Archimedes Kettenlinie

kdda

MG RiderZ
Registriert
31. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit 3 Tagen stolzer Archimedes Besitzer. Soweit so gut...
Aber nachdem ich Probleme hatte, mein Schaltwerk einzustellen entschied ich mich zu einem Bikeshop zu fahren um Hilfe zu suchen.
Erst als der Mechaniker auf miene Kettenlinie hinwies, sah auch ich, dass die "etwas" komisch aussieht.
Er meinte da könne man nix ändern und bei so einer Linie kann kein Schaltwerk richtig funktionieren. Glauben tue ich ihm nicht, denn eines von beiden muss ja gehen. ;)

Nun meine Frage: Ist das noch normal? Bitte seht euch mal die Fotos an.

Meine Vermutung ist, dass das Innenlager zu breit ist, denn es sieht verdammt breit aus.^^







Bei diesem Bild ist die Kettenlinie fast gerade. Allerdings bin ich hier auch im kleinsten Gang.

 
Ja, das ist nicht normal. Bei mit is die Kette ca. beim 4. Ritzel genau auf einer Linie mim Kettenblatt.

Was für ein Innenlager haste denn? Die lang is deine Achse?
 
Meine Hinterradachse ist 135mm breit und mein Tretlagergehäuse ist 73mm breit. Mit Innenlager sind es ca 105mm...
 
Ja ich fahre auch eins :D

Meine wie lang die Achse vom Tretlager is... weil die Kurbel steht schon en Stück weit weg von den Lagershalen. Bei meinem Howitzer und GPX ragen die Kurbelarme teilweise über die Lagerschalen.
 
sry hatte den Post aus Versehen schon abgeschickt, habe den post editiert...

Was hast du denn für Daten? (Achse, Innenlager)
 
Ah ok... weis was falsch sein könnte...

Erinnere mich daran, dass ich die Kefü über ISCG montieren musste und das Kettenblatt auf der Innenseite montieren musste, damit es mit dem Howitzer funktionierte.

Mit meiner Stylo und dem GXP- Innenlager komme ich auf ca 100mm... welche Kettenlinie haste denn genommen beim Innenlager
 
Öhm also Kefü is auch per ISCG montiert und das Kettenblatt auf der Innenseite, das ganze Bike wurde von Zonenschein montiert, ich habe also an der Kettenlinie nichts gemacht.
 
wenn ich das richtig deute liegt,deine kettenlinie auf den achten oder siebten gang.
(leider hast kein foto gemacht, wo die kette gerade läuft)
aber ich vermute mal etwas: die kettenführung wurde nachträglich eingebaut ohne das die originalachse gewechselt wurde. dadurch verschiebt sich die achse nach rechts und damit auch die kurbel.
kurz gesagt: dein tretlager ist genau um die breite der kettenführung versetzt eingebaut.

das kann die ursache für dein schaltwerkproblem sein.( wobei du nicht gesagt hast welcher art das ist)
 
Ok das werde ich morgen mal nachgucken. (Hab gerade Besuch hier und kann nicht weg...)

Das Problem bei meinem Schaltwerk ist, dass ich nicht in den kleinen Gängen fahren kann, ohne das die Kette wieder umspringt (auf den nächsten oder übernächsten Gang) und das ich gar nicht erst in den zweiten Gang schalten kann... ( in den ersten kann ich, aber nicht in den zweiten o.0)
 
Noch ne kleine Frage:

Wo hast du das Kettenblatt montiert?
Wenn es anstelle des Mittleren montiert wurde ist das schon mal richtig.
Dazu kommt noch, ob du eine ISCG-KeFü benutzt, oder eine Tretlager montierte.
Also ich denke, dass simpel die Achse Deines Lagers zu lang ist.
Sieht schon ein wenig komisch aus.
Bei unserm Archimedes im Laden sieht es wesentlich besser aus.


Grüße!
Der Mo
 
Die haben gestern ein neues Innenlager abgeschickt, weil bei mir die version verbaut ist, die auf beiden seiten extra ein bischen breiter ist...
...5mm auf beiden seiten.
Ist quasie bei (fast) allen bikes möglich, nur bei meinem natürlich nicht (-.-) ist klar.

bin mal gespannt ob es dann bald mal fertig ist...
 
Zurück