Argon AM oder Argon TB?

19chris84

Fraktion Hardtail
Registriert
29. Mai 2008
Reaktionspunkte
60
Ort
Oberwerrn
Hey Leute

Es ist mal wieder bzw endlich soweit. Ich werd mir über den Winter wieder mal was neues aufbauen. Da ich vor kurzem in flacheres Gefilde gezogen bin will ich mir ein Hardtail als Trailbike bzw Tourenbike aufbauen. Da ich auf "Made in Germany" stehe und auch finde das man deutsche Firmen unterstützen sollte ist meine Entscheidung auf ein Nicolai gefallen. Die Sache das ich mich außerdem für das Pinion Getriebe interessiere hat da noch zusätzlich beigesteuert.

Jetzt steh ich nur noch vor der Entscheidung ob Argon AM oder Argon TB. Jeweils mit Pinion. Für einen Aufbau des Argon AM hätte ich sogar noch einen singlespeed Laufradsatz usw rumliegen.

Zu meinem Profil. Ich bin 177cm groß und 75kg schwer. Ich fahr überwiegend Touren mit meiner besseren Hälfte sowie Singletrails. Allerdings scheue ich auch keine Sprünge oder gröbere Passagen.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen Chris
 
Habe ein AM in M mit Pinion. Bin 175cm und Größe S ginge sicherlich auch (mein Ion 16 ist in S), ist halt Geschmacksfrage. Das AM hat auf jeden Fall alles was ich von einem Hardtail möchte. Auf dem Boden und in der Luft ein Traum.
 
Ich würde zum Argon TB in M tendieren - ich finde die 29" Laufräder bringen ordentlich Spaß bergab!
(Wenn ich nicht ein super funktionierendes 26er Enduro Hardtail hätte, dann hätte ich jetzt ein TB)
 
Wie siehts mit dem Argon AM auf längeren Touren aus? Durch Geometrie und den flachen lenkwinkel ist es da doch sicherlich eingeschränkt oder?

Dad AM ist ebenfalls voll tourentauglich - besonders mit dem Pinion drin. Dank längerer Gebel, flachem Lenkwinkel und längerem Radstand. dürfen die Abfahrten aber etwas mehr rocken. Einen riesen Gewichtsunterschied wirst Du auch kaum finden. Bleibt nur die leidige Diskussion um die Vor- und Nachteile der verschieden Laufradgrössen...

Gruss
Holland.
 
Dad AM ist ebenfalls voll tourentauglich - besonders mit dem Pinion drin. Dank längerer Gebel, flachem Lenkwinkel und längerem Radstand. dürfen die Abfahrten aber etwas mehr rocken. Einen riesen Gewichtsunterschied wirst Du auch kaum finden. Bleibt nur die leidige Diskussion um die Vor- und Nachteile der verschieden Laufradgrössen...

Schließe mich dem vollkommen an. Touren waren bisher kein Problem und das AM ist sehr abfahrtsorientiert.

Viel hängt sicherlich von deinem Geschmack ab. Probefahrten, falls möglich, sind wahrscheinlich die beste Entscheidungshilfe.
 
Zurück