Area 51 oder einer der letzten Zaskar-Jubi-Aufbauten

Registriert
15. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!
Einer der letzten Zaskar-Jubiläumsrahmen (Nr. 51) soll aufgebaut werden. Die Idee: alles Alu poliert und entweder amerikanisch oder alles aus limitierten Auflagen.

Bisherige Anschaffungen: Vorbau, Lenker, Sattelstütze alles Ritchey alu poliert.

Jetzt fehlt noch Gabel und Steuersatz, was haltet ihr von der Magura Durin race edition, Rock shox SID World Cup oder der Manitou R7? Als Steuersatz hätte ich natürlich gerne Chris King, weiß aber noch nicht, ob der beim Zaskar passt.

Als Antrieb käme entweder SRAM X0 oder XT 30 Jahre Jubiläum oder alternativ eine individuelle Zusammenstellung mit Magura Race edition Bremse, schönen, polierten Kurbeln ( ein must have) und weiteren Teilen infrage.

Als LRS könnte American Classic, Easton oder etwas individuell aufgebautes, silber poliertes passen.

Die Frage ist, ob die eloxierten Teile dann poliert oder im originalen finish gelassen werden?

Ich wiege 85kg, bin 192cm groß und fahre etwas schneller:teufel:, vor allen Dingen aber CC!

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei der Zusammenstellung mit Vorschlägen helfen würdet!

Vielen Dank!
 
Die Idee mit dem King kannst Du schon mal vergessen. Der Re-issue hat einen vollintegrierten Steuersatz. Ansonsten viel Spaß beim Aufbau
 
6896-Chris_King_InSet_schwarz_630_680_1_20091211550.jpg

http://chrisking.com/files/images/headsets/InSet_Family_UFOs.jpgSo sähe die Geschichte aus, keine Ahnung, ob das passt. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
Hat jemand noch eine Idee, in welcher Gewichtsklasse die Kurbeln von Radplan spielen und ob es alu-polierte Felgen und Naben für Scheibenbremsen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
polierte Naben mit Disk Flansch in sehr guter Qualitaet erhaelst du bei White Industries.
http://www.whiteind.com/

Ein Tip aus persoenlicher Erfahrung; beim Anspruch moeglichst alles zu polieren kann man sich auch schnell verrennen. Manchmal ist weniger mehr.
Ein bisschen neutrales Schwarz oder ein bisschen Kontrast-Elox wirkt manchmal Wunder.

Viel Spass beim Aufbau

oliversen
 

BBP, Laufradsatz, MTB, POG classic silber - Spank Chrome
Ein leicher aber dennoch Stabiler und langlebiger Laufradsatz. Die Basis bilden die hervorragend gelagerten P.O.G. Naben. Die Spank VOMAX AL23 Felge hat nur 360g ist aber steif und stabil und macht in jedem Gelände eine gute Figur. Mit ca. 1539g ist dieser LRS zudem unschlagbar in Preis Leistung und auch für Racer geeignet. In der hochglanz Polierten Optik passt er hervorragend zur neuen XTR 980 Gruppe.

Nabe:

  • Choozen P.O.G. SL Disc Classic SILBER poliert
  • 6-Loch
  • Industriegelagert, vorne 2-fach, hinten 4-fach
  • für Schnellspanner
  • silber mit rot eloxierten Achs-Inlays
  • 175g/295g
Felge:

  • Spank VOMAX AL23
  • 32 Loch
  • 365g
  • CHROME - silber hochglanz poliert
Speichen:

  • Sapim D-Lite 2,0-1,6-1,8-2,0 schwarz
  • Alu Nippel ROT
Gesamtgewicht: 1539g
Fahrergewicht: OHNE Limit
Lieferumfang: 1 Satz Laufräder = 1x Vorderrad + 1x Hinterrad


299,00 EUR


und was ist davon zu halten?
 
Da würde ich eher einen Hope-LRS nehmen. Gibt es zur Zeit bei Wiggle für ca. 319 Euro.

Hope Pro 2 Evo mit Notubes ZTR Crest Gesamtgewicht liegt bei ca. 1580 gr. Du hast unter anderen den Vorteil, dass Du auch jederzeit auf Schlauchlos umrüsten kannst.
 
Vielen Dank für die Tipps, White Industries Teile sind zwar wunderschön, wiegen aber auch etwas mehr. Bei der ZTR Crest stellt sich mir die Frage, ob sie auch in poliert zu haben ist. Ich sehe sie nur in schwarz und ich will ja einen LRS in silber.
 
Zurück