"Angleset"-Steuersätze außer Cane Creek?

Würde ich ebenfalls anfragen, die antworten normalerweise schnell. Haben aber kein ZS55 gelistet. Meinst du denn, dein Rahmen hat ein 55 mm Steuerrohr? Hier hat z.B. jemand mit einem 2013er Zesty-Rahmen festgestellt, dass ZS55 zu klein ist.
 
Heute gibts bei Superstar Components 15% auf den Slackerizer mit dem Gutscheincode: BF16

Entgegen meiner Ankündigung konnte ich nicht widerstehen und habe einen fürs gerade Steuerrohr genommen. Wenn ich doch mal auf eine Taper Gabel umsteige, dann muss der halt wieder raus... ;)
 
Um mal nicht nen neuen Thread aufzumachen: ich suche eine Möglichkeit gleichzeitig eine Gabel mit geradem Schaft in ein tapered Steuerrohr zu verpflanzen und dabei den Lenkwinkel flacher zu machen. Ich verarbeite alte Teile zu einem Cruiser und das ganze soll möglichst günstig sein... Leider habe ich nur das angleset und einen Reduzierkonus ohne Lenkwinkelveränderung gefunden. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/hope-reduzierkonus-1-1-2-1-1-8-31487

Viele Grüße
 
Bikeinsel.com führt die unter "Sugarless". Habe ich zwei Mal bestellt und beide Male ganz normale Works Steuersätze mit Works Components Gravur erhalten...
 
Hat jemand von Works Components eine EC44 obere Steuersatzschale verbaut und kann mir den Außendurchmesser der Schale mitteilen?
 
Den Außendurchmesser von der EC44 Schale bitte.
Works Components
 52mm
1531951423070-783635256.jpg
 

Anhänge

  • 1531951423070-783635256.jpg
    1531951423070-783635256.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 460
Ich schwanke noch zwischen 1,5° WC und 2° SC - das Problem dabei ist, dass der Reach kürzer wird...

Der Reach verändert sich nur minimal...
Durch den flacheren LW bei identischer unterer Lagerschale senkst du Tretlager und Steuerrohr ab und der Reach wird größer. Durch den Versatz an der oberen Lagerschale wird das wieder ausgeglichen.

Nach dem Einbau des Winkel Steuersatz habe ich einen 5mm Spacer zusätzlich unter dem Vorbau verbaut und den Sattel etwas nach hinten geschoben. Die Sitzposition ist identisch und nur der Radstand ist etwas über 2cm länger geworden... ;)
 
Der Reach verändert sich nur minimal...
Durch den flacheren LW bei identischer unterer Lagerschale senkst du Tretlager und Steuerrohr ab und der Reach wird größer. Durch den Versatz an der oberen Lagerschale wird das wieder ausgeglichen.

Nach dem Einbau des Winkel Steuersatz habe ich einen 5mm Spacer zusätzlich unter dem Vorbau verbaut und den Sattel etwas nach hinten geschoben. Die Sitzposition ist identisch und nur der Radstand ist etwas über 2cm länger geworden... ;)
Bei deiner beschriebenen Kostellation wird der Reach weniger, nicht länger. Selbst wenn man Spacer einbaut, wird der Reach schon kürzer.
 
Du kannst es glauben oder nicht, ich hab's bei mir ausgemessen und der Reach bleibt nahezu identisch. ;)

Nur wenn sich die untere Lagerschale von ZS auf EC ändert, dann wird der Reach definitiv kürzer... Aber da geht's um 5 bis 10mm, das kann man durch den Vorbau leicht kompensieren...
 
Der Reach verändert sich nur minimal...
Durch den flacheren LW bei identischer unterer Lagerschale senkst du Tretlager und Steuerrohr ab und der Reach wird größer. Durch den Versatz an der oberen Lagerschale wird das wieder ausgeglichen.

Nach dem Einbau des Winkel Steuersatz habe ich einen 5mm Spacer zusätzlich unter dem Vorbau verbaut und den Sattel etwas nach hinten geschoben. Die Sitzposition ist identisch und nur der Radstand ist etwas über 2cm länger geworden... ;)
Ich verlängere wahrscheinlich meine Gabel um 10mm (Federweg).
Oben verändert sich der reale Reach nicht nur minimal, denn es sind bei mir noch ca 30mm Spacer unterm Vorbau und ich habe ein kurzes Steuerrohr. Und Sattel nach hinten schieben kommt gar nicht in Frage, der ist am Anschlag nach Vorne (erst wenn wir mal reale Sitzwinkel ~78° überall haben, wirds besser). Zur Verdeutlichung habe ich eine schnelle Skizze gemacht (die Maße sind Annahmen, aber es ist bestimmt nicht viel anders, denn der Bauraum erlaubt es nicht):
Reachverkürzung.png

@PORTEX77 Danke fürs messen!
 

Anhänge

  • Reachverkürzung.png
    Reachverkürzung.png
    11,8 KB · Aufrufe: 450
Zuletzt bearbeitet:
Durch den flacheren LW bei identischer unterer Lagerschale senkst du Tretlager und Steuerrohr ab und der Reach wird größer. Durch den Versatz an der oberen Lagerschale wird das wieder ausgeglichen.

Sorry, das ist totaler Quatsch. Bei gleicher unterer Lagerschale und flacherem Lenkwinkel, der dann durch die obere Lagerschale kommen MUSS, verkürzt sich der Reach. Was laberst du eigentlich?
 
Sorry, das ist totaler Quatsch. Bei gleicher unterer Lagerschale und flacherem Lenkwinkel, der dann durch die obere Lagerschale kommen MUSS, verkürzt sich der Reach. Was laberst du eigentlich?
Durch den flacheren LW verlängert sich der Reach, durch den Winkelversatz in der oberen Schale verkürzt es sich dann wieder.
So verstehe ich das
 
Ich verlängere wahrscheinlich meine Gabel um 10mm (Federweg).
Oben verändert sich der reale Reach nicht nur minimal, denn es sind bei mir noch ca 30mm Spacer unterm Vorbau und ich habe ein kurzes Steuerrohr. Und Sattel nach hinten schieben kommt gar nicht in Frage, der ist am Anschlag nach Vorne (erst wenn wir mal reale Sitzwinkel ~78° überall haben, wirds besser). Zur Verdeutlichung habe ich eine schnelle Skizze gemacht (die Maße sind Annahmen, aber es ist bestimmt nicht viel anders, denn der Bauraum erlaubt es nicht):
Anhang anzeigen 753978
@PORTEX77 Danke fürs messen!

Der Reach wird an der Oberkante Steuerrohr gemessen und dem Reach ist es egal wie viele Spacer verbaut werden... ;)

Wenn man die Gabel verlängert und einen Winkel Steuersatz einbaut, dann verändert sich vermutlich nichts an der Tretlagerhöhe und der Reach wird tatsächlich kürzer. Das hab ich oben ja geschrieben. Aber das gleiche gilt, wenn man nur eine längere Gabel verbaut... Ist einfache Geometrie... ;)
 
Zurück