Hallo,
musste gestern beim Anheben meines Bikes am Sattel Knackgeräusche am Hinterbau feststellen
. Nach genauerer Prüfung stellte ich fest, dass das Knacken von der oberen Dämpferaufnahme meines Rockshox MC 3.3. kam. Ich habe dann den Dämpfer komplett ausgebaut und alles gesäubert. Die Metallbuchsen scheinen noch in Ordnung zu sein (bin ca. 2.000 km gefahren).
Wer weiß wie der richtige Einbau funktioniert?
Hülsenschrauben fetten oder ungefettet mit Loctite einkleben?
Welches Drehmoment ist für die Hülsenschrauben vorgeschrieben?
In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne die anderen Schrauben des Hinterbaus (Umlenkwippe) auf festen Sitz prüfen. Kann mir jemand die erforderlichen Drehmomente nennen? Habe leider nichts konkretes für die XC-Serie 2006 im Chat gefunden.
Vielen Dank schon mal für Eure Tips!
musste gestern beim Anheben meines Bikes am Sattel Knackgeräusche am Hinterbau feststellen
. Nach genauerer Prüfung stellte ich fest, dass das Knacken von der oberen Dämpferaufnahme meines Rockshox MC 3.3. kam. Ich habe dann den Dämpfer komplett ausgebaut und alles gesäubert. Die Metallbuchsen scheinen noch in Ordnung zu sein (bin ca. 2.000 km gefahren).Wer weiß wie der richtige Einbau funktioniert?
Hülsenschrauben fetten oder ungefettet mit Loctite einkleben?
Welches Drehmoment ist für die Hülsenschrauben vorgeschrieben?
In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne die anderen Schrauben des Hinterbaus (Umlenkwippe) auf festen Sitz prüfen. Kann mir jemand die erforderlichen Drehmomente nennen? Habe leider nichts konkretes für die XC-Serie 2006 im Chat gefunden.
Vielen Dank schon mal für Eure Tips!


??? Geht da auch irgendetwas ohne Schraubenkleber? Müsste diesen nämlich erst besorgen. Wie ich gesehen habe gibt es ja jede Menge unterschiedliche Kleber und Preise die einem schwindlig machen. Welchen nimmt man denn am besten? Als ich die Schrauben herausdrehte, hab ich da etwas wie blauen Lack gesehen.
. Wie schon oben gepostet: 10 - 12 Nm!