Arbeitsrad: Cannondale oder Maxcycles

Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Ratingen
Hallo,
ich benötige ein neues Arbeitsrad. Heißt, jeden Tag 10 km Arbeitsweg und am Wochenende mal ne Tour mit der Freundin.
Zum alleine fahren und für den sportlichen Aspekt habe ich ein CD RZ 120.

Bis jetzt bin ich mit einem alten Mountainbike gefahren mit Steckschutzblechen und Batterieleuchte, hab ich aber jetzt keine Lust mehr drauf.
Nun möchte ich ein Rad mit festen Blechen und Lampe und Nabenschaltung/dynamo usw.

Zur Auswahl stehen jetzt folgende 2 Räder (mein Bikeshop hat nur die 2 Marken):
1 Maxcycle Steel Lite mit Alfine Nabe und HS33 Bremsen
http://www.maxcycles.net/modelln.php?xn=4
oder
1 Cannondale Vintage mit Alfine Nabe und Scheibenbremse
http://www.rockmachine-germany.de/p...e-8-Gang-28-Trekking-Bike-2011-men-mixte.html


Zu welchem Bike würdet ihr tendieren und warum?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß Frank
 
Sind beides gute Räder.

Ich würde das CD nehmen. Nicht nur weil ich mir schonmal ein Badboy mit Alfine gekauft habe, sondern weil der Rahmen auch ein sehr sportliches Fahrverhalten hatte. Außerdem war es das steifste 28" was ich je gefahren bin. Da hat sich beim Bremsen nix verwunden.

Einzig das EBB war etwas nervig, aber im großen und ganzen hat es gut funktioniert.

Max baut auch sehr gute Räder. Gut sehen sie auch aus und an der Ausstattung ist auch nicht zu meckern.

Da haste ne schwere Wahl vor dir :D

PS: Die Marathon Supreme hatte ich auch auf dem Badboy. Die waren eine Wucht.
 
Ich bin vor einem Jahr oder so das Cannondale Vintage Ultra mit Kettenschaltung mal probegefahren. War absolut begeistert, vor allem aber auch von dem Design, nicht so sehr vom Preis.
 
Ich tendiere auch mehr zu dem CD. Über den Preis brauchen wir uns nicht unterhalten. Ich weiß auch, dass es die Ausstattung auch für weniger gibt.

@dkc-live: was ist denn ebb, steh wohl gerade irgendwie auf´m Schlauch.
Dass es sehr steif ist, ist noch ein Grund mehr es zu kaufen.

Gruß Frank
 
EBB - Excentric Bottom Bracket....

Excentertretlagergehäuse, um die Kette bei Nabenschaltungen oder Singlespeedbetrieb spannen zu können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, ob die KMC jetzt besser ist, glaube ich aber auch nicht.
Werde Sie dann früher oder später gegen eine Wippermann tauschen.
Außerdem werde ich dann noch die Frontleuchte gegen eine Bumm tauschen.

Aber sonst ist das schon ein Rad was ich gerne haben möchte.

Ich denke mal zu 90% ist das CD mein Favorit.

Könnt mir aber gerne weiterhin eure Meinungen schreiben.

Gruß
 
...kann mir denn jemand noch was zu den Auriga Bremsen sagen bzgl. Bremsverhalten und Anfälligkeit?
Sollte man die früher oder später tauschen oder sind die ok.

Und wie sieht es aus mit dem höhenverstellbaren Vorbau? Ist sowas stabil genug für einen Wiegetritt oder sollte der auch besser gewechselt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück