Antrieb für Ripley V4

Registriert
31. August 2008
Reaktionspunkte
21
Ich möchte mir einen Ripley V4 Rahmen aufbauen und bin gerade noch wegen der Schaltung am überlegen. Zur Auswahl stehen Shimano XTR, Sram XX1 Eagle oder Sram XX1 Eagle AXS. Was würdet Ihr empfehlen?
 
Dass die aktuellen XT, GX & Co Antriebe allesamt ganz hervorragend funktionieren steht ja außer Frage - Aber wer ein Rahmenkit für > 3.5k kauft und aufbauen möchte, hier in der Ausgangsfrage die Top-Gruppen zur Auswahl stellt, der wird sich über das Budget schon Gedanken gemacht haben 😇

@Helius mit keiner der genannten machst du etwas falsch, alles auf Top-Niveau. Lass uns doch aber noch etwas mehr Infos da, sonst ist jede Empfehlung ein Blick in die Glaskugel.
 
Dass die aktuellen XT, GX & Co Antriebe allesamt ganz hervorragend funktionieren steht ja außer Frage - Aber wer ein Rahmenkit für > 3.5k kauft und aufbauen möchte, hier in der Ausgangsfrage die Top-Gruppen zur Auswahl stellt, der wird sich über das Budget schon Gedanken gemacht haben 😇

@Helius mit keiner der genannten machst du etwas falsch, alles auf Top-Niveau. Lass uns doch aber noch etwas mehr Infos da, sonst ist jede Empfehlung ein Blick in die Glaskugel.
Also es kommt ne Fox 34 Factory mit 140mm rein, Bikeyoke Dropper Post, Industry Nine Carbon Laufräder. Soll halt ein leichtes Trail Fully werden. Für‘s gröbere hab ich noch 2 andere Bikes 😉
 
Ich steh auf die AXS. Ich hab nach und nach mein HT, mein DC, mein RR und mein CX umgerüstet :eek: Mechanisch geht gar nicht mehr. ;) Hab am Ripley die GX mit einen 1295 Kranz. Der GX ist mir zu schwer.

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh auf die AXS. Ich hab nach und nach mein HT, mein DC, mein RR und mein CX umgerüstet :eek: Mechanisch geht gar nicht mehr. ;) Hab am Ripley die GX mit einen 1295 Kranz. Der GX ist mir zu schwer.

Robert
+1 für AXS. Am Trailbike (XX1) und am Enduro (X01).😍 Am HT leider noch eine Shimano XT.

Eine AXS seit zwei Jahren im Gebrauch, die Andere am neuen Bike. Schaltvorgänge schnell und präzise in jeder Situation. Kann nix negatives bzgl. Feedback feststellen, dafür weniger Fingerkraft notwendig.

Ich bevorzuge eindeutig elektronisch, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach 4 Monaten x01 Axs und jeglicher Euphorie am Enduro HT auf 12 Fach Shimano am fully zurück gewechselt. Und dachte dass wird ein Graus.
Die Schaltvorgänge in puncto Geschwindigkeit und auch die geringe auslösekraft am XT Hebel sind beeindruckend. Die Rückmeldung der mechanischen Schaltung gefällt mir insbesondere in ruppigen oder hektischen Passagen besser. Häufiger Schalten tue ich tatsächlich elektrisch.
Nach rechts schalten machen beide Schaltungen gleich gut, Fehler frei und schnell bei normalem Bedingungen. Nach links gewinnt etwas die Axs, da der Daumenhebel/Weg der mechanischen Schaltung ein gewisses Fehlerpotential (des Fahrers) einherbringt. Bei der Axs gibt's quasi nur 0 und 1.

ich finde beide Schaltungen supi, wenn du noch keine AXS kennst, kaufen! Witzig allemal.
 
Also es kommt ne Fox 34 Factory mit 140mm rein, Bikeyoke Dropper Post, Industry Nine Carbon Laufräder. Soll halt ein leichtes Trail Fully werden.
Also volle Hütte, nicht schlecht o_O

Ich baue gerade mein eigenes Ripley V4 mit einer X01 AXS auf und würde sie jederzeit wieder einer mechanischen Gruppe vorziehen - Nicht, dass es denen gegenüber wirklich signifikante Vorteile gäbe, aber Spaßfaktor und Haben-Wollen zählen bei einem Hobby-Projekt ja zum Glück auch was.

Sofern du also noch keine Erfahrungen damit hast aber grundsätzlich neugierig wärst: Nimm die AXS :daumen:
 
Zurück