Arber Bikepark

Mx-Max

Voigaaas
Registriert
21. Mai 2013
Reaktionspunkte
40
Ort
Deggendorf
Servus Zusammen,

am Arber ist ein "Familien Bikepark" geplant. Laut Zeitungsartikel sollen aber nur blaue und vereinzelt rote Strecken gebaut werden. Die Baufirma ist Trailtech (ich denke die aus Österreich?). Vielleicht hat ja jemand ein paar Insider News, was noch so geplant ist, wie es voran geht usw....

Wäre cool noch einen richtigen Park neben Geißkopf und Spicak zu haben 8-) .

Gruß,
Max aus Deggendorf
 
soll ja mehr ein "Familien Park" werden und "Krasse Downhiller" wollen sie nicht also ich bezweifle das es ein "richtiger" Bikepark wird :ka: Auch wenn sie das Gelände für Richtig gute Trails hätten
 
Straubinger Tagblatt schreibt, dass die Feier zum 75 jährigen Jubiläum des Liftbetriebs als Gelegenheit für den Spatenstich des "TÜV-geprüften Familien-Bike-Park" am Thurnhofhang genommen wurde. Dieser soll dieses und nächstes Jahr gebaut werden, Sommer 2025 will man betriebsbereit sein. Außerdem ist ein Foto dabei, auf dem allen Ernstes ein BMX bike am Lenker (also so einer mit Querstange) an den Schlepplift gehängt wird
 
Na das sind doch mal ein paar Sachen, mit denen man was anfangen kann.
Mit Trailtech habens ja zumindest keine Stümper engagiert und wer weiß, wie es dann tatsächlich aussieht.

Wird zwar im ersten Schritt kein weiterer Geißkopf oder Spicak, aber wer weiß was noch folgt.
Und Konkurrenz für die beiden (bzw. speziell für den GK) bei Anfängern wirds schon werden.


Außerdem ist ein Foto dabei, auf dem allen Ernstes ein BMX bike am Lenker (also so einer mit Querstange) an den Schlepplift gehängt wird

zur Erheiterung - magst das zeigen? :D
 
Gerade auf FB dieses Bild gesehen. Sind das wohl schon Ergebnisse der Bauarbeiten zum Bikepark?
1729453832844.png
 
Servus Zusammen,
denke der Familien Bikepark wird wohl doch über die Zeit ein richtig geiler "normaler" Bikepark! Hab bissl recherchiert und folgende Bilder gefunden:

PXL_20241026_150117047.jpg


PXL_20241026_150306349.jpg


Am Anfang wirds erstmal mittels Schlepper und Easyloop hochgehen, aber vielleicht wird der Park auf noch mehr Lifte verteilt in den nächsten Jahren:

PXL_20241026_131329250.jpg


Über die öffentlichen Bauanträgen kann man schon herausfinden, welche Strecken geplant sind: Bauanträge

Einer der Shaper ist anscheinend auch der aus Instagram bekannte JP_sculpt ( James Pettitt). Seine Arbeit sieht man manchmal in den 50to01 Videos.

Wird also gut! Ich bin gespannt :-)

Gruß,
Max
 
Über die öffentlichen Bauanträgen kann man schon herausfinden, welche Strecken geplant sind: Bauanträge
Scheint ja doch recht umfangreich zu sein
Konkurrenz zu den beiden anderen Parks in der Region wird es nicht, eher eine nette Ergänzung.
Könnte den Geisskopf durchaus entlasten bzw. die Situation dort entspannen, wenn es für die Anfänger/ Familien ein besseres Angebot gibt in der nähe gibt.
 
Bin auch sehr gespannt, laut Instagram Post ist "Phase 1" wohl eher an Familien und Anfänger gerichtet und Phase 2 dann für versiertere Fahrer. Die bisherigen Bilder sehen schon sehr geil aus, das Marketing läuft wohl jetzt an. Ich werde jedenfalls mit meiner Freundin vorbeischauen und Phase 1 begutachten. Für einen neuen Bikepark in meiner Region zücke ich gerne den Geldbeutel :). Ich hoffe auch schon seit längerem, das Spicak mal bisschen nachzieht, der GK entwickelt sich ständig weiter während sich der Bikepark Spicak kaum entwickelt hat.
 
Es gibt seit gestern auch einen eigenen Instakanal: bikeparkarber

Dort wird auch schon fleißig kommentiert und ein Kommentar von ihnen selbst lässt aufhorchen.
Ihr Ziel ist die Mitgiedschaft in der GravityCard, aber dazu fehlt ihnen aktuell noch einiges ;)


während sich der Bikepark Spicak kaum entwickelt hat.

War länger nicht mehr, aber hab von einigen eher negatives gehört, so als würden sie sich eher verschlechtern..
 
Man munkelt, dass es erstmal am Lift scheitert, da nur Schlepper und scheinbar min. Sessel gefordert wird.
Und dann natürlich das Streckenangebot.

Lassen wir uns überraschen.
Für diejenigen, die es bisher noch nicht mitbekommen haben, hat der Post von Trailtech offenbar ziemlich eingeschlagen.
Zumindest mein Eindruck ;)
 
War länger nicht mehr, aber hab von einigen eher negatives gehört, so als würden sie sich eher verschlechtern..
Im Endeffekt wurde ein neuer Flow Trail gebaut, der hat mir nicht gefallen, da fehlte der Flow leider. Die Downhillstrecke immer noch Spaßig und grob, ansonsten bleibts seit 10 Jahren bei den eher Droplastigen Strecken. Fürs Enduroherz gibts eigentlich immer noch gar nichts neues :/. Es wurde zwar ein Endurorennen veranstaltet, war aber zu blöd, um die Strecken zu finden :ka:
 
Zurück