Anfängerfragen über Sprünge

Registriert
2. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
im Downhillbereich in Winterberg gibt es gleich am Anfang zwei Sprünge die keinen Table habe, aber eine Rampe und eine Auslaufschräge.

Nun zu meiner ersten Frage.
Wie kann ich solche Sprünge üben ohne das ich mir bei der ersten falsche Einschätzung die alten Knochen breche(zu schnell=zu weit und ins Flat = zweimal aua ///// zu kurz = keine Table = direkt auf die Kante = großes aua)

zweite Frage(hat nichts mit den Downhillsprüngen zu tun).
Ich weiß nie so recht wie ich den Absprung gestalten soll. In der Regel bleibe ich bei einer steilen Rampe einfach recht tief gehockt auf dem Rad und warte bis ich in der Luft bin um dann erst aktiv zu werden. Bei einem flachen Absprung ist das schon wesentlich einfacher finde ich, weil ich da schon direkt beim Absprung aktiv werde.

Nicht falsch verstehen....meine Sprünge sind eigentlich kaum der Rede wert....trotzdem, man will ja besser werden(außerdem machen richtige Sprünge sicherlich mehr Spass wie mein Gehopse)
__________________
Ich kann nicht hoch springen.
Ich kann nicht weit springen.
Ich bin nicht gerade der schnellste.
Meine Wheelies sind viel zu kurz.
Meine Stoppies sind echter Mist.
Nun ja...Zumindest geht dabei mein Körbchen nicht kapput.
 
Hallo,
ein aktiver Absprung an einem Kicker fühlt sich an, wie wenn man aus halber Hocke hoch springt. Was man auf seinem Bike ja letztlich auch tut, um Gewicht wegzunehmen.

Wichtig ist dabei:
- den Rhytmus zu finden
- sich einschätzen lernen
- immer wieder das Ganze machen

Einen Double übt man am Besten an Tables, oder auf einem 4X. Da bekommt man ein Gefühl für "seine" Weite die man schafft und kann auch einschätzen, ob ein Double einfach geht, ob er eher schwer ist, oder ob man viel ziehen muß damit man den schafft.

Ebenfalls angesprochen hast Du ja die Sprungtechnik beim flachen Double. Viele Racer machen das um Zeit zu sparen, oder keine Geschwindigkeit zu verlieren. Man macht sich klein und nimmt den ganzen Auftrieb raus. So fliegt man sehr flach und kann schnell wieder Bodenkontakt haben und weiterstrampeln.

Und selbst der beste fährt nicht jeden Double gleich wild an, vielleicht legt er sich auch beim ersten Mal ab. Aber Du wirst schnell merken, das Du ein Gefühl dafür bekommst ob es machbar ist.

Achso, nimm bei Deinen ersten Versuchen ruhig mehr Safetys. Das kann nicht schaden.

Ride on...
Karsten
 
Hallo,
ein aktiver Absprung an einem Kicker fühlt sich an, wie wenn man aus halber Hocke hoch springt. Was man auf seinem Bike ja letztlich auch tut, um Gewicht wegzunehmen.

Wichtig ist dabei:
- den Rhytmus zu finden
- sich einschätzen lernen
- immer wieder das Ganze machen

Einen Double übt man am Besten an Tables, oder auf einem 4X. Da bekommt man ein Gefühl für "seine" Weite die man schafft und kann auch einschätzen, ob ein Double einfach geht, ob er eher schwer ist, oder ob man viel ziehen muß damit man den schafft.

Ebenfalls angesprochen hast Du ja die Sprungtechnik beim flachen Double. Viele Racer machen das um Zeit zu sparen, oder keine Geschwindigkeit zu verlieren. Man macht sich klein und nimmt den ganzen Auftrieb raus. So fliegt man sehr flach und kann schnell wieder Bodenkontakt haben und weiterstrampeln.

Und selbst der beste fährt nicht jeden Double gleich wild an, vielleicht legt er sich auch beim ersten Mal ab. Aber Du wirst schnell merken, das Du ein Gefühl dafür bekommst ob es machbar ist.

Achso, nimm bei Deinen ersten Versuchen ruhig mehr Safetys. Das kann nicht schaden.

Ride on...
Karsten

sagt eigentlich alles! Nur eins habe ich noch anzumerken! bei dem Rad was du hast ist es bei den beiden Doubles im DH in Winterberg aber auch total egal wenn du da ins Flat springst! weil so hoch sind die ja nett! Also beim erstenmal lieber mehr Gas geben!

