Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könntet ihr unter Umständen mal in´s KTWR abrücken und diesen Thread wieder dem eigentlichen Thema überlassen?
Keine Chance.
Selbst im KTWR ist für dieses Thema das Niveau noch zu hoch.
irgendwie war die tage was im fernsehen, dass betrunkene genauso viele unfälle verursachen, wie leute die nicht gescheit sehen... nachtblind und so kram. wenn ihr nix seht, geht zum augenarzt/optiker verdammt! kann ja wohl nicht wahr sein. grml.
gruß
mr. 125%
Theophil Pfanne schrieb:... ein schlauer Mensch erfand das Automobil, damit man eben nicht mehr Radfahren muà und ohne feste Taktung nahezu jedes Kontinentalziel erreichbar ist.
Schön, das es noch Metropolen gibt, die den neumodischen Ãkowahn nicht mitmachen und das Recht auf motorisierten Individualverkehr ausreichen respektieren. Aber das darf man heutzutage ja nicht mehr aussprechen.
Ein guter Mensch ist man ja nur, wenn man sich trotz deutlich besserer Alternativen die Hoden vom Sattel malträtieren lässt, sich wie Mastvieh für teures Abogeld in Wagons und Busse presst oder gelassen Abends zur Kenntnis nimmt, das der letzte Fernzug, dessen 100-â¬-Ticket man gerade erworben hat, wegen "UnregelmäÃigkeiten im Betriebsablauf" leider ausfällt. dabei ist das Papier, auf dem der Fahrschein gedruckt wurde, nichtmal kompostierbar!
Und wenn nun noch die Chuzpe besitzt, die tatsächliche Umweltbelastung eines PKWs vorzurechnen, die mun mal eben nicht in das grün-gerechte, schleimig-triefende, mit Warnweste und Helm ausgestattete vegetarische Gutmenschenbild passt... na dann, gute Nacht Hans-Martin. Darauf einen Schluck probiotischen Joghurts aus einen zu 100% aus Sekundärrohstoff bestehenden Behältnis.
brillenträger?Fehlen noch die, die nix schnallen...
"...Recht auf motorisierten Individualverkehr..."
Habe ich da etwa die Aktualisierung der Grundrechtecharta verpasst?
Appen (ots) â Am heutigen Morgen, gegen 05.50 Uhr, befuhr ein Verkehrsteilnehmer auf dem Weg zur Arbeit die Appener StraÃe aus Richtung Appen-Etz kommend in Richtung Appen.
Wenige 100 m vor dem Ortseingang Appen entdeckte der Pkw-Fahrer am rechten Fahrbahnrand ein beschädigtes Rennrad. Eine Person konnte der Mann erst einmal nicht ausmachen. Er stoppte seine Weiterfahrt, drehte auf der Fahrbahn um und fuhr zurück an den Liegeort des Rades.
Jetzt machte er eine erschreckende Feststellung. An der Böschung des angrenzenden StraÃengrabens entdeckte den leblosen Radfahrer. Es handelt sich hierbei um einen ca. 60 Jahre alten Mann, grauer Stoppelbart, lichte angegraute Haare, bekleidet mit einem roten Rennanzug, die Ãrmel der Jacke sind dunkel.
Ein zum Auffindeort eilender Notarzt konnte nur noch den Tod des Radfahrers feststellen.
Die alarmierte Polizei fand am Leichenfundort am StraÃenrand über mehrere Meter entlang verteilt Fahrzeugteile, überwiegend von einem rechten AuÃenspiegel, eines Pkw Audi. Der AuÃenspiegel weist eine silberfarbene Lackierung auf. Nähere Erkenntnisse zu diesem Fahrzeug liegen derzeit noch nicht vor.
Die Polizei muss derzeit davon ausgehen, dass es zwischen dem Pkw Audi und dem Rennradfahrer zur Berührung kam. Der Radfahrer stürzte und zog sich dabei die tödlichen Verletzungen zu.
Der Fahrer oder die Fahrerin des Pkw Audi entfernte sich vom Unfallort, ohne sich weiter um die Folgen des ZusammenstoÃes zu kümmern.Der genaue Unfallhergang liegt für die Polizei derzeit noch völlig im Dunkeln. Ein angeforderter Unfallsachverständiger unterstützt nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe die polizeilichen Ermittlungen.
[...]
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad SegebergDigitale Pressemappe