antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Nach längerem Gewese für einen g'scheiden Trekkingrahmen bin ich jetzt auf Nicolai gekommen und durfte letzten Sonntag ein Argon 29er Probefahren. 
Agil, kletterfähig, wendig und mit sehr guter Verarbeitung. Zwar war das Probefahrrad nur Größe M - hat einfach Spaß gemacht
Nach Sichtung meiner Finanzen habe ich nun den Entschluß getroffen mir einen Argon 29er Rahmen zuzulegen. Schwanke noch ein wenig in der Rahmengröße: bin 183cm groß und hab Schrittlänge von ca. 87/88cm. Bisher fast immer Größe L beim MTB gefahren. Trekkingrahmen sind zwischen 56 und 58cm groß, je nach Hersteller.
Aktuell fahr ich ein Rahmen mit 57cm Höhe und benutze einen 120mm langen Vorbau mit dezent nach hinten geneigten Lenker. Fühle mich wohl und kann sowohl Strecke wie schwierige Trails damit fahren.
Soll ich den Rahmen nun in Größe M oder L bestellen?
Will den Rahmen konsequent mit Qualitätszubehör aufbauen: XT / XTR Komponenten, rolledes Material Chris King (Naben, Innen- und Steuerlager), Magura Marta SL Bremsen (nagelneu und unbenutzt im Regal liegend), Federgabel soll eine Rock Shox Reba SL mit 100mm Federweg verbaut werden.
Da ich das Radl auch bei schlechtem Wetter fahren will - brauch ich Möglichkeit für Steckschutzbleche. Geht das an der Gabel und am Rahmen?
Da ja eloxierte Rahmen leichter sind wie gepulvert wirds wohl auf einen schwarzen oder dunkelgrauen Überzug hinlaufen. Akzentfarbe soll Mango werden.
In welcher Größe nun bestellen? Gibts zum geplanten Konzept noch Verbesserungen oder Ratschläge für ein dauerhafteres Radl?
Freu mich über Anregungen.
(BTW: ich brauche keine Diskussion ob es sinnvoll ist ein 29er Rahmen aufzubauen - für mich zählt Schnelligkeit auf der Strecke mehr wie Wendigkeit, wird meistens mit Trekkingbereifung gefahren (Conti Country Plus in 42er oder 47er Breite)

Agil, kletterfähig, wendig und mit sehr guter Verarbeitung. Zwar war das Probefahrrad nur Größe M - hat einfach Spaß gemacht

Nach Sichtung meiner Finanzen habe ich nun den Entschluß getroffen mir einen Argon 29er Rahmen zuzulegen. Schwanke noch ein wenig in der Rahmengröße: bin 183cm groß und hab Schrittlänge von ca. 87/88cm. Bisher fast immer Größe L beim MTB gefahren. Trekkingrahmen sind zwischen 56 und 58cm groß, je nach Hersteller.
Aktuell fahr ich ein Rahmen mit 57cm Höhe und benutze einen 120mm langen Vorbau mit dezent nach hinten geneigten Lenker. Fühle mich wohl und kann sowohl Strecke wie schwierige Trails damit fahren.
Soll ich den Rahmen nun in Größe M oder L bestellen?

Will den Rahmen konsequent mit Qualitätszubehör aufbauen: XT / XTR Komponenten, rolledes Material Chris King (Naben, Innen- und Steuerlager), Magura Marta SL Bremsen (nagelneu und unbenutzt im Regal liegend), Federgabel soll eine Rock Shox Reba SL mit 100mm Federweg verbaut werden.
Da ich das Radl auch bei schlechtem Wetter fahren will - brauch ich Möglichkeit für Steckschutzbleche. Geht das an der Gabel und am Rahmen?
Da ja eloxierte Rahmen leichter sind wie gepulvert wirds wohl auf einen schwarzen oder dunkelgrauen Überzug hinlaufen. Akzentfarbe soll Mango werden.
In welcher Größe nun bestellen? Gibts zum geplanten Konzept noch Verbesserungen oder Ratschläge für ein dauerhafteres Radl?
Freu mich über Anregungen.
(BTW: ich brauche keine Diskussion ob es sinnvoll ist ein 29er Rahmen aufzubauen - für mich zählt Schnelligkeit auf der Strecke mehr wie Wendigkeit, wird meistens mit Trekkingbereifung gefahren (Conti Country Plus in 42er oder 47er Breite)