Individuel:= ich fahre TOUREN/leichte Downhill Touren ca, 80-150km, steil berg hoch bis 25% und heftige verblockte, steile Treels hinab, spitzkehren, stufen, felsen, wurzeln und stellenweise "verdammt" steil bergab..sprünge und alles was dazu gehört,
daher sollen meine Tourenreifen: Optimalen Seitenhalt am Vorderrad, Breit mind 2,5
Maxxis, Rollwiederstand egal, hauptsache perfekter grip bergab
hinten soll er einiger maßen rollen und guten pannenschutz bieten, 2,35
Maxxis
Nach vielem Testen: hat sich folgenes herrausgestellt
VR:
Minion F 2,5 1ply = sehr guter
Seitenhalt, super grip
HR:
Minion F 2,35 2ply = rollt angenehm gut u perfekter
pannenschutz, ok wiegt einiges aber das kann man als training sehen. Aber gerade im Winter ist der
Pannenschutz bei mir sehr wichtig, da ich bei jeden wetter meine Touren fahre u es doch schon häufig zum platten kommt mit 1 ply, daher 2 ply, weil bei -10 grad habe ich nicht wirklich lust nen
schlauch zuwechseln,Gins....
wenns sommerlicher wird fahre ich hinten einen larsen tt,
rollt perfekt, pannenschutz eher zuvernachlässigen, für mich im sommer
daher spare ich an
reifen (gewicht) nichts ein, lieber an anderen parts, aber die
reifen, müssen heben, immer und überall, daher
Seitenhalt/Bremsgrip/Pannensicherheit ganz ganz wichtig...auf anspruchsvollen touren