Guten Abend,
ich fahre ein Cannondale Bad Boy 2 aus dem Jahre 2019.
Nutze es nur im Stadtverkehr und bin mit dem Tempo weitestgehend zufrieden. (38T Kettenblatt und 11/32 Kassette 11fach).
Was mich extrem stört ist die Kurbelgarnitur bzw. das Innenlager, es handelt sich hierbei um das FSA Megaexo BSA 30 für 68mm.
Es ist extrem anfällig für Schmutz und Dreck und neuerdings knackt und knartzt es.
Nun spiele ich mit dem Gedanken meinen Antrieb zu wechseln. Da ich die Bremsanlage auf XT umgebaut habe, wollte ich gerne bei der Produktlinie bleiben.
Nun zur Frage, die XT M-8100 1x12 Kurbel könnte es werden (mit Hollowtech II Innenlager) , jedoch bin ich mit der dazugehörigen Kassette nicht wirklich glücklich - 11/45 ist in einem Bereich den ich nicht benötige. Kann man eine Ultegra 12fach Kassette mit 11/32 verwenden, die dann mit einem XT RD M8100 GS Schaltwerk funktioniert oder passen die Schaltwege dann nicht mehr?
Es ist halt ein Urbanbike und ich tendiere hier zu MTB Komponenten, ist das sinnvoll oder sollte ich die Idee verwerfen und mich anderweitig umsehen?
Achja die aktuelle Kassette ist eine Shimano 105 11/32, welchen Freilauf benötige ich für eine neue Kassette?
ich fahre ein Cannondale Bad Boy 2 aus dem Jahre 2019.
Nutze es nur im Stadtverkehr und bin mit dem Tempo weitestgehend zufrieden. (38T Kettenblatt und 11/32 Kassette 11fach).
Was mich extrem stört ist die Kurbelgarnitur bzw. das Innenlager, es handelt sich hierbei um das FSA Megaexo BSA 30 für 68mm.
Es ist extrem anfällig für Schmutz und Dreck und neuerdings knackt und knartzt es.
Nun spiele ich mit dem Gedanken meinen Antrieb zu wechseln. Da ich die Bremsanlage auf XT umgebaut habe, wollte ich gerne bei der Produktlinie bleiben.
Nun zur Frage, die XT M-8100 1x12 Kurbel könnte es werden (mit Hollowtech II Innenlager) , jedoch bin ich mit der dazugehörigen Kassette nicht wirklich glücklich - 11/45 ist in einem Bereich den ich nicht benötige. Kann man eine Ultegra 12fach Kassette mit 11/32 verwenden, die dann mit einem XT RD M8100 GS Schaltwerk funktioniert oder passen die Schaltwege dann nicht mehr?
Es ist halt ein Urbanbike und ich tendiere hier zu MTB Komponenten, ist das sinnvoll oder sollte ich die Idee verwerfen und mich anderweitig umsehen?
Achja die aktuelle Kassette ist eine Shimano 105 11/32, welchen Freilauf benötige ich für eine neue Kassette?
Zuletzt bearbeitet: