Apple Mac ja oder....

  • Ersteller Ersteller Deleted 1655
  • Erstellt am Erstellt am
@rotwilderer
Ja es handelte sich um einen Mac iPod aber da meinem Bruder gesagt wurde das es ganz Problemlos wäre. Wir sollte einfach nur die Software ziehen und ihn in FAT32 formatieren hat er den natürlich mitgenommen. Zu Hause hatten wir dann das böse Erwachen. Bei dem Gravis Shop handelt es sich ürbigens um den in Bochum. Naja ich schätze mal ich werde jetzt für ihn einen NetMD Walkman organisieren wie ich ihn auch habe. Er wollte den iPod jetzt ansich nur wegen dem tollen Design haben.
 
ein problem könnte noch die p2p software sein: unter mac os classic gibts da kaum etwas brauchbares (evtl. noch limewire, aber naja). für osx hab ich zwar etwas gesehen, aber selbst nie mit meinem os9 ausprobieren können.

mäuse mit mehreren tasten gibts von drittanbieteren. da kann man die zusätzlichen tasten selbst mit funktionen belegen. allerdings fehlen mir auch hier eigene erfahrungen.
 
Hab ein PowerMac G4 (3. generation, 867Mhz prozessor, 1GB Ram, SuperDrive) und ein iBook mitm G3 (600Mhz)
auf beiden ist Mac OS X (10.2.6)

Nutze hier im haus AirPirt (Apples wireless lan) und ich muss sagen : Ich bereue es kein Stück , 2 Macs zu haben, die AirPort geschichte ist schneller als jeders normale WLAN!
Virenprobleme hatte ich noch nie, hab jetzt wegen dem Abi ein Windows lappy für die schule, und ich denke : Windows ist ein System mit vielen Problemen und fehlenden Features... (XP ist .... nich sooo toll)

Wurde schonmal angesprochen : iTunes, FinalCut, iMovie, iDVD, Safari (neuer Browser von Apple) -> Das alles sind programme, die erste klasse sind, super entwickelt, leicht zu verstehen und sehr nützlich... da gibts teilweise (iTunes) nichts vergleichbares aufm winsuff system!


In diesem sinne

:bier:
 
Original geschrieben von rotwilderer
...mit dem iPod bin ich ziemlich zufrieden...
*whahoo* ein Seelenverwandter =)) Hier ist mein mac-baby (invertiert) :
blackipod.JPG


Mein kleines haustier *knuddel* begleitet mich immer und überall mit hin, manchmal sogar beim biken :)

Ein eigentlich weisser 10 GB iPod im klassischen design der zweiten Generation, runs Win 1.3 software :D

Hinzu kommen noch ein paar Sony MDR EX 70 LP stöpsel im Fontopia design, luftdicht und mordsmäßig bass.

<- Audio-Enthusiast :bier:


Ich grüße alle "Aiwa HP-VX100" und "Koss - The Plug" träger :love:


"I am Ellen Feiss, and I'm a student !"
 
Original geschrieben von LoonSky
boar die frau ist so abgedreht...

Ich find die ziemlich sympathisch :D

Die is verdammt berühmt geworden, durch ihren auftritt in dem switch-spot !
Einige ellies ham sogar versucht Apple anzuklagen, weil das mädel so bekifft aussah. In nem Interview mit ihr hab'ch gelesen dass sie kurz vorher n' Anti-allergikum genommen hat, und deswegen ein wenig stoned aussah :)

Ellen Feiss Shirts, Tassen, Mousepads.....gibts alles :lol:

In Holland gab's auch ma nen Ellen Feiss Contest,
wer ihr am ähnlichsten sieht....ouman :p
 
Original geschrieben von phatlizard
Musst auch keine Angst haben zu Fragen - dieses Blöde "RTFM" (Read the ****ing manual) gibt es unter Mac-Usern nicht

Der Hinweis ist zwar oefter mal bloed, besonders wenn er von Leuten kommt, die die Frage eh nicht haetten beantworten koennen.

Das "fine Manual" hingegen gar nicht! Nicht vergessen, wir reden hier nicht von Windows Help, wo mehr Indizes erstellt als vernuenftige Informationen ausgegeben werden :p

man-Pages ownen.
 
bin ebenfalls Besitzer eines 10GB iPod, macht unheimlich Spass, das Ding, ich nehms aber nur, zum strechen fahren, wenn ich spring und sowas... nee, dann lieber im rucksack lassen, weil dafür iss er zuschade!


ich dacht immer, Apple Hard & Software wäre unter den DOS anhängern absolut verhasst...

