ASX auf 2000 hm?

hmmm...das yeti steht immer noch bei S-Tec auf der Seite..siehe hier unter Mountainbikes....
habe aber vor einiger Zeit hier im Forum gelesen das es das in der Form dort nicht mehr gibt..wäre auf jeden Fall preislich interessant...am besten einfach mal dort anrufen...
ansonsten ..bei der Preisgrenze...gibt´s unzählige Möglichkeiten ...
guckst Du hier
 
das nomad hat wirklich einen exorbitanten preis. da könnte ich mir gleich ein nicolai fr kaufen :lol: bei s-tec hab ich es wie gesagt schon öfter gesehn. aber ich bräuchte eher ein langfristiges angebot. da ich den rahmen jetzt noch nicht kaufen möchte. ich spekuliere auch ein bisschen auf die eurobike. vll gibts da schöne neuheiten zB von steppenwolf, meiner lieblingsfirma, die sich ja leider aus dem long travel geschäft zurückgezogen hat :(
wenns nix neues für mich gibt, dann spekulier ich drauf, dass ich den 07er asx billiger bekomme zB. obwohl sich am asx meines wissens in den letzten jahren nicht so viel geändert hat.
über das proceed muss ich sagen hab ich bis jetzt eigentlich hauptsächlich negatives gehört :rolleyes: stichwort degression. wobei das bei mir wahrscheinlich gar nicht so schlimm wäre, da ich eh weniger drops springe oder?

um nochmal auf den asx zurückzukommen. ist er so schlimm mit ner 160mm gabel zu fahren? wie wirkt sich das aus?

nochmal um den fred generell in die richtige richtung zu lenken. ich bin jetzt noch kein freerider. eher jem. der an extreme trails spaß hat. deswegen hat mir das asx so gut gefallen!!! wenn ich mal auf "richtige" freeriden umsteigen wollte, könnt ich mir ne 180mm gabel holen und n paar parts austauschen und schon hab ich eben 2 bikes. das beste beispiel zu dem was ich suche ist wohl in der letzten freeride ausgabe drin. also lightfreerider etc etc. also eher ein fusion freak extreme (nur ein beispiel) als das whiplash!!! aber wie gesagt, das asx wäre da angenehm. auch wenn es vll ein bisschen schwerer wäre. ich habe nicht viel geld, und deswegen gefällt mir diese idee bzgl fw verstellung sehr gut!!! jedenfalls bis jetzt vielen dank für eure antworten. ich fahr jetzt zu meinen großeltern in den bay. wald ;) mal gucken was ich da so an trails finden kann :D
also bis montag jungs ihr habt mir bis jetzt schon sehr geholfen :daumen:

P.S: 3tes edit :D http://www.dual-faces.de/html/vertical.html hab gerade den rahmen hier entdeckt. weiß jem. was üpber die firma? was haben die für nem fertigungsstandard? der rahmen sieht ja lecker aus. 3300g bei 170mm fw und unter 1000 euro preis :D

P.P.S.: 4tes edit :D konnte gerade meine gewichtsliste uploaden. beurteilt doch bitte kurz, ob da parts drin sind, die eindeutig fehl am platze sind. und nicht schimpfen wenn ich falsche gewichtsangaben genommen habe. hab ich gestern nur etwas lieblos gemacht :D und sind die schätzwerte richtig? auch wenn noch was dazukommt. ich denke die 16 kilo sind gut zu machen. wenn da jetzt noch ne 66er dazukommen würde, sähe es wohl wieder anders aus. aber das ist ne andere diskussion...
 
frag mal Khujand nach dem Dual-faces, der wird dir sicher eine objektive Meinung dazu abliefern können :D, oder besser noch seinen Neffen, der fährt das teil nämlich
 
Je nachdem was für eine Z1 du kaufen möchtest, brauchst du eventuell eine Steckachsenkompatible Nabe. Da fällt die XT am VR schonmal raus.
 
stimmt hatte ich vergessen :rolleyes:
aber um nochmal auf die gabel zurückzukommen. das asx ist im katalog auch mit ner 160er abgebildet :o können die sich so täuschen???
 
irgendwie stört mich die Z1 in der Liste.... :D
persönlich habe ich die Z1 zwar noch nicht gefahren, dafür aber die 66 RC2ETA. Wenn ich nun Z1 RC2ETA mit der 66 RC2ETA vergleiche, sind das round about 500g und 100EUR mehr. In meinen Augen eine Investition die sich lohnt... Die 66 passt IMHO wirklich perfekt zum ASX (technisch, optisch und von der Funktion. alternativ hatte ich mir damals noch die Totem überlegt, was ne echte alternative gewesen wäre oder ne travis, die wohl nix getaugt hätte da nicht absenkbar...) :daumen: vielleicht echt ne sinnvolle Alternative für Dich.
 
