Arthrose im Knie mit 26 - und nun?

Also, ich habe wie schon gesagt deformierte Kniescheiben, die laufen wohl auch nicht gerade und dadurch habe ich natürlich auch eine Arthrose.

im Janaur dieses Jahr habe ich zwei oder drei Wochen pausiert, habe nur Kraft und ein wenig Crosstrainer gemocht und bin locker auf dem Spinningrad "rumgerollt". Dass das ganze mal zur Ruhe kommt.

Ich kann nicht sagen, wann es weh tut. Nach 5 Stunden auf dem Renner merke ich halt schon das es anfängt zu ziehen (wahrscheinlich Gelenkwasser), wenn ich aber gar nix mache, tut es auch wieder weh.

In der Akutphase habe ich Ibubrophen genommen, weil das auch entzündungshemmend wirkt.

Ich würde an Deiner Stelle nicht nichts tun, aber halt weniger. Und nach ein zwei Wochen steigern und gucken was passiert.

Ich weiß dass ist alles sehr frustrierend, aber es bleibt einem sonst nix ;)
 
was ist der unterschied zwischen einer
Chondropathia patellae
und
Chondromalacia ????

Bei mir hat der orthopäde eine Chondropathia patellae festgestellt,aber nach den symptomen nach trifft die Chondromalacia eher zu.

oder ist das eh das gleiche ???
 
Können auch alte MTB Schuhe knieschmerzen auslösen?? Habe meine schon seit über 3 jahren???

Gute Frage. Aber nicht passende Schuhe, falsch / zu stark gebunden oder falsch eingestellte Cleats können durchaus das eine oder andere Zipperlein hervorrufen... Gerade das Knie lässt ja nicht so viele Bewegungsrichtungen zu, wenn da dann ständig Kräfte entgegen der "Konstruktion" aufkommen ist das sicherlich nicht förderlich.
 
wenn es drei Jahre keine Problem gab, dann aber schon, würde ich mal nicht auf einen Verschleiß der Schuhe tippen. In Anbetracht der Jahreszeit würde ich einfach mal auf das klassische "Frühlings-Knieschmerzen-Syndrom" tippen. Heilung: etwas langsamer treten, gezielt die "Kniemuskeln" stärken und sich auf den Sommer freuen. Klassiches Radfahrerleidem am Anfang der Saison.
 
doch hatte die gleiche problem schon mal vor 1,5 jahren und habe mir dann einlagen (senk,spreiz-knickfuss) machen lassen und die gingen wieder weg. Sind aber dieses jahr wieder gekommen,habe mir sogar neue einlagen besorgt aber keine besserung.
Was ich noch sagen wollte und zwar bin ich gestern eine kleine runde gewandert und bin mal auf einen hochsitz gestiegen um den wald von oben zu betrachten :).
Als ich dann wieder runter gestiegen bin und jedesmal wenn ich das rechte bein runtersteckte zur leiterstufe war ein komischer ziehen,aber nicht schmerzhaft auf der patellasehne :confused:
Hat das was zu bedeuten???
 
so habe gestern meinen neue schuhe getestet und sie da hatte keinen schmerzen (nur ganz ganz leichte),vielleicht lag es doch nur an den schuhen :eek:
Hoffe das bleibt so ( dreimal holz klopf) :anbet:
 
Moinsen,

ich war heute morgen beim Orthopäden, weil ich schon seit geraumer Zeit nach jeder Art von Sport dumpfe Schmerzen im Kniegelenk, vor allem dem rechten, habe. Ich bin sowieso ein ziemlicher "Knackser", will heißen, meine Gelenke im Beinbereich knacken bei fast jedem Schritt.

Naja, der Befund war leider dann auch recht eindeutig: Eine Arthrose im rechten Knie und eine beginnende im linken.

moin,
willkommen im club!
bin 26 und hab athrose im rechtem hüftgelenk und im linken beginnend.
habs rechts speigeln lassen und den groben verschleiss glätten lassen und alles bissl so gut wies geht renovieren lassen.
vll. eine möglcihkeit bei dir?
also spiegeln?
des weiterem kann ich dir nur sehr ans herz legen deine ernährung umszustellen bzw zu kontrollieren.
arthrose mag keine eiweissmasst!
also würde ich dir emfehlen fleischlos versuchen zu leben.
gewisse lebensmittel merkt man als arthrose-mensch auch.
bei mir sind zb nüsse im besonderen cashweenuesse wenn ich davon 100gr esse brauch ich keinen sport treiben und hab so oder so am nächsten tag schmerzen.
also bissl auf das was und wieviel du von was isst achten.
grüsse kalle
 
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, leide aber auch unter Arthrose in beiden Knien und habe zudem sehr lose Bänder in den Knien (angeboren).

