Anfrage bei Magura

Registriert
20. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
wer hatte schon mal etwas mit Magrua zutun, bezüglich einer Nachfrage für ein Ersatzteil.
Wie kann man am besten den Kontakt herstellen damit es schön schnell geht, Mail, Fax oder per Telefon.
Oder hat jemand eine noch bessere Idee.

Gruß andy
 
hallo,
hatte eine frage wegen meiner louise, mail vor zwei wochen an magura geschickt, bis heute keine antwort. stell deine fragen im forum, habe auch innerhalb kürzester zeit gute tips bekommen,welches ersatzteil brauchst du denn?

gruß
jkey
 
gibt es etwas schnelleres als das Telefon??? Du kannst in Realtime Fragen stellen und bei ungenügender Antwort direkt nachfragen.

Nur Mut. Da beisst keiner!
 
oh, dass ist der richtige fred für mich!!

vor zwei wochen habe ich eine email an magura wegen meiner 400km alten UNDICHTEN marta an magura geschrieben. sie müsste schon 3mal entlüftet werden. ich habe dazu geschrieben, dass die ganze sache etwas eilt, und ich schnell hilfe brauche. (bin auf's rad angewiesen, marathon steht vor der tür, usw...)

eine woche später: IMMER NOCH KEINE ANTWORT!!!

also nächste mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner email.

Da ich auf meine Bremse angewiesen bin, habe ich sie zwischenzeitlich erneut entlüften lassen. Die Fachwerkstatt hatte Mitleid mit mir, und hat mir nur den halben Stunden-Satz berechnet. Trotzdem sind inzwischen insgesammt 37,80 ? an Kosten angefallen, nur für eine Bremse und innerhalb von nur 400km!! Und das ohne Fehlbedienung meinerseits. Da wird im Sommer, bei 500km pro Monat, Magura fahren auf einmal zu einem teuren Luxus.

Sollte die Bremse innerhalb von 300km wieder reperaturbedürftig sein, erwarte ich Ersatz und Erstattung der Kosten.

Desweiteren kann ich nicht verstehen, dass die Hotline für eben solche Reklamationen gebührenpflichtig ist. Wenn ich schon mehrere hundert Euro für eine Bremse bezahle, erwarte ich auch einen dementsprechenden Service.

Mfg


2 wochen später: IMMER NOCH KEINE ANTWORT!!
 
Kannst vergessen! Über händler einschicken lassen, 1 - 4 Woche warten, über nicht defekte Bremse freuen.

Fortsetzung: 3 Monate später schon wieder über ne undichte Julie freuen!
 
tobbi KLEIN schrieb:
...
2 wochen später: IMMER NOCH KEINE ANTWORT!!
Das wird auch so bleiben, denn die Mails an den Service werden generell nicht mehr beantwortet. Die Mitarbeiter kamen vor lauter Mailschreiben nicht mehr zu ihren eigentlichen Tätigkeiten.
Es sollte eigentlich eine autom. Antwort kommen, aber das klappt wohl nicht immer.

Also: entweder über die (kostenpflichtige) Service-Nr. anrufen, oder über den Händler reklamieren.
 
looooool

wieso schafft man dann email bei denen nicht ab?
so verwirrt und verargert man doch nur die leute.
ein kleiner satz auf die homepage (email leider nicht mehr verfuegbar, da zu viele anfragen) und die sache ist gegessen!
naja, aber ich denk trotzdem:
wenn man so viele email bekommt und so teuer-gute sachen verkauft, dann sollte man schon leute extra einstellen, die dann mails beantworten koennen!

sowas gehoert doch zu (guter) service!
 
ich raff das nicht magura spart an der quallität und an ihren arbeitern und versucht trozdem nich ihre bremse zu höchstpreisen zu verkaufen
 
warum werden die wohl mit e-mail überschüttet???
vielleicht vor lauter lobeslieder und danksagungen?
ich weiß es nicht!

nur eines weiß ich sicher:

ich habe gut daran getan, alles aus meinem Keller (und meinem leben) zu verbannen, wo magura drauf steht!!

gruß

el martn :daumen:
 
Hi el martn,

das ist eine löbliche Tat !
Ich hoffe, daß ich das auch bald tun kann.
Meine Letzte Mail an Magura war vom Juni 2004!!!
Die Antwort kam nachdem ich ein Fax mit der Kopie dieser Mail an Magura gesendet habe anfang MAI 2005 !!!

Meine Clara ist eher undicht als dicht, und der Druckpunkt ist mehr als Schwabbelpunkt zu bezeichnen.