(lebe seid fast 9 Jahren mit Apple :), bin mitm alten PowerMac (90 Mhz, Quadrolaufwerk, 8GB HD) gross geworden :) )
 
Original geschrieben von Fox
@rotwilderer
Ja es handelte sich um einen Mac iPod aber da meinem Bruder gesagt wurde das es ganz Problemlos wäre. Wir sollte einfach nur die Software ziehen und ihn in FAT32 formatieren hat er den natürlich mitgenommen. Zu Hause hatten wir dann das böse Erwachen. Bei dem Gravis Shop handelt es sich ürbigens um den in Bochum. Naja ich schätze mal ich werde jetzt für ihn einen NetMD Walkman organisieren wie ich ihn auch habe. Er wollte den iPod jetzt ansich nur wegen dem tollen Design haben.


Hab jetzt erst die Diskussion gelesen :

Aua, das ist natürlcih hart! Soweit ich weiss, geht das praktisch überhaupt nicht, iPod for Mac auf FAT32... aua!!

Im übrigen kann man auf Mac oder PC "offiziell" die MP3's nicht per Plug&Play verwalten, sondern brauch immer ein Transferprogramm (iTunes auf dem Mac, Musicmatch bei Win) da die MP3 Dateien nicht sichtbar sind, wenn man den iPod als Image mountet und öffnet!

Mit dem neuen SuperGet Info (Mac OS X) kann man das allerdings, bringt einem aber nicht sonderbar viel, man sieht die MP3's, kann auch löschen und hinzufügen, nur stört das den iPod herzlich wenig, man kann die musik dann nicht hören!
demnach bleib ich dabei, ich verwalte meine MP3 Sammlung mit iTunes, schnell und praktisch!


Nochwas : Haben die Herren Gravis nicht gesagt, dass das von Grund auf in die Höse geht, wenn man einen iPod for Mac am PC benutzen will, oder hab ich das überlesen?
 
nö, die ham gesagt, das das geht. also ich hab nochmal nachgefragt.

Mac iPod -> PC iPod geht nicht
PC iPod -> Mac iPod geht ohne Probleme
 
Naja so schlau sind wir leider inzwischen auch... Aber wenn man da so Nasen sitzen hat, im ausgewiesenen Apple Shop, dann denke ich natürlich ich kann mich darauf verlassen...

@FallSoDeep
Das mit Musicmatch bzw. iTunes war mir schon klar... Allerdings hat Apple ja dafür gesorgt das ihre Seite dermaßen aktuelle ist das man für den alten iPod gar keine Musicmatch Version mit passenden Plug-In findet...

Naja ich schätze mal das wir uns einen zweiten NetMD zulegen werden... Vom Design her alleine kann man auch nicht leben...

MZ-N1_S_01_low.jpg


MiniDisc rockt einfach als portables Musikmedium...
 
...bin ich, bei mir lŠuft einer der ersten G4 Powermac«s, den es mit 2 Prozessoren gab.
Also ein 2x 533Mhz mit inzwischen etwas Ÿber einem Gig Arbeitsspeicher...;-)
Zum Umstieg kann ich nicht so viel sagen, da ich gleich "richtig " begonnen habe, jedoch empfinde ich nun die PC-Welt erst recht fremd und gewšhnungsbedŸrftig.
Vieles , was ich gewohnt bin, schnell und einfach lšsen zu kšnnen, ist PC-like nicht ganz so stre§frei , vieles ist versteckt oder nicht da, wo man es vermutet, oder nur Ÿber Umwege machbar.(fŸr mich zumindest)
OS X 10.2 lŠuft auf der Kiste einwandfrei, kšnnte nicht besser sein, und ist in der Tat ein derma§en stabiles und komfortables System, das ich, wenn ich die Wahl hab, sicherlich nie wieder auf einer Dose arbeiten mšchte...
Doch zu der Frage nach CAD-Software , die oben mal auftauchte, also mir ist bekannt, das es , um gleich mal mit den Schmankerln zu beginnen,

Maya
Cinema 4D
Lightwave
VectorWorks
ArchiCad
FormZ
Artlantis

schon mal definitiv gibt. ausprobiert und funzen alle ... Weiterhin wŠren da noch so nette weniger verbreitete Anwendungen, die aber nicht weniger Spa§ machen, wie

Nemetschek Allplan
Vellum
Bryce
Poser
Amapi 3D
.
.

