Astrix Huckster 2005

Registriert
6. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hier habe vor mir ein neues Bike an zu schaffen und habe da das Astrix Hukster im Auge!!!
Wollte deshalb mal fragen, ob jemand mit dem Bike gute oder schlechte Erfahrung hat.

MfG Lennart :daumen:
 
Servus,

ich habe jetzt seit nem guten jahr das Astrix Huckster. Eigentlich ein echt gutes Rad. Zu Beginn hatte ich einige Probleme mit dem Rahmen. Die Verschraubungen in der Umlenkung haben sich ständig gelöst bis schließlich die Bolzen gebrochen sind. Außerdem ist der Hinterbau an das Sitzrohr angeschlagen und an dem vorderen Gusset bildeten sich Risse. Das passierte alles innnerhalb der 1ten 3 Monate. Du kannst dir vorstellen das ich einigermassen enttäuscht war. Aber als ich mich mit Bildern und Beschreibungen der Schäden an Veltec wandte bekam ich ohne Probleme einen neuen Rahmen. An diesem habe ich bis jetzt noch keine Schäden feststellen können. Mit dem Rahmen war ich ein paarmal in Winterberg und bin 2005 und 2006 in Rittershausen mitgefahren. (Bilder siehe Signatur..)
Das einzige was mich ein wenig nervt ist das etwas hohe Tretlager. Ansonsten ist die Geometrie für meinen Geschmack sehr ausgewogen, wendig und in der Luft schön gutmütig.

mfg
Christian
 
Hi

Habe auch ein Astrix Huckster, welches ich 05 und anfang06 gefahren bin.

Das mit den Umlenkschrauben ist nervend aber auch kein Problem.
Mäßig Schraubenkleber und regelmäßiges nachkontrollieren und dann
is es kein Prob mehr.

Risse hab ich bei mir keine entdecken können.

Habs zum Verkaufen im Bikemarkt stehen > Is in einem sehr guten Zustand.
 
Hi! Ich hab auch ein Huckster. Momentan ist es gerade bei Veltec, da ich ebenfalls eine Delle im Sattelrohr habe, weil der Hinterbau durchgeschlagen ist. Bin mal gespannt, was die Leute von Veltec dazu sagen.
 
Ist das jetzt ein gängiges Problem bei den Huckstern das da was Kollidert?

Kann es sein das die verbauten Lager Qualitativ nicht gerde sehr hochwertig sind?
 
CrocodileDondee schrieb:
Liegt daran das Astrix bei den älteren Huckstern einen zu Kurzen Dämper (222) drin hatten!

Mittlerweile ist ein 230er drin gibts keine Problem!

woher weißt du das?
Das würde ja bedeuten, dass eine Delle im Sattelrohr ein Konstruktionsfehler von Astrix ist, wenn sie einen zu kurzen Dämpfer einbauen!?
 
Hab auch n Huckster, allerdings in L ... und bis jetzt noch keine Delle im Sitzrohr Was für ne Größe fahrt ihr?... aber das mit den brechenden Bolzen isn Dreck... hab mich dann mal an die Drehbank gestellt und mir feste, durchgehende Bolzen aus hochfestem Stahl mit zwei Konterschrauben gedreht.... Hält nun perfekt.

Gruß Mucki
 
Vielleicht gibts das Problem nur bei kleinen Rahmen... Hab heute morgen mal die Feder ausgebaut (das is auch ziemlich umständlich) und die Freigängigkeit geprüft... bei mir stößt nix an. Hab ihr auch den Rahmen, mit dem Blechgusset in Knochenform zwischen den Sitzstreben?
 
Hi, als günstigere Alternative gäbe es noch den Solid Liberator. Hat auch am Hinterbau das Motolink-System. Ich denke die werden beide in Taiwan nach wunsch der verschiedenen Hersteller geschweißt.

PS: Ach was für ein Zufall, dass ich gerade sowas verkaufe :)
 
hier mal ein bild vom "Kontaktpunkt"...hatte meine Sattelstütze zum Glück weit drin...sonst wärs sicherlich zu noch näherem Kontakt gekommen. An der Stütze sieht man auch einen Abdruck.


pict0216ng8.jpg
 
Zurück