Grüße
Clara
 
Juchuu!

Ich bin nicht der Einzige... habe aufgrund der ganzen Lobeshymnen, die in den deutschen Fahrradschmierblättern auf Magura gesungen werden, schon an mir selbst gezweifelt.

Magura Marta (2002er): 3 mal eingeschickt. Da ist mittlerweile jedes Teil ausgetauscht worden. Undicht ist sie trotzdem, vom ständigen Entlüftungszwang ganz zu schweigen.

Magura Louise (2003er): x-mal entlüftet, Hebel undicht -> getauscht, Nehmer undicht -> getauscht. Ständig unterschiedliche Druckpunkte rechts und links. Frickelige Scheibchenjonglage bei der Montage.

Mein Fazit: Trotz hervorragendem Service von Magura (immer anstandslos und kostenlos repariert oder getauscht) werde ich keine Magurabremse mehr fahren.

Mein Tip: Aus der Marta lässt sich (insb. mit Stahlflexleitungen) ein bildhübsches Mobile fürs Wohnzimmer basteln (evtl. alten Kleiderbügel zu Hilfe nehmen und _vorher_ Öl aus der Bremse lassen ;-)).

Attacke!

Dan.
 
Toll, und welche Shceibenbremse kann man sich dann holen?

Ich wollt mir zuerst ne Marta holen, alle sagen ist ********, dann ne Louise, die ist auch ********, und was jetzt? Ich hab im Moment ne Julie, aber die ist auch ********!

Oder sit das bei den 2004 & 2005 besser?

Von Hayes wurde mir abgeraten, die wird zu shcnell heiss.
 
Ich kann dass gleiche Lied singen. Seit 2 Wochen trotz erinnerungsmail (NETT!) keine Reaktion. Der Händler bei dem die Disk gekauft wurde gibt es nicht mehr und die 5 Jahre Garantie auf Dichtheit, da bin ich mir wegen der Zeit nicht mehr sicher, ob die noch greift. Also bei so einem "Grenzfall" könnten die sich doch mal melden. :(

BTW: Bis auf eine HS33 waren alle Teile bei mir von Magura innerhalb kurzer Zeit undicht oder hatten andere Probleme: (Louise99, 2* Julie, eine o24u und eine Louise 00). Wenn der Service sich hier massiv verschlechtert (das hat bisher viele dann doch bei der Stange gehalten) dann GUTE NACHT MAGURA!! :mad: :mad:
 
Also ich find Magura nich schlecht - auch wenn der Service nich so das beste ist.

Meine Maguras bis jetzt:

2002-2003: Magura Louise (2002er) gute 600km gefahren - Nie irgendwas gewesen

2003-ende 2003: Grimeca System 8 - DER letzte Shice, NULL Bremsleistung, Schrauben abgerissen wegen zu weichem Material...

ende 2003-anfang 2004: zurück zu Magura! Magura Julie (Zwangs Geldmangel) 500 km gefahren, NIE irgendwas gewesen (leicht wandernder Druckpunkt is bei der Julie ja üblich)

2004-ende 2004: Hayes HFX9 HD (Neukauf), 500km gefahren aber Bremsleistung war enttäuschend, selbst mit großen Scheiben

anfang 2005-heute: zurück zum einzig Wahren - Magura Louise 2003, super Bremsleistung, bis jetz schon wieder 700km gefahren, keine Probleme!

Also ihr seht auch andere Firmen haben Probleme bei ihren Bremsen und nicht alle Maguras sind schlecht! Hab schon von vielen gehört die ihre Bremse bei Magura eingeschickt haben und ein komplett neues Modell bekamen (nach zweimaliger Reklamation ist es an sich sogar üblich das es eine neue Bremse gibt)!
 
500 - 700km sind nicht sonderlich viel, ich meine ob die 2004/2005 Martas/Louises auch 10000km bei jedem Wetter wegstecken.
 
