ARGYLE Motion control ändern

Demo7seveN

FR-DH-SH
Registriert
28. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzenfeld
Hey,
kann man die Motion conrtol von ner argyle(318) so verändern, dass sie nur beim letzten klick LOCKOUT macht udn davor wie ne normale motion control funktioniert(zb bei na totem oder so)?

Weil standart ist sie so eingestellt, dass sie je nachdem wieviel Klicks man gemacht hat, nur noch 80-70-60-etc mm federweg nutzen kann.

gruß
martin
 
was du meinst, ist vermutlich mission control und nicht motion control. motion control ändert die druckstufe permanent ansteigend bis zur quasi blockierung der gabel. dass sie nur 60 - 70 - 80 mm federweg hat, glaub ich nicht, liegt wohl eher daran, dass die druckstufe deutlich zunimmt und du sie nicht mehr so weit einfedern kannst. wie funktioniert denn deiner meinung nach "ne normale motion control" bei "na totem"?
 
mission control ist Low/Highspeed druckstufe.

bei ner Totem (hab selbst eine gehabt) verlangsamt die druckstufe das einfedern der gabel, aber lässt sich nich blockieren(lockout) dafür gibts bei den versionen vor 2010 das floodgate.

bei argyle ist motioncontrol mit lockout verbunden...je mehr klicks, desto weniger federweg steht zur verfügung, am schluss hab ich noch ca 1.
 
wenn die gabel ein normales MC hat, dann sollte das auch so sein wie bei deiner totem. bist du sicher, dass du kein turnkey oder sowas hast? denn MC einheiten sind nun mal alle gleich aufgebaut und reduzieren den federweg nicht, sondern verkleinern die fläche des ölkanals durch den selbiges fließt. dadurch entsteht die von dir beschriebene reduzierung der geschwindigkeit bzw. die benötigte kraft zum einfedern wird höher. aber dass der federweg schrittweise weniger wird, ist bei einer MC eigentlich nicht der fall. rein konstruktiv eigentlich ausgeschlossen
 
"bis zum LockOut verstellbare Low-Speed-Druckstufe; internes Floodgate"

internes floodgate: kann ich das auch komplett "ausschaalten" indem ich die gabel aufmach?
 
na wenn du das gate ausschaltest, geht die gabel bei stößen gar nicht mehr auf. naja, fast, das elastomer federt trotzdem etwas so dass die gabel aufmacht. was du willst, scheint eher in die andere richtung zu gehen. ein wechsel gegen eine einstellbare MC einheit wäre eine möglichkeit, aber der federweg sollte sich trotzdem nicht so begrenzen
 
Zurück