Anti Bruchsaler Warmduscher Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für eine Bremse hast du denn? Die Avid Sinterbeläge (die original verbaut werden) sind bekannt dafür, dass sie speziell bei Feuchtigkeit extrem quietschen können. Da hilft eigentlich nur der Austausch gegen organische Beläge. Wenn die Bremse auch im Trockenen quitscht ist meistens die Montage nicht ideal. Alle Schrauben auf Drehmoment überprüfen, ggf. Bremsaufnahme planfräsen lassen und Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen können da helfen.
 
Ich fahre auch organische Beläge in der Juicy. Im Trockenen, kein Quietschen, aber wenn die Scheiben etwas feucht werden, dann aber...Ist dann quasi ein Klingelersatz:lol:
Und wenn die Beläger etwas weit runter sind, dann neigen sie auch eher zum Quietschen. ...und "Stottern":rolleyes:
 
Grob kannst dus meistens schon sehn wenn du oben reinschaust nachdem du dein Vorder- oder Hinterrad ausgebaut hast. Aber wenn dus genau haben willst einfach schnell Schrauben raus und aufpassen das die unterlegsscheiben sowie diese kleinen federn die da sind nicht rausfliegen und beläge rausmachen. Meine machen im Nassen auch immer Ring..ring..ring^^ Sind aber Oro K18
 
bei mir grenz es schon an Ruhestörung :(

Kann man eigentlich sehen wie weit die Beläge runtergefahren sind ohne die Bremsanlage aussereinander nehmen / Entlüften zu müssen?

Meine Avids quitschen auch wie Sau. Allerdings nur wenn sie nass sind. Im trockenen Zustand ist sie leise.

Den Vorschlag von Andi würde ich mal prüfen. Ist mir auch bei der Avid mal passiert. Frag mich nicht warum. Das Problem hatte ich mit der 525 am Proceed noch nie, und die müssen wesentlich mehr mitmachen.
 
ui..1000km meine waren nach 600 komplett unten. Gut kommt drauf an ob du organische hast oder solche mit metallpartikel drin. Aber ich schätzte es wird höchste Zeit die Beläge zu tauschen.
 
:D..klar kommt es immer auf die Fahrweiße an, aber 1500km sind schon sehr viel. Im Durchschnitt sagt man alle 3-6 Monate ist ein Wechsel fällig.
Nimm sie einfach mal raus..! ;)
 
Hi Speedygonzales,

fahre seit Jahren schon Avid Scheibenbremsen (3, 7, Ultimate) und kann mich nicht erinnern, dass die mal nicht gepfiffen haben. An meinem Taurine hab ich hinten und vorne organische Beläge (KoolStop) drauf, aber das Quietschen ist nicht wegzubekommen..

Naja eigentlich will ich das ja nicht,... so hören mich wenigstens alle, wenn ich von hinten anfahre :D

Gruß Mathias
 
:D..klar kommt es immer auf die Fahrweiße an, aber 1500km sind schon sehr viel. Im Durchschnitt sagt man alle 3-6 Monate ist ein Wechsel fällig.
Nimm sie einfach mal raus..! ;)

Wer sagt das? Da spielen so viele Faktoren mit, dass eine derart pauschale Aussage nicht möglich ist. Hier nur mal ein paar aufgezählt:

- Bremsbelag-Material
- Bremsscheibenmodel
- Bremsverhalten des Fahrers
- Gewicht des Fahrers
- ...

Einfach die Beläge anschauen. Wer nicht erkennt, ob ein Belag runter ist, muss zum Optiker.
 
Das sagt die Bike im Artikel : Die Große Werkstattserie Teil 1 02/08..meine orginalen Formular Beläge waren nach 3 Monaten komplett unten ( ca.650km). Und ich wiege nur 55kg und mein Fahrstil ist stark auf Bremsen ausgelegt;)

__________________
 
Das sagt die Bike im Artikel : Die Große Werkstattserie Teil 1 02/08..meine orginalen Formular Beläge waren nach 3 Monaten komplett unten ( ca.650km). Und ich wiege nur 55kg und mein Fahrstil ist stark auf Bremsen ausgelegt;)

__________________

Wer bremst verliert:D:lol: ...an Bodenkontakt-Erfahrung

Meine Juicy-Beläge halten auch nicht so sehr lange. Auf jeden Fall auch keine 1TKM. Dafür ist die Bremsleistung sehr schön:love:
 
After Work Ride.....da das Wetter morgen trocken werden soll, kleiner Homerunn von Heidelsheim aus Richtung Bruchsal und Eichelberg.
Ab 19 Uhr bei mir vor der Bude Abfahrt.....
Bitte um Handzeichen:lol:
 
Wann seid ihr am Eichelberg? Ich weiß leider noch nicht ob ich regierungstechnisch fahren kann nicht oder ob es zeitl. überhaupt klappen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück