Anthem x 29er SX im Eigenbau

schoeppi

Bergaufbremser
Registriert
9. Januar 2009
Reaktionspunkte
2.711
Ort
Nackenheim bei Mainz
Ich bin im Begriff mein 29er Anthem auf ein SX umzurüsten, so wies das beim 27,5er ab Werk gibt.
D.h. 120er statt 100 Gabel, absenkbare Stütze, kürzerer Vorbau.
Die Geodaten beim 27,5er sagen, dass das Steuerrohr bei SX und Normalversion gleich lang ist.
Lenkwinkel und Sitzwinkel verändern sich durch die längere Gabel um 1 Grad.
Die höhere Front würde ich durch weniger Spacer kompensieren.

Spricht da irgendwas dagegen oder hab ich was vergessen?
 
ist also wie beim trance, da ist das normale und das SX ja auch identisch. außer der winkeländerung und dem höheren cockpit ändert sich ja erst mal nix. was halt sein kann, ist, dass die geo des 29er im bezug auf die sitzposition dann sehr hecklastig wird durch die flacheren winkel.
 
was halt sein kann, ist, dass die geo des 29er im bezug auf die sitzposition dann sehr hecklastig wird durch die flacheren winkel.

Darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht.
Beim 27,5er ändert sich der Sitzwinkel um 1 Grad.
Wenn das beim 29er auch so ist (müsste ja eigentlich) dann sinds nach dem Umbau der Gabel 72 Grad statt 73.
Noch absolut im Rahmen wie ich finde.
Zudem würde ich die 120er Gabel auch mit etwas mehr SAG fahren so das es in der Praxis nochmals weniger wird.
Zum Vergleich: das Trek Superfly, ein Race-HT, hat auch 72 Grad.
Ein Spark hat 72.5.
 
72 sind halt, wenn man mal die "modernen geometrien" hernimmt, nicht all zu viel. die gehen ja alle eher richtung 74-75
aber früher war 73 standard und man kam auch irgendwie die berge hoch :D
 
Gabel ist drin, war ganz easy, auch der Wechsel von OD2 auf tapered.
So sehr kann sich die Geo gar nicht geändert haben.
Normalerweise hätte ich erwartet, dass der Sattel jetzt leicht nach hinten abfällt.
Aber nee, nach wie vor im Lot.
Mit der Wasserwaage, nicht auf Sicht, iss klar.:p
 
Müsste der Sattel jetzt nicht etwas nach vorne? Sonst trittst du ja etwas von hinten(wobei das bei vllt. 1° flacherem Sitzwinkel, nicht soviel sein kann). Vorbau/Lenker und Sattelstütze hast du schon getauscht?
 
Sattel hab ich eh schon ziemlich weit vorne, mehr geht nicht.
Inkl. drehen der Auflagen zur Reduzierung der Setbacks von 25 auf 12mm.
Sattelstütze ist in Arbeit.
Musste ich von interne auf externe Zugverlegung umbauen (gebraucht gekauft) und ging zunächst nicht so wie ich wollte und musste.
Eine Schraube hat sich verweigert.
Ist aber gelöst und ich geh die Tage dran und mach das fertig.

Lenker bleibt wie er ist, ist eh schon ein 730er Riser drauf.
Vorbau entscheide ich nach Probefahrt, noch unklar.

Mir ist wichtig, dass das Bike noch immer möglichst Uphilltauglich bleibt da ich damit auch die Marathons fahre.
 
Zurück