hallo forum,
hab schon letztes jahr mit dem gedanken gespielt mir ein street/dirt bike zu kaufen. dieses jahr siehts kohlemäßig so aus, als würde das auch klappen können
konkret hab ich mir mal zwei bikes rausgesucht:
- felt double shot
- cesur cc black
in wie weit kann man die bikes als alltagstauglich ansehen? werd wohl mein derzeitiges rad verkaufen müssen, möchte aber ungern drauf verzichten bequem zur arbeit zu kommen. sind ca. 5km strecke (nur stadt). sattel hoch und ab gehts oder kann man generell sagen, dass das mit solchen rädern nicht wirklich spass macht?
wie siehts mir rahmengrößen aus? beim felt gibts, glaub ich nur eine, beim cesur 13, 15 und 17". bei 1.85m kommt wohl am ehesten 17" in frage ? (auch im hinblick auf alltags-fahrten)
wenns dann ins gelände geht und ich mich an den ersten tricks versuche, bekomme ich probleme bei den einsteiger-bikes in der preisklasse mit meinem gewicht (90kg) ?
danke schonmal für eure tipps!
hab schon letztes jahr mit dem gedanken gespielt mir ein street/dirt bike zu kaufen. dieses jahr siehts kohlemäßig so aus, als würde das auch klappen können

konkret hab ich mir mal zwei bikes rausgesucht:
- felt double shot
- cesur cc black
in wie weit kann man die bikes als alltagstauglich ansehen? werd wohl mein derzeitiges rad verkaufen müssen, möchte aber ungern drauf verzichten bequem zur arbeit zu kommen. sind ca. 5km strecke (nur stadt). sattel hoch und ab gehts oder kann man generell sagen, dass das mit solchen rädern nicht wirklich spass macht?
wie siehts mir rahmengrößen aus? beim felt gibts, glaub ich nur eine, beim cesur 13, 15 und 17". bei 1.85m kommt wohl am ehesten 17" in frage ? (auch im hinblick auf alltags-fahrten)
wenns dann ins gelände geht und ich mich an den ersten tricks versuche, bekomme ich probleme bei den einsteiger-bikes in der preisklasse mit meinem gewicht (90kg) ?
danke schonmal für eure tipps!