Original geschrieben von swe68
Trotzdem ist die Idee, mal gut gepolstert einen Sturz zu provozieren, vielleicht nicht übel.
Das ist doch wohl eher eine Aktion für einen Stuntmen/-women Einsteigerkurs. Ich denke, dass nur wenige eine komplette und sinnvolle Schutzausrüstung haben (à la Downhill), wissen, wie diese anzulegen ist und wie man dann damit stürzt.
Andere Möglichkeit wäre, sich eine Fallgrube zu bauen, die mit Schaumstoffschnitzeln ausgefüllt wird und da hinein zu stürzen (wie die Kunstturner/-innen). Oder du übst das Stürzen in ein Schwimmbecken (Mindestwassertiefe 2 m) hinein, das ist auch recht weich, nur das Trocknen von Mensch und Gerät ist danach etwas nervig. Wem das zu aufwendig ist, kann sich im Wald auch eine Schlammgrube, ca 50 cm tief, vier Quadratmeter gross, vornehmen und da hinein stürzen (man sieht zwar aus wie 'ne Sau hinterher, aber weich ist's schon, selbst ausprobiert, aber unfreiwillig).
Ich rate dringend von unmotivierten Stürzen ab, wenn im Vorfeld das richtige Fallen bzw. Abrollen nicht ohne Rad geübt wurde. Man sich dabei erheblich verletzen, da die Protektoren im allgemeinen nur ganz spezielle Zonen schützen. Ausser man so 'ne Karre wie Sylvester Stallone und Wesley Snipes in einem Actionfilm, dessen Titel ich gerade nicht weiss, schon beim Überschlag füllt sich der gesamte Inneraum mit "Sekuroschaum" und schützt die Passagiere wie ein Kokon.
BTW, selbst nach zwanzig Jahren Judo, davon fünf Jahre im Hochleistungsbereich, und damit leidlich qualifiziert als Spezialist in Sachen auf den Boden fallen, bin ich immer wieder überrascht, wie's mich in die Gegend reinsemmelt. Das geht so schnell und aus den unterschiedlichsten Situationen heraus, da ist nix mehr mit abrollen und sonstigen Fiesematenten.
Von daher ist's besser erst gar nicht hinzufallen
Ciao