Cheers
 
Danke für die Antworten.
Ein Frage hätte ich aber noch.
Wie smuß ich auf dem Rad stehen, kurz vor dem Absprung.
Lotrecht zur Rampe also eher im rechten Winkel zum Bike, oder stehe ich eher gerade also im spitzen Winkel zum Bike(Rampe).
 
bau dir doch so nen ding als Table bei dir im Wald! und probier das aus! weil so theoretisch kann man viel sagen aber beim springen gibt es finde ich keine 100% Anleitung! Meiner Meinung nach eher so ein gefülls ding!
 
hmm also man sagt oft das man den mittelpunkt gefunden hat wenn man von oben direkt aufs steuerrohr sehen kann.. den mittelpunkt das du nicht nach vorn und nicht nach hinten kippst.
schau einfach mal auf fotos von leuten die sauber fliegen oder videos wie dies machen.. da kannste bestimmt noch viel abschauen..
 
ich wuerd sagen ist nicht selten gefaehrlich und teuer :)#
in earhted 2 gibts bei einem wc rennen so den krassen nosedive to abgefangen bei highspeed.. danach waer ich mr adrenalin.. sieht echt uebel aus.
 
ich bin diesen sommer das erste mal in nem bikepark gefahren (winterberg), ich bin die tables vorher im kopf durchgegangen und mich dann beim ersten mal gewundert, wie wenig man doch machen brauch. ich kann dir nur raten lass starke gewichtsverlagerungen und schlagartige bewegungen sein. ich finde, wenn man mit moderater geschwindigkeit ranfährt und erstmal den schwerpunkt zentral hält landet man haargenau drauf. dann langsam geschwindigkeit erhöhen und nicht viel machen und dann das spielen anfangen^^. tables sind doch diese hoch-flach-runter dinger oder?^^

ää, sorry, wie bin ich jetzt auf tables gekommen........... vergebt mir
 
1. kleine und kurze tables suchen
2. zentral auf dem rad stehend anfahren, blick nach vorne nicht nach unten
3. vor absprung mit armen und beine in die hocke
4. gefühlvolles aber impulsartiges "groß machen" auf dem ansprung
5. Flugphase: idealerweise wandert dein körperschwerpunkt langsam in einer kreisbahn (zentral über dem bike) nach vorne unten
6. Landung: zuerst setzt dein vorderrad direkt nach dem coping auf (=kante landung), dann auf derselben stelle kurz darauf das hinterrad
7. mit arme und beine abfedern

zuerst flach springen, dann versuchen mit der impulsgewegung aktiv an höhe zu gewinnen. je höher desto besser -> so lernst die technik und wirst sicherer (nicht zu schnell anfahren und viele viele sprünge machen)


viel spaß - ich gehe jetzt schlafen :o
 
ich meine nicht nosedive, sondern einfach EIN BISCHEN nach vorn lehnen, um das bike richtig schön in die landung reinflutschen zu lassen. bei der landung dann natürlich wieder nach hinten.
hab ich schon etliche male so gemacht is nix passiert.
und ein freak bin ich sowieso
 
Fahr doch vorher zuerst den sixcross oder den funride oder wie der heißt. Da sind tables die du vorher üben kannst um das gefühl zu bekommen. Ich finde Sprünge muss man fühlen da jeder etwas anders kickt, daher denke ich kann man das nicht so pauschalisieren.
 
Hallo oOPaLzOo,
die bin ich ja schon gefahren. Leider ist es so das ich mich bei den Sprüngen immer recht unvorbereitet fühle. Soll heißen, die Anfahrt fühlt sich in der Regel echt ******* an. Wenn ich dann in der Luft bin ist zu 90% eigentlich immer alles ok(nicht weit, nicht hoch, aber ok :-)).
Vieleicht muß ich aber auch nur ein wenig Gefühl für die Springerei entwickeln.

Nochmal dank an alle die sich für mein Problem interessiert haben.
 
im Downhillbereich in Winterberg gibt es gleich am Anfang zwei Sprünge die keinen Table habe, aber eine Rampe und eine Auslaufschräge.