Mir hat regelmässiges Training auf einer MFT Trim Disc extrem viel gebracht. Seit ich regelmässig damit trainiere, meist 10-15min abends vor dem Fernseher, sind meine Kniebeschwerden praktisch verschwunden. Durch den "instabilen Stand" auf solchen Geräten werden Muskeln im Knie trainiert, welche im Alltag und beim normalen Sport kaum gebraucht werden. Die MFT-Dinger kosten zwar für ein paar Stück Holz ziemlich viel Geld, sind dieses aber definitiv wert. Zudem lassen sich die Geräte mit etwas handwerklichem Geschick ja auch ziemlich leicht nachbauen... ;)
 
Hallo,

der Thread ist Uralt aber genau deshalb könnte er Wertvoll sein. Eventuell haben sich bei einigen Usern die Beschwerden verbessert/verschlechtert und haben mittlerweile mehr Erfahrung mit diesem Krankheitsbild.

Bei mir wurde mittels MRT Athose in den Kniegelenken diagnostiziert. Nach vielem Lesen in Foren habe ich für mich beschlossen meine Ernährung umzustellen, zu dehnen und die Beinmuskulatur zu stärken. Mit Spritzen und Medikamenten etc. will ich gar nicht erst anfangen.

Falls jemand von den Usern die sich an diesem Thread beteiligt haben meinen Beitrag liest wäre ich sehr dankbar über Rückmeldung darüber, wie der Verlauf ihrer Beschwerden war, wie es ihnen heute geht, was das biken macht und was geholfen hat.

Vielen Dank
 
Fleischarm geht gar nicht. Fleisch ist mein Gemüse. :lol:

Wenn du mal richtig Schmerzen hast dann geht alles.
Wenn du was wirklich unbedingt im Leben willst, für viele ist das Schmerzfreiheit und Gesundheit dann wirst du mit einem lächeln Fleisch frei leben können.
Und ich denke Fleischfrei bedeutet eher keine Wurst und den abgepackten Dreck.
Gegen 1-2x die Woche ein gutes Steak oder Putenbrust ist nichts einzuwenden.
 
Wenn du mal richtig Schmerzen hast dann geht alles.
Wenn du was wirklich unbedingt im Leben willst, für viele ist das Schmerzfreiheit und Gesundheit dann wirst du mit einem lächeln Fleisch frei leben können.
Und ich denke Fleischfrei bedeutet eher keine Wurst und den abgepackten Dreck.
Gegen 1-2x die Woche ein gutes Steak oder Putenbrust ist nichts einzuwenden.

Fleischfrei bedeutet für mich fleischfrei und nix anderes. Aber ja, beim Fleisch gibt es natürlich erhebliche Qualitätsunterschiede und Verarbeitungsstufen.
Ich esse viel Fleisch und habe null Schmerzen seitdem ich den Gemüsekonsum erhöht und den Getreide und Zuckerkonsum gegen null gefahren habe.
"Fleisch ist mein Gemüse" ist natürlich nicht gut, da gebe ich dir recht.

Edit: Was zitierst du überhaupt nen 10jährigen Beitrag? ;) Kann man sich die Mühe eh sparen.
 
Wie gesagt das passt schon 3 bar ist nichts.
Super! Du beruhigst mich sehr :) Hab mir echt schon Sorg
Wenn du mal richtig Schmerzen hast dann geht alles.
Wenn du was wirklich unbedingt im Leben willst, für viele ist das Schmerzfreiheit und Gesundheit dann wirst du mit einem lächeln Fleisch frei leben können.
Und ich denke Fleischfrei bedeutet eher keine Wurst und den abgepackten Dreck.
Gegen 1-2x die Woche ein gutes Steak oder Putenbrust ist nichts einzuwenden.

Fleischfrei bedeutet für mich fleischfrei und nix anderes. Aber ja, beim Fleisch gibt es natürlich erhebliche Qualitätsunterschiede und Verarbeitungsstufen.
Ich esse viel Fleisch und habe null Schmerzen seitdem ich den Gemüsekonsum erhöht und den Getreide und Zuckerkonsum gegen null gefahren habe.
"Fleisch ist mein Gemüse" ist natürlich nicht gut, da gebe ich dir recht.
Isst du auch kein Dinkel oder Hafer?
 
