Ich besitze eine Fox Forx 32F und bin auf diese Anleitung gestoßen.
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/seal_clean.html
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/seal_clean.html
1. Ist das genannte Verfahren noch aktuell? Vermutlich schon, da meine Gabel ja von 2010 ist.
2. Fox unterscheidet Federungsöl http://www.jehlebikes.de/fox-racing-shox-suspension-fluid-7wt-oel.html von dem Fox Fluid aus der Pillendose http://www.bike-components.de/products/info/p20058_Float-Fluid-Daempferoel.html. Das sind also verschiedene Öle? Es langt also nicht eine große Flasche Federungsöl zu kaufen?
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/seal_clean.html
http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/010/ger/Content/seal_clean.html
1. Ist das genannte Verfahren noch aktuell? Vermutlich schon, da meine Gabel ja von 2010 ist.
2. Fox unterscheidet Federungsöl http://www.jehlebikes.de/fox-racing-shox-suspension-fluid-7wt-oel.html von dem Fox Fluid aus der Pillendose http://www.bike-components.de/products/info/p20058_Float-Fluid-Daempferoel.html. Das sind also verschiedene Öle? Es langt also nicht eine große Flasche Federungsöl zu kaufen?