Anfänger versucht sich an SSP

Ganz großes Kino dein Werk, gefällt mir gut und ich finde es richtig stark, dass du dich solange damit beschäftigt hast!!

Daumen hoch :daumen:

Gruß Silke
 
sag mal, was für Bremshebel hast Du verbaut?

ps: Die Anbauteile gefallen mir auch, das Radl auch, allerdings fänd ich die Geo nich so geil...

Aber ansonsten eine gelungene Komposition
 
Wow, hätte nicht gedacht das ich so gute Bewertungen bekomme :-)

Vielen Dank!!!

Ja, mit der Kettenlinie muss ich nochmal schauen wie ich aus der Nummer rauskomme...

@chewa1983: Bremshebel sind die Dia-Compe MX-122 Levers in silber.
Mit Geo meinst Du Geometrie oder? z. B. Abstand der Reifen zum Rahmen?

Das muss ich sagen habe ich mir auch anders vorgestellt... :(
Mir gefällt nicht das die Räder so "klein" sind und das ganze Rad so auseinander gezogen erscheint.... müsste etwas kompakter sein...

Ich überlege mir vielleicht den LFRS auszutauschen gegen so große dicke weisse Retro-Reifen um den Platz besser auszufüllen... weiss aber nicht ob das funktionieren würde... vielleicht noch mit stylischen Schutzblech ohne Ränder..!?!?

Aber erstmal soll der Frühling kommen und ich werde das so fahren :D
 
Ah, cool, hätte nicht gedacht, dass die so cool sind. Auf den VErkaufsabbildungen sehen die so unsheinbar aus!

Ja, mit Geo mein ich die Geometrie des Rahmens, also vor allem Radstand und Vorlauf der Gabel.

Der Abstand zwischen Reifen und Bremssteg/-platte bzw. Gabelbrücke ergibt sich aus dem Umstand, dass Dein Rad kein Rennrad sondern ein Statdrad/Tourenrad/Wie-man-auch immer es nennen mag ist und der Abstand für Schutzbleche eingeplant ist, die jetzt fehlen.

Entweder Rennrad-Rahmen oder Ballonreifen. Da müsstest Du dann gucken, wie groß Du gehen kannst. Das heißt Ausmessen. Passt der Reifen durch die Gabel/Sattelstreben bzw durch die BRemsen. Dann fällt eventuell ein Bremsentausch an.

An und für sich find ich die Cruiser-Idee gar net schlechT!
 
Zurück