Tja, wenn du dich davon mal entwöhnt hast, ist das kein Problem. Am Wochenende 3eiiges Rührei mit Speck, Gurke, Karotte, Pilzen oder so. Dann hab ich mittags noch kein Hunger.
Unter der Woche morgens ein Proteinshake aus Erbsen- und Hanfprotein. Dann auf der Arbeit 250 Gramm Quark mit halber Banane, Chiasamen, Hanfsamen, Sesam, Sonnenblumensamen oder so und ne grosse Hand voll Nüsse. Reicht auch locker bis mittags. Wenn du aus dem KH-Modus raus bist, bleibst du wesentlich länger satt.
 
Tja, wenn du dich davon mal entwöhnt hast, ist das kein Problem. Am Wochenende 3eiiges Rührei mit Speck, Gurke, Karotte, Pilzen oder so. Dann hab ich mittags noch kein Hunger.
Unter der Woche morgens ein Proteinshake aus Erbsen- und Hanfprotein. Dann auf der Arbeit 250 Gramm Quark mit halber Banane, Chiasamen, Hanfsamen, Sesam, Sonnenblumensamen oder so und ne grosse Hand voll Nüsse. Reicht auch locker bis mittags. Wenn du aus dem KH-Modus raus bist, bleibst du wesentlich länger satt.
Hört sich gesund an. Ich müsste auch mal überlegen in die Richtung zu gehen. Ich stell mir das halt ziemlich Zeitaufwendig vor. Morgens ein paar Haferflocken mit Obst und milch klingt einfacher.… Kostet halt auch ne Menge Überwindung umzustellen
 
Mhhh hab nicht aufs Datum geglotzt und einfach mal mein Senf dazu gegeben ;)
Und scheinbar interessiert es ja doch jemanden, nämlich dich *lol*
;)
Wie gesagt, ist meine Meinung, Arthrose und Fleischfrei ist in meinen Augen eben Wurst, Schweinebraten und so Dreck.
Oder abgepacktes Zeug, hingegen ein gutes Steak vom BIO Rind 1-2 die Woche, why not.
Ich halte es ansonsten ähnlich wie du, kein Weizen und Zucker mehr.
Viele lamentieren rum wegen frühstück und den Brötchen, das geht super ohne.
Gibt genug geiles Shakes und Smoothies sowie Rühreier und so Sachen.
Im übrigen verzichte ich auch auf Kuhmilch und Käse und merke das es mir besser geht.

Gruss
 
Hört sich gesund an. Ich müsste auch mal überlegen in die Richtung zu gehen. Ich stell mir das halt ziemlich Zeitaufwendig vor. Morgens ein paar Haferflocken mit Obst und milch klingt einfacher.… Kostet halt auch ne Menge Überwindung umzustellen

Die Umstellung ist mühsam. Irgendwann wird's zur Routine und die Handgriffe morgens immer effizienter. Ich möchte das gewonnen Wohlbefinden nicht mehr missen, aber dazu muss man schon eher konsequent sein. Wenn du das mal zwei Monate gemacht hast wirkt ein kleiner Schokoriegel wie Koks (ohne je Koks probiert zu haben, aber die Zuckerabhängigkeit wird einem dann mal bewusst).

Ausser dem Quark esse ich noch Rohmlichkäse. Wohne in der Schweiz. Hier fressen die Kühe noch Gras.
 
Die Umstellung ist mühsam. Irgendwann wird's zur Routine und die Handgriffe morgens immer effizienter. Ich möchte das gewonnen Wohlbefinden nicht mehr missen, aber dazu muss man schon eher konsequent sein. Wenn du das mal zwei Monate gemacht hast wirkt ein kleiner Schokoriegel wie Koks (ohne je Koks probiert zu haben, aber die Zuckerabhängigkeit wird einem dann mal bewusst).

Ausser dem Quark esse ich noch Rohmlichkäse. Wohne in der Schweiz. Hier fressen die Kühe noch Gras.
Ich hab mal ein halbes Jahr sehr gesund gegessen. Hab sogar ausschließlich im Bioladen eingekauft. Null Zucker in der Zeit ausser 95%ige Bitterschokolade. Ich fand die Süss, meine Freunde ziemlich Bitter... Weiß also wovon du sprichst. War schon geil zu der Zeit aber wenn man mal wieder raus is isses verdammt hart wieder reinzukommen, für mich zumindest
 
Zurück