Oder wenn einem das alles nicht zusagt oder wer es kaufen mu§ und wem«s zu teuer ist, dann gibt«s auch noch fŸr Adobe Illustrator ein feines Plugin mit dem Namen CadTools, ( http://www.hotdoor.com/CADtools/ ) welches auf einmal ein paar neue Bedienpaletten im Illustrator hervorzaubert, mit den ganzen wichtigen Bema§ungs-und-Konstruktionstools, die man eben zum zeichnen braucht. Wer Illustrator aufgrund seiner Strukturierung(Adobe-like halt...) mag, wird CadTools lieben...

Was es nicht gibt im Cad Bereich fŸr den Mac, das ist
AutoCad
Rhino
3D Studio Max

@Stediju : Was genau mu§t denn CAD-mЧig arbeiten?Bei Fragen zu einem der oben genannten Programme kšnnt ich evtl. ein bischen weiterhelfen, bin zwar nicht der Crack, ich studiere noch, aber auch nicht auf den Kopf gefallen.

Ach ja:
Von solchen leuten kauf ich besser keinen Rechner...:lol: :lol: :lol: :lol:
 
naja, von dem hier hätt ich aber auch nix gekauft. Steve Jobs CEO Apple Inc.
 

Anhänge

  • jobs.jpg
    jobs.jpg
    6 KB · Aufrufe: 74
Hin oder her, der Mac ist einfach das bessere Arbeitstier, egal ob Schreibarbeit oder Grafikbearbeitung, ich weis wovon ich rede ;)
 
Fox ... Qualitaet und Eignung spielen nicht immer die massgebliche Rolle bei dem was "jeder" benutzt ... das "jeder" musst Du Dir jetzt leicht abfaellig vorstellen ;)
 
Knurrhahn schrieb:
Soso! Dann würden auch alle Männer meine Ex besteigen, denn sie ist die allergeilste!


Muhahaha... :lol: :lol: :lol:
Der war mal gut!!!!

Jedoch hat die Geschichte gezeigt, das sich nicht immer zwangsläufig das bessere durchsetzt.
Da gibt es viele Beispiele für: Es gibt zum beispiel immer noch jede Menge Firmen, welche voll auf Metrische Schrauben schwören. Oder auf Withword-Gewindemaße... Obwohl es die Metrische Normung für Schrauben gibt. Oder anstatt Beta ist VHS groß rausgekommen, obwohl das Beta-Video-Format durchaus das Potential zu mehr gehabt hat, oder die beiden ewig konkurrierenden Formate Hi8 und VHS-C/ S-VHS-C, oder um zu uns ins Bike-Buisness zu gelangen ( ich schreibe doch wirklich gerade in einem Bike-Forum, und nicht im Apple-Forum...) Magura bremst mit Mineralöl, Hope mit "richtiger" DOT Bremsfüssigkeit, trotzdem hat schon bald jeder eine Magura am Bike, oder kommen wir mal zu unserem Liebling Shimano, man kann wohl zu Recht behaupten, das Shimano sehr weit verbreitet ist und an vielen Bikes gefunden werden kann... Obwohl Shimano sicherlich nicht unbedingt immer das Gelbe vom Ei ist...

Naja, und bei nem Computer ist es halt noch schwieriger zu definieren bzw. führt das die Diskussion noch viel weiter: Hier gilt es ja, ein hochkomplexes Zusammenspiel von Hardware, Software und Mensch mit individuellen Neigungen mit einer jeweils adäquaten Konfiguration mit zum Teil völlig anderen Eigenschaften zu vergleichen...
ich will solange nix anderes mehr als einen Mac, soviel ist klar für mich, solange sich unser feines OS X so genial gut weiterentwickelt und es nix besseres gibt bis dahin.
Wenn es änderungen geben sollte, die so gravierend sind, das ich mir bei anderen Plattformen mehr Vorteile erhoffe, so hätte ich aber sicher auch keine Skrupel, zu wechseln.
naja, muß halt jeder selbst wisssen.
Zum Glück geht´s nicht nach Herrn Gates und man hat wenigstens überhaut Alternativen zum Windows... Egal, ob nun Linux, Unixderivate, oder was weiß ich für fremdartige Systeme es noch gibt. Oder eben das MAC OS!!!
Cheers!
 
Zurück