Argon und Rohloff

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
Da gehört noch ein decal fürs Oberrohr dazu und die gates Aufkleber fehlen auch noch .

Finde die lenken ein wenig von den ungewohnten Proportionen ab und in Kombination mit dem dezenten schwarz bleibt das ein wenig hintergründiger das es sich m einen 29 er handelt
 
Hallo Frank,

ich interessiere mich auch schon seit längerem für 29er Argon Rocc mit Riemenantrieb.
Wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du? Damit ich die Rahmengröße im Vergleich zu einem 26er ungefähr einordnen und bei meiner geplanten Bestellung berücksichtigen kann.
Und wie muss ich mir das vorstellen, dass du das Hinterrad und die Kurbel zu Nicolai schickst? Ist das unbedingt notwendig oder hast du es nur gemacht um alles optimal aufeinander abzustimmen?
Bezüglich der Decals, hast du den Rahmen ohne Beschriftung bestellt und die Decals dann selbst draufgeklebt oder wie läuft das ab?

Danke, danke...
 
Nicolai schickt das HR an Rohloff oder Du selbst.
Dort wird hinten alles montiert und dann an nicolai geschickt, die bauen die kurbel ein und richten alles exact aus.- Toleranz ist glaub ich nur ein Zehntel mm sonst kann der Riemen Schaden nehmen.
Mit einem Nicolairahmen geht es nur so - Vorgabe von Kalle und Universal Transmission.

So hat es mir N , glaube Stefan war es erklärt.
Gruß Frank
 
Wird die vordere Riemenscheibe nicht mittels dieser Lehre von Nicolai an der hinteren Riemenscheibe ausgerichtet.
Weil laut Anleitung wird die hintere Riemenscheibe ja nur auf die Rohloffnabe aufgeschraubt und anschließend wird die vordere Riemenscheibe mit Kurbel per Unterlegscheiben ausgerichtet.
Sowas trau ich mir selbst auch noch zu wenn es sich um 1/10mm Toleranz handelt.
 
Wird die vordere Riemenscheibe nicht mittels dieser Lehre von Nicolai an der hinteren Riemenscheibe ausgerichtet.
Weil laut Anleitung wird die hintere Riemenscheibe ja nur auf die Rohloffnabe aufgeschraubt und anschließend wird die vordere Riemenscheibe mit Kurbel per Unterlegscheiben ausgerichtet.
Sowas trau ich mir selbst auch noch zu wenn es sich um 1/10mm Toleranz handelt.


Wenn aber Nicolai auf den Ablauf besteht kannst Du sogar evelkneevel sein, dann musst Du Dich dem wohl oder übel beugen.;)
Rohloff besteht wohl auch darauf die hintere Reimenscheibe zu montieren, es wird also auch nicht bei nicolai gemacht, es gab wohl schon mal probleme in der Vergangenheit deshalb ist das eben nun so.


Gruß Frank
 
Habe mich auch mal mit dem Thema Riemanantrieb beschäftigt....bleibe aber bei der guten alten Kette.
Diese ganze Riemengeschichte ist mir irgendwie nicht so ganz geheuer....noch nicht.
 
Bin auf der Suche nach der richtigen Übersetzung für mein neues Rad.
Was würdet Ihr für eine empfehlen?
Rahmen ist ein Argon ROCC für Rohloff aber auch mit Schaltauge.
Brauch ich einen Kettenspanner?
Welche Kurbel sollte ich nehmen?
 
Beim Hardtail mit verschiebbarem Ausfaller solltest Du keinen Spanner brauchen.
Übersetzungsvorschläge findest Du sicher bei Rohloff, hat ja jeder einen anderen Focus dabei.
Gruß Frank
 
40 /16 hab ich lange im cc gefahren, das war perfekt.

Rohloff kb hält sowieso ewig, da kein Schräglauf der Kette, über Haltbarkeit mach Dir also bei Rohloff mal keine Gedanken.

Gruß Frank
 
Zurück