Nun zu meiner ersten Frage.
Wie kann ich solche Sprünge üben ohne das ich mir bei der ersten falsche Einschätzung die alten Knochen breche(zu schnell=zu weit und ins Flat = zweimal aua ///// zu kurz = keine Table = direkt auf die Kante = großes aua)

zweite Frage(hat nichts mit den Downhillsprüngen zu tun).
Ich weiß nie so recht wie ich den Absprung gestalten soll. In der Regel bleibe ich bei einer steilen Rampe einfach recht tief gehockt auf dem Rad und warte bis ich in der Luft bin um dann erst aktiv zu werden. Bei einem flachen Absprung ist das schon wesentlich einfacher finde ich, weil ich da schon direkt beim Absprung aktiv werde.

Nicht falsch verstehen....meine Sprünge sind eigentlich kaum der Rede wert....trotzdem, man will ja besser werden(außerdem machen richtige Sprünge sicherlich mehr Spass wie mein Gehopse)
__________________
Ich kann nicht hoch springen.
Ich kann nicht weit springen.
Ich bin nicht gerade der schnellste.
Meine Wheelies sind viel zu kurz.
Meine Stoppies sind echter Mist.
Nun ja...Zumindest geht dabei mein Körbchen nicht kapput.

Ich gehe mal davon aus du meinst die beiden Doubles im "neuen" Teil nach der ersten Wegüberquerung.
Bevor man einen Double springt, sollte man sich ziemlich sicher über die benötigte Geschwindigkeit sein um drüber zu kommen. Das mit dem zuweit ist, wie schon gesagt, bei den beiden Sprüngen in Wberg kein Problem, da sie flach sind.
Beim ersten kannst du die Geschwindigkeit sehr gut wählen, da die Anfahrt, mehr oder weniger eine Autobahn ist. Konkreter Tip: Wenn du vor dem Querweg stehen würdest und dann voll antrittst, kannst du 3-4Meter vorm Absprung aufhören zu treten und dich darauf konzentrieren schön zentral auf dem Rad den Absprung zu kriegen. Rüber kommste so auf jeden. Mit dem Wissen rüber zu kommen, kannst du das dann entspannt ötfters probieren und an deiner Sprunglandetechnik feilen.
Der zweite Double liegt direkt hinter einem 90 ° Kurven Anlieger. Deswegen denken die meisten wohl, dass man nicht genügen Speed draufkriegt.
Bei trocknen Boden ist aber auch der kein Problem... Also Finger von den Bremsen vor und im Anlieger, nach dem Anlieger noch einmal reintreten.
Beim ersten Versuch hab ich so gepusht, das ich zu weit geflogen bin..:lol:
 
bei jumps mit flacher landung, bei denen ich nicht weiß wie schnell ich fahren soll, geb ich immer vollgas und spring drüber ohne hochzu ziehen oder sonst was. dann gibts zwei möglichkeiten:
1. ich lande in der landung
2. ich komm zu kurz
c.ich flieg n kleinen ticken zu weit
2. und c. hauen einen bei flacher landung sowieso nicht vom bike.
 
Mein Anfaengertipp: bin zuerst alles gefahren ausser dem uebungsparcour, auch alle drops fun-box, ausgenommen roadgap.

letztes mal bin ich aber doch zum uebungsparcour, hab den 4er table gamcht, und das fast den ganzen tag lang - meiner meinung nach die beste vorbereitung, um auch das noetige gefuehl zu kriegen.

am anfang katastophal, aber nach und nach, erfaehrt man wie man druecken und ziehen muss, um fluessig drueberzuspringen, und schoen nach dem coping zu landen.

der clou: bin spaeter dann auf den 3er table (um einiges laenger) gewechselt, hab volle anlauf genommen, und siehe da: der flug funktioniert, weil ichs einigermassen an den kleinen tables automatisiert habe - hab mir bei dem luftstand anfangs richtig in die hose gemacht, weils wie fliegen ist, aber bin automatisch richtig in die landing gesprungen. zwar manchmal zu kurz, aber dassis halb so wild beim table.
 
sind die sehr schwer? ich hab die line daneben mit nur zwei tables locker landen können. die tables noch den boxen im slopestyle-parcours hab ich auch gelandet.
meinste die 3er-line wär für mich springbar?
 
sind die sehr schwer? ich hab die line daneben mit nur zwei tables locker landen können. die tables noch den boxen im slopestyle-parcours hab ich auch gelandet.
meinste die 3er-line wär für mich springbar?

brauchst halt schon ordentlich speed im gegensatz zum 4er table.
wenn du den 4er ohne probleme sauber springst, ist der grosse auch kein problem - kannst maximal am table landen, und das tut nicht weh.

wichtiger ist das du keinen "dead sailor" hinlegst, aber da scheinst ja schon weiter zu sein. :daumen:
 
Zurück