wie wärs mit der leckern neuen marzocchi mit 165 mm :D
vll gibts ja 2008 mehr gabeln mit 170mm :daumen:

jaja. das mit den 180mm klingt wirklich gut. aber ich fürchte ich mache mich lächerlich wenn ich so "overdressed" rumfahre. vielleicht sollte ich mir das asx aus dem kopf schlagen...
 
aber ich fürchte ich mache mich lächerlich wenn ich so "overdressed" rumfahre. vielleicht sollte ich mir das asx aus dem kopf schlagen...

:heul: Du willst dir den Spass eines ASX nur ausm Kopf schlagen, weil Du Dir Sorgen machst, was andere von Dir denken? :confused:

Ich bin kein Freeride und erst recht kein Downhill-Profi. Aber ich habe Spass an tollem Material und deswegen fahre ich ein (IMHO) tolles bike, so seh ich das. Mit Vernunft lässt sich mein AS-X jedenfalls auch nicht mehr begründen, und mit einer eventuellen Anforderung an meinen (aktuellen) Fahrstil gleich zweimal nicht :lol:
Ich weiss allerding sicher, dass mir mein bike wahsinnigen Spass macht, und das ist erstmal das wichtigste. Der passende Fahrstil dazu kommt auch von Tag zu Tag - immerhin hatte den keiner seit dem ersten Tag.... :daumen:

Viele mögen mich für den Über-Proll halten. Ich kenn einen 15jährigen mit nem (günstiger aufgebauten) AS-X der mich für den über-Gott hielt, als er mich mein bike den Berg hochschieben sah. Den Berg runter musste er über mich lachen. So what? Ich steh drüber :cool:

Ob nun Z1 oder nicht bleibt Dir überlassen, ob Du mit nem AS-X an nem Marathon teilnimmst auch (Soll Leute geben, die das mit nem BigAir Team auch schon gemacht haben)... Hauptsache Du hast Spass daran. ;)

Ich komm vom Thema ab... (ist auch irgendwie schon spät :rolleyes:) Ich denke jedenfalls nicht, dass Du dich irgendwie schämen musst, wenn du ne 66 im ASX fährst ;)
 
vielen dank :lol: ihr habt mich überzeugt :daumen: . scheiß drauf, was die andren sagen. ich will geld ausgeben für ein bike und ich werde spaß damit haben :D
da können von mir aus auch noch 500g für ne 66er dazukommen :p

@dubdubidu hab mir grad dein asx angesehn. ist ja ein traumteil:love: wie biste denn an die teamlackierung gekommen :love: :love: :love: auch mag :D
 
@dubdubidu hab mir grad dein asx angesehn. ist ja ein traumteil:love: wie biste denn an die teamlackierung gekommen :love: :love: :love: auch mag :D

danke :D :D :D
War ein Jugendtraum: Ein Yeti in türkis und gelb und ein möglichst extremes Fully sollte es sein... ;)

das 303 war mir dann aber doch ne Ecke zu teuer, da hat dann doch irgendwie der Verstand eingesetzt und mich zum AS-X bewegt. Das AS-X gibts aber nicht in den Farben. Hab allerdings nen Händler mit guten Connections gefunden, der mir den Rahmen so anbieten konnte :daumen:. Die Beschichtung ist made-in-germany, sieht aber so gut aus dass jeder denkt sie wäre original ;)

Wobei, eigentlich bin ich damit schon wieder total out :lol: ... die neue Teamlackierung ist inzwischen (nach dem türklis-Alu, das dieses Jahr verauft wird) wohl türkis-weiss. Zumindest fahren das die Team-Rider am 303 schon so.... Aber darum gings mir zum Glück nicht, sonst hätten die Deemax ja auch schon keine Daseinsberechtigung mehr :lol: ;)
 
das du das gelb noch mal aufgreifst wäre mir persönlich zu heftig bunt :D
ich bin sowieso kein freund von soviel farbe. nur beim yeti hätte ich es mir gut überlegt. wenn dann wirds aber wohl eher weiß werden :)

die neue teamlackierung hab ich noch nicht gesehn, aber deine sieht wirklich täuschend echt aus :D

was wiegt der denn? 18kilo?
Das 303er ist wirklich für normalos glaub ich ne spur zu heftig. da musste schon heftige sachen machen um den federweg zu nutzen. :D

wie lange haste denn warten müssen auf deinen jugendtraum? also wie alt warste als du erstmals ein yeti haben wolltest?:lol:

ach ja: wieso haste eig. so ne schwere 66er genommen? das topmodell is fast n kill leichter! und was wiegen die LR? und wo haste den sattel her?
 
