Ja, es ist komisch.
Grundsätzliche Inkompatibiltät, zum. bei reinem
Shimano Strang, eher nicht.
Verschlissen, nach einem Monat?
ungünstige Toleranzen, kann sein.
Schaltungseinstellung, kann auch sein, aber bei ausgehaktem Zug haben wir ja das gleiche Problem.
Ich habe die
Shimano nur mal testweise geopfert um zu sehen was bei 112 passiert, das ist schon arg kurz.
Bei 118 wird der Arm aber schon sehr weit hinten stehen auf dem 11., wenig Spannung aufbauen.
Ich hatte als aller erstes 116, einige Rechner empfehlen das auch, 2 mehr ist ja auch eh gut bei einem Kettenriss.
118 kann ich testen, sollte sie aber wirklich nicht brauchen bzw. ist halt ne leicht zu lange Kette dann.
Bzgl. Backpedaling, das kann mit meinem Problem zusammenhängen, muss es aber nicht.
Das Problem ist sehr häufig, in englischen Foren (weiss nicht mehr wo) werden Seitenlange Listen geführt wo Komponenten aufgelistet werden und gesagt wird wie es sich beim Backpedaling verhält.
Viele haben es, einige aber auch nicht, einigen hat eine wohl flexiblere
SRAM Kette geholfen (steht bei der 1170 oder X1 Kette auch als Kommentar in den Bewertungen bei Bike Discount z.B.).
Natürlich ist das Kettenlinien abhängig etc.
Gemein ist allerdings allen das Ihre Schaltung läuft, mein Problem haben sie nicht.
Was nicht bedeutet das hier kein Zusammenhang besteht, aber Backpedal Probleme sind existent, Antwort oft, dont Backpedal.
Also ich hab das Gefühl der Schaltwerkskäfig könnte besser stehen, gerade in den letzten Gängen wird es doch etwas Schräg (Kettenlänge hatte keinen Einfluss).
Es ist bei diesen Shadow Käfigen aber auch schwer zu beurteilen ohne Referenz.
Ich komme dem Problem mit richten des Schaltauges nicht bei, daher ja der neue Achseinheit /Schaltwerk versuch, Auge richte ich vorher noch mal penibel (war/ist aber echt schon sehr sehr gut).
Bei erneutem betrachten Aufgefallen.
Wenn du magst, guck mal bitte eines der letzten Fotos vom Käfig an wo man die Kassette von Innen sieht.
Ich finde das auf der Radinnenseite die Beschichtung der Schwarzen Kassette schon ganz schön gelitten hat auf den 2 grössten Ritzeln im vergleich zu kleineren.
Nur die Seite zum Laufrad hin ist betroffen.
Ich kann die Gänge zwar schalten, aber da ist doch was im argen oder?