Antrieb Wartung/Schmierung RICHTIG!!!

Registriert
10. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker-Freunde,

ich weiß zu diesem Thema gibt es schon 1000 Beiträge und die ein oder anderen wird es auch mittlerweile nerven aber ich konnte zu meiner Frage nichts richtig ausfürliches finden. Deshalb frage ich euch jetzt nochmal:

Ich habe gerade meinen gesamten Antrieb neu gemacht Also Kassette, Kette, Schaltwerk, Kurbel + Innenlager Alles auf Shimano Deore und Deore XT Basis.

Ich Pflege den Antrieb jetzt sehr penibel.

- Die Kette Säubere ich mit warmen Wasser + Spüli und einer Geschirrbürste (Sowas findet man ja in fast jeden Thread und es funktioniert auch wunderbar), Danach Kette trocken wischen und dann Schmiere ich sie mit Kettenöl von Shimano lasse es ein bisschen einwirken alle Gänge einmal durchschalten und dann alles überflüssige Öl abwischen bis oberflächlich fast nichts mehr drauf ist IST DAS SO RICHTIG???)

- Kassette Reinige ich auch mit Warmwasser + Spüli und bürste SOLL ich sie nach dem säubern auch irgendwie SCHMIEREN? Habe es bis jetzt nicht gemacht da ja sonst nur unnötig Schmutz angezogen wird???

- Kettenblätter von der Kurbel reinige ich auch so wie schon beschrieben aber schmieren tuhe ich auch hier nichts, so RICHTIG???

- Schaltwerk und Umwerfer schmiere ich nur die Gelenke und wische auch alles sichtbare öl von außen wieder komplett ab, RICHTIG???



Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das es eig. reicht nur die Kette zu schmieren da ja auf der Kette auch minimal Öl ist und dieses Öl dann sozusagen gleichzeitig schmiermittel für Kassette und Kurbel ist!

Oder sollte ich doch Kassette und Kurbel schmieren und wenn ja WIE soll ich das machen, es soll ha möglichst wenig Öl an diesen bauteilen sein damit nicht unnötig Schmutz angezogen wird?


Ich BEDANKE mich schonmal im vorraus für eure Ratschläge.

MfG
 
Und nochmal ;) im richtigen Unterforum
ES reicht vollkommen wenn du nur die Kette neu Schmierst, Kassette und Kurbelblätter bekommen genug von der Kette ab.
Das Schaltwerk brauchst du auch nicht andauernd Schmieren.
Ansonsten ist das schon alles richtig.
__________________
 
Hallo liebe Biker-Freunde,

ich weiß zu diesem Thema gibt es schon 1000 Beiträge und die ein oder anderen wird es auch mittlerweile nerven aber ich konnte zu meiner Frage nichts richtig ausfürliches finden. Deshalb frage ich euch jetzt nochmal:

Ich habe gerade meinen gesamten Antrieb neu gemacht Also Kassette, Kette, Schaltwerk, Kurbel + Innenlager Alles auf Shimano Deore und Deore XT Basis.

Ich Pflege den Antrieb jetzt sehr penibel.

- Die Kette Säubere ich mit warmen Wasser + Spüli und einer Geschirrbürste (Sowas findet man ja in fast jeden Thread und es funktioniert auch wunderbar), Danach Kette trocken wischen und dann Schmiere ich sie mit Kettenöl von Shimano lasse es ein bisschen einwirken alle Gänge einmal durchschalten und dann alles überflüssige Öl abwischen bis oberflächlich fast nichts mehr drauf ist IST DAS SO RICHTIG???)

- Kassette Reinige ich auch mit Warmwasser + Spüli und bürste SOLL ich sie nach dem säubern auch irgendwie SCHMIEREN? Habe es bis jetzt nicht gemacht da ja sonst nur unnötig Schmutz angezogen wird???

- Kettenblätter von der Kurbel reinige ich auch so wie schon beschrieben aber schmieren tuhe ich auch hier nichts, so RICHTIG???

- Schaltwerk und Umwerfer schmiere ich nur die Gelenke und wische auch alles sichtbare öl von außen wieder komplett ab, RICHTIG???



Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das es eig. reicht nur die Kette zu schmieren da ja auf der Kette auch minimal Öl ist und dieses Öl dann sozusagen gleichzeitig schmiermittel für Kassette und Kurbel ist!

Oder sollte ich doch Kassette und Kurbel schmieren und wenn ja WIE soll ich das machen, es soll ha möglichst wenig Öl an diesen bauteilen sein damit nicht unnötig Schmutz angezogen wird?


Ich BEDANKE mich schonmal im vorraus für eure Ratschläge.

MfG

Du solltest weniger putzen. Aber mehr radfahren.
 
Es gibt sehr gute und hochwertige Fließhaft oder nur Haftfette für Ketten im Cross und Outdoor bereich. Sind ein wenig teuerer aber es hält ne ewigkeit und zieht kein Schmutz an, das ist ein enormer Vorteil.

Ich kann keine Hochwertigen Fahrradkettenöle aus z.b. Teflon empfehlen ausser du willst jeden Tag die Kette neu einölen.

MfG
 
Also ich kenne kein ÖL oder Fett das lange hält und keinen Dreck anzieht oder zumindest festhält.
Hast du da mal ein beispiel eines solchen Schmierstoffes.


Zurzeit benutze ich einfaches PTFE Spray von Obi das stellt einen guten Kompromiss aus Langlebigkeit und Schmutz verhalten dar, das beste an dem ist aber das wenn man mit dem Gartenschlauch drüber geht wirklich fast alles an dreck wieder weg geht.
Bei alles dickeren Ölen die ich bis jetzt hatte bekommt man die Kette sehr schwer wieder sauber, dafür halten sie aber auch bei regen gut.

Aber mal ehrlich ich gebe doch nicht 10€ für ne Flasche Kettenöl aus wenn eine neue Kette ~20€ kostet da tut es das einfache Spray vom Obi für 5€ auch und da ist dreimal so viel drin.
 
Zurück