argon rocc + rohloff + felgenbremse

Laut Nicolai-Homepage stellt diese kombination absolut kein Problem dar! V-Brake-Aufnahmen sind optional bestellbar und das RoCC ist ja eh für die Rohloff gedacht. Also steht diesem Sorglosfahrrad nix im Weg!
 
Die Kombination ist ohne Probleme zu realisieren. Aber bitte sag mir warum? Ich bin immer wieder erstaunt das manche Leute an so teure bikes inklusive Rohloff Felgenbremsen schrauben! Das is ja wien Audi A6 mit DSG und Trommelbremsen. Bitte verschandelt die schönen Nicolais nicht mit Cantisockeln. Und bitte nicht wieder diese Argumente das Felgenbremsen wartungsärmer sind als Scheiben, mittlerwile sollte auch der letzte gemerkt haben das dem nicht so ist.
 
ich weiß noch nicht ob ich wirklich felgenbremsen verwenden werde. ich möchte mich nur vorab informieren ob es möglich wäre.
danke für die antworten. auf der page stand nur irgendwo, dass man scheibenbremsen empfielt, weil man die felgenbremsen bei jedem radein/ausbau neu justieren muss.
 
Also ich will auch Canti Sockel! Ich hab halt vom alten Bike Laufräder mit besonders edlen Tune Naben, und die sind noch nicht für Scheibenbremse. Und eine HS33 mit Ceramic Felgen ist auch fein!
 
Ich persönlich bin auch Fan der der felgenbremse(genauer HS33) zumindest hinten, denn man kann damit wesentlich besser dosieren auch wenn die Bremsleistung nicht ganz so extrem ist! Außerdem wenn man sich vorstellt, was für Kräfte auf den Speichen wirken, wenn man zum Bsp einen Abubaca macht(ok passt nicht gerade zum Argon), dann ist die Felgenbremse wirklich nicht schlecht! Einziger wirklicher Nachteil ist die Nassbremsleistung!
 
Auf Wunsch ist das Argon RoCC mit Cantisockeln erhältlich. Wir raten eher zu Scheibenbremse, weil beim Nachspannen der Kette mittels der horizontal verschiebbaren Ausfallenden die Bremsbeläge einer Felgenbremse nachjustiert werden müssen, Bei einer Scheibenbremse nicht. Wen das nicht stört, der kann diese Kombination problemlos fahren.

Grüße, Falco
 
Framekiller schrieb:
Die Kombination ist ohne Probleme zu realisieren. Aber bitte sag mir warum? Ich bin immer wieder erstaunt das manche Leute an so teure bikes inklusive Rohloff Felgenbremsen schrauben! Das is ja wien Audi A6 mit DSG und Trommelbremsen. Bitte verschandelt die schönen Nicolais nicht mit Cantisockeln. Und bitte nicht wieder diese Argumente das Felgenbremsen wartungsärmer sind als Scheiben, mittlerwile sollte auch der letzte gemerkt haben das dem nicht so ist.


Auch wenn ich für das meiste zustimmen kann, hat auch der letzte Recht behalten daß Felgenbremsen weniger Probleme machen und leichter zu warten/einzustellen sind.
Sollten jetzt immer noch Zweifel bestehen, dann bitte ich um einen Blick ins
Unterforum Bremsen da können wir die Problembeiträge mal zählen, und Du wirst sehen, die Beweislast ist erdrückend ;)
Trotzdem kommen bei mir nie mehr Felgenbremsen an ein hochwertiges Bike.
 
Habe selber ein Argon mit Canti´s und das ist gut so. Reicht für mich bei XC-Rennen und Touren. Wenn du aber viel bei Matsch und in Alpinen Gelände fährst solltest du über Scheiben nachdenken.
Wie die Canti´s aussehen kannst du in meiner Galerie erfahren.

Gruß

Matze
 
Zurück