Naja - alle Bremsen hab ich gebraucht gekauft (außer die Hayes) - heißt mit schon so einigen 100 wenn nich 1000 Kilometern aufm Buckel.
Warum sollten die nicht jedes Wetter aushalten (ich fahr auch bei jedem Wetter)? Ok, im Winter ist es eher nicht so toll wegen der Kälte (wird die Bremskraft etwas schlechter weil das Hydrauliköl an Viskosität verliert) aber sonst - bei ordentlicher Pflege halten die das auf jeden Fall durch (einzig die Beläge wirst du dabei wohl 10 mal oder öfter wechseln müssen :lol: )!
 
von Mag. sollen nur die Gustl und die HS33 gut sein, alles andere seischrott, haben selbst die im Passion Point gesagt! ich hab mir jetzt ne XT bestellt, wenn die Bremsleistung nicht ausreichen sollte (was ich nciht glaube!) dann kommen noch Koolstop und 203 Scheibe ran ... aber naja ne Gustl anem CC ist halt für mich keine Lösung (anker auswerf)
:)
 
ich bins nochmal,

mein händler (wahrscheinlich der beste auf diesem erdball) schickte letztes Jahr (2004) insgesamt 78 stück bremsen zu magura ein! es war entweder unmöglich diese zu entlüften, oder sie "schleiffrei" zu bekommen. 95% dieser eingeschickten bremsen wurden anstandslos gegen neue getauscht! (was aber nicht immer heißt, dass dann die probleme vorbei waren...).
heute hat mein händler nummer 50 und 51 für 2005 eingeschickt.
zum vergleich: 2004 waren es 2 shimano scheiben, 1 hayes, 1 avid die eingeschickt werden mußten.
OK, magura scheiben sind an fast 50% der bikes gewesen, aber es ist trotzdem überdurchschnittlich häufig!!!
im übrigen sollen die 2005 HS 33 auch nicht mehr so toll sein...

gruß

el martn
 
Wie gesagt - Magura Discs werden SEHR häufig verbaut, erst durch Dualcontrol werden nun auch oft Shimanos verbaut (die Dualcontrol-Discs sind aber alle von der Bremsleistung her schlecht - deshalb bringt Shimano ja jetzt auch ne 180mm Scheibe für die raus... einzig die Saint taugt sehr gut).

Dadurch das die so häufig irgenwo dran sind werden auch vergleichsweise viele Maguras eingeschickt.

Also ich würd bei Magura bleiben, durch meinen Neuaufbau wechsel ich aber wegen sehr gutem Angebot auf Saint.
 
Tach!

Pevloc schrieb:
Toll, und welche Shceibenbremse kann man sich dann holen?

Och, da gibts doch reichlich Alternativen. Ich bin jetzt z.B. seit etwa 6000km mit der Avid Juicy 7 glücklich (185er Scheiben). Absolut _kein_ Theater, kein Schleifen, kein Entlüften, keine unterschiedlichen Druckpunkte, traumhaft einfache Montage.

An einem anderen Rad fahre ich jetzt schon seit drei Jahren die mechanische Avid Ball Bearing 7, und selbst die funktioniert super (auch im Dreck!).

Die Shimano XT-Disc am Rad meiner Freundin macht auch einen guten Eindruck...

... kurz gesagt, es gibt schon andere Hersteller als Magura ;-)

Attacke!

Dan.
 
Hallo Zusammen,
nachdem ich 2 Mails und ein Fax losgeschickt habe und nichts gekommen ist.
Habe ich direkt bei Magura angerufen, nicht die Servicenummer sondern
07333-96260.
Ein netter Mitarbeiter meldet sich, ich erkläre ihm worum es geht und frage Ihn ob Er mir helfen kann.
Seine Antwort: ja
Ich: super dann sichicken Sie mir den s...... Adapter damit ich mein Rad fahren kann.
Er: Sind sie Händler??
Ich: Nein
Er: Das Teil ist am Lager aber es kann nur über einen Händler bestellt werden!!!
Ich: Besten Dank
Bei S-TEC angerufen, wo ich die Bremse samt Laufradsatz gekauft habe (23.05.2005)
Sie haben das Teil nicht vorrätig, mit viel Glück Ende nächster Woche..
Wo leben wir, im Mittelalter.

Gruß Andy
 
Satsh da Ride schrieb:
.....die Dualcontrol-Discs sind aber alle von der Bremsleistung her schlecht ......


Sag mal, bist du schon mal eine dieser Discs gefahren, oder behauptest du das jetzt mal nur, weil es alle anderen auch behaupten oder weil es in den Bike-Hochglanzmagazinen drinnen steht?
 
also ich möchte meine louise fr nicht mehr missen, habe sie erst seit märz diesen jahres verbaut und sie hat erst rund 700km drauf, aber sie macht keine probleme, nach dem einbremsen schleiffrei, durch die große scheibe vorne gibts kein fading, und sie beisst wie sau :)
und was noch sehr wichtig ist, das design ;) ich kenne keine firma die ähnlich schöne und vorallem leistbare scheiben wie magura herstellt :D
 
Zurück