernünftige Erstausstattung und Zubehör fürs Bike gehen schnell noch ein paar hundert Euro drauf. Die Bikes werden grundsätzlich nackt geliefert. dann hätten wir als notwendige Ausgaben noch:
-Klicks 50,-
-Schuhe 100,-
-Helm 80,-
-Griffe 40,-
-Flaschenhalter 20,-
-Hose 70,-
-Trikot 50,-
-Jacke 100,-
-Handschuhe 25,-

usw., usw..............

Der Trend geht ganz klar zu zwei Bikes. Nimm jetzt ein gutes HT und wenn Du in zwei Jahren noch Spass dran hast hol Dir ein FS.

Ich habe mittlerweile zwei HT und zwei FS in der Garage (das Auto muss draussen bleiben). Für jede Lage und jedes Wetter eine Alternative vom CC-HT bis zum AM-FS. Die alten Bikes werden ja nicht schlecht und verkaufen lohnt nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder:

-Klicks 17 ,-
-Schuhe 60 ,-
-Helm 50,-
-Griffe sind dabei
-Flaschenhalter kostenlos oder 10,-
-Hose 40,-
-Trikot 30,-
-Jacke 70,-
-Handschuhe 15,-

Dann hat man nur sinnvolle Markenware gekauft. Und bei Aldi eingekauft kann man noch mal die Hälfte abziehen.

Licht, Reflektoren, Werkzeugbuch, Bikerucksack braucht man erstmal nicht. Und einen 5er Inbusschlüssl hat eh jeder zu Hause.

Stimmt natürlich, dass es nicht bei den Euro für das Beik bleibt. Aber ich denke, das wird Philly-- schon auch bewusst sein.
 
Ich finde die ganze Zusatzausrüstung wird gerade bei Anfängern oft überbewertet.

Klicks -> wers braucht, um zu schauen ob des Radfahren Spaß macht unnötig.
Schuhe -> fallen weg, wenn keine Klicks verbaut werden, da tut es am anfang jeder Turnschuh
Helm -> stimme ich zu sollte man haben 50-80€
Griffe -> erstmal gucken ob man mit den verbauten zurecht kommt
Flaschanhalter -> ich habe meine Getränke im Rucksack
Hose -> da tut es am anfang einfach eine alte, bequeme die man daheim hat, Sitzpolster brauchts mMn erst wenn die Touren länger werden (>50km)
Trikot -> wofür? ein T-Shirt reicht am Anfang doch föllig aus
Jacke -> ok, wenn man noch keine Jacke besitzt sollte man sich eine kaufen
Handschuhe -> kaufen wenn man welche im Angebot findet die passen

Ich denke der Fundus and Radklamotten wächst sowieso mit der Zeit, wenn man dem Hobby treu bleibt. Da muss man nicht am Anfang 300-400€ für Zubehör ausgeben um dann festzustellen, das man in einem Jahr nicht mehr fährt.
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die super Betreuung bisher, so wünscht sich das doch jeder Einsteiger :)

Teilweise gehen die Meinungen ja schon auseinander ....

Ich denke immernoch an das AMS 130 (3. Link im EIngangspost), ich weiss die Ausstattung ist nicht ganz wie bei dem Bulls, aber irgendwie hab ich mich in das Bike verguckt, trotz 500€ unterschied.

Bemerkt man denn als Einsteiger den unterschied zwischen den Bremsen, Gabeln, SLX zu XT so krass? ich mein eine Referenz bin ich ja nicht gefahern.

Hier im Forum klingt es immer so als wenn MTBs ohne die entsprechenden Komponenten quasi (ich übertreibe) unfahrbar sind.

Das AMS 130 wird mir doch bestimmt spass machen oder? :) mal davon abgesehen obs jetzt das HT oder da FS wird.
 
Bemerkt man denn als Einsteiger den unterschied zwischen den Bremsen, Gabeln, SLX zu XT so krass? ich mein eine Referenz bin ich ja nicht gefahern.

Hier im Forum klingt es immer so als wenn MTBs ohne die entsprechenden Komponenten quasi (ich übertreibe) unfahrbar sind.

Gibt leider Leute hier die der Meinung sind, und diese auch verbreiten, dass alles was sie Fahren das Ultimativ ist. Alles andre wird als Schrott bezeichnet.
Man muss einfach ne Zeitlang hier im Forum mitlesen um selber nen guten Überblick zu bekommen welche Teile wirklich Schrott sind und welche durchaus ne gute und günstige Alternative sind.

Das AMS 130 wird mir doch bestimmt spass machen oder?

Mit Sicherheit wird es Spass machen. Das einzige worüber du dir unter Umständen irgendwann Gedanken machen musst sind die Laufräder und die Bremsen. Das sind allerdings keine Persönlichen erfahrungen sondern nur Erkenntnisse aus dem Forum hier.
Kannst ja mal die "Sunringle" und die "Hayes Stroker" in die Suche eingeben. Irgendwo muss halt gespart werden.

Edit: Ich hab grad gesehn das an dem AMS 130 Sunringle Radium und nicht die hier im Forum oft genannten Sunringle Ryde handelt. Könnte natürlich sein das die verbessert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, du hast dich in das Bike verleibt und basta. Kann man nicht messen und nicht kritisieren. Ist halt nur immer schwierig rationale Tipps zu geben wenn dann doch das Herz entscheidet.

Die Cubes sind schon in Ordnung. Wenn Du aber offensichtlich doch bei einem Versender bestellen willst dann solltest Du evtl doch noch mal die üblichen Verdächtigen (Radon & Canyon) in Erwägung ziehen. Bei H & S (Radon) gibt es zur Zeit Cubes mit großem Nachlass wie z.B.http://www.bike-discount.de/shop/k173/a38561/ltd-ams-125-pro.html?mfid=41. Ist meines Erachtens die bessere Wahl vor allem wg. Gabel und Dämpfer. Ein FS lebt von diesen Komponeten und nicht von der Bremse.;)
 
na wenn du dich verguckt hast dann hilft alles zureden nicht ;)

das Cube ist NICHT schlecht - die anbauteile sind sicher auch alle brauchbar und besser als alles was du bis jetzt gefahren bist aber beim bulls sind sie halt noch etwas besser
 
Mit der Gabel habe ich keine Erfahrung.

Mit der Bremse habe ich eigene Erfahrung. Diese funktioniert, ist aber schon ein bißchen schwach auf der Brust. Mit den 180er Scheiben und stärkeren Bremsbelägen (wenn die alten runtergefahren sind) geht das aber, zumal, wenn man bisher gar keine Scheibenbremse gefahren ist.

Der Unterschied zwischen SLX und XT ist überhaupt nicht krass. Beide funktonieren super. Das ist auch eigene Erfahrung. Das Schaltwerk ist ja eh XT.

Ich persönlich würde aber wohl beim Versender kaufen.
 
Zurück