- Registriert
- 9. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
habe am Wochenende mein erstes Laufrad (ein Vorderrad) selbst eingespeicht. Das Einspeichen selbst war eigentlich unproblematisch!
Wie nach Anleitung, habe ich nun die Speichennippel bis zum Speichengewindeende eingeschraubt. Theoretisch sollten alle Speichen nun in etwa gleich gespannt sein - bei mir aber nicht! Manche Nippel ließen sich recht leicht bis zum Gewindeende aufschrauben, bei 2 oder 3 haben die Speichen schon angefangen zu "klingen"!
Auf dem Zentrierständer dann das erwartete Ergebnis: brutale Seitenschläge ca. 10 mm.
Daraufhin habe ich das Laufrad wieder komplett entspeicht, da ich dachte, ich hätte unterschiedliche Speichenlängen. Dem war aber nicht so. Allerdings waren die Speichengewinde nicht alle gleich lang. Differenzen bis ca. 0,5 mm.
Könnte das ausschlaggebend sein? Eher nicht - oder?
Grüße
Alien
habe am Wochenende mein erstes Laufrad (ein Vorderrad) selbst eingespeicht. Das Einspeichen selbst war eigentlich unproblematisch!
Wie nach Anleitung, habe ich nun die Speichennippel bis zum Speichengewindeende eingeschraubt. Theoretisch sollten alle Speichen nun in etwa gleich gespannt sein - bei mir aber nicht! Manche Nippel ließen sich recht leicht bis zum Gewindeende aufschrauben, bei 2 oder 3 haben die Speichen schon angefangen zu "klingen"!
Auf dem Zentrierständer dann das erwartete Ergebnis: brutale Seitenschläge ca. 10 mm.
Daraufhin habe ich das Laufrad wieder komplett entspeicht, da ich dachte, ich hätte unterschiedliche Speichenlängen. Dem war aber nicht so. Allerdings waren die Speichengewinde nicht alle gleich lang. Differenzen bis ca. 0,5 mm.
Könnte das ausschlaggebend sein? Eher nicht - oder?
Grüße
Alien