das du das gelb noch mal aufgreifst wäre mir persönlich zu heftig bunt
ich bin sowieso kein freund von soviel farbe. nur beim yeti hätte ich es mir gut überlegt. wenn dann wirds aber wohl eher weiß werden
ich mag bunbt :D aber so sind die geschmäcker halt verschieden ;) Ist nur ab und an n kleiner nachteil, weil Jäger und Förster KÖNNEN mich so gar nie übersehen :lol: Das neue weiß-silber find ich allerdings auch recht hübsch. Kann ich mir mit weißen Felgen seeeehr gut vorstellen :daumen:

was wiegt der denn? 18kilo?
Das 303er ist wirklich für normalos glaub ich ne spur zu heftig. da musste schon heftige sachen machen um den federweg zu nutzen.
Hmm.. ich habe noch nicht ernstahft gewogen, vielleicht nicht ohne Grund :lol: denke die 18kg dürfte ich allerdings gut zusammen haben. ;) ich glaub, genauer will ich das auch gar nicht wissen. :p

wie lange haste denn warten müssen auf deinen jugendtraum? also wie alt warste als du erstmals ein yeti haben wolltest?
oh, das ist schon ganz lange her... Ich denke... so seit 95... als mit zwölf oder so. 10 jahre sinds aber auf jeden fall ;) Für manche Dinge hat man in jungen Jahren (zu den Schülerzeiten) einfach genug Zeit, aber zu wenig Geld. Später genug Geld, aber eigentlich zu wenig zeit :heul: ... naja, so isses eben... :rolleyes:

ach ja: wieso haste eig. so ne schwere 66er genommen? das topmodell is fast n kill leichter! und was wiegen die LR? und wo haste den sattel her?


die 66... darf ich das überhaupt sagen, oder werde ich dann als Verrückt erklärt? :p Ich wollte komplett schwarze Tauchrohre und Standrohre. "function follows form" oder so. War mir persönlich fürs Gesamtbild sehr wichtig. Dafür nehm ich das mehrgewicht in kauf und trainiere halt nach dem Grundsatz "ist es zu schwer, bist zu zu schwach" :lol: :lol: :lol:
Den Sattel habe ich mir übrigens aus Dänemark schicken lassen, da die zu dem Zeitpunkt die einzigen waren, die noch drei Sättel an Lager hatten. Früher lagen die jedem Rahmen bei, heute irgendwie nicht mehr (warum auch immer :confused:)
 
weiße felgen...jo das macht sich gut :D am besten die schönen FR felgen von DTswiss. obwohl die ja ziemlich schwer und massiv sind :o

mit 12 jahren warst du schon bei yeti :D wie biste denn zu yeti gekommen? waren die damals noch bekannter :p
 
da fällt mir ein, ich hab noch ne generelle frage. sollte ich mir den rahmen erst kaufen, wenn ich das geld für das ganze fahrrad beisammen habe, oder kann ich ihn mir schon jetzt kaufen und nach und nach die anbauteile dranschrauben? ich hab das schon genau kalkuliert. das geld werde ich erst im nächsten frühjahr. vll zu weihnachten ganz beisammen haben...
kann ich das nach gefühl machen oder gibt es rationale gründe es (nicht) zu machen?
 
Es würde die Garantie des Rahmens schon ablaufen, ohne dass du das Bike fährst...

Abgesehen davon ist es für manche Menschen emotional nicht so einfach einen Rahmen rumliegen zu haben und den eventuell auch noch jeden Tag zu sehen, ihn aber nicht aufbauen und fahren zu können... :D


Gruß,

MW
 
sollte ich mir den rahmen erst kaufen, wenn ich das geld für das ganze fahrrad beisammen habe, oder kann ich ihn mir schon jetzt kaufen und nach und nach die anbauteile dranschrauben?

Hm. wie meinst Du das?

zwei möglichkeiten: Rahmen kaufen und die restlichen Teile "improvisieren" (aus anderen bikes oder so)... wenn Du das meintest, würde ich Dir raten Rahmen und gabel zu kaufen, dann ist das "Fahrwerk" schonmal in ordnung und der rest lässt sich erweitern. Du solltest halt daran denken, dass wenn du über nen langen Zeitraum immer wieder wenig Geld bei nem Händler liegen lässt, ist sicherlich nicht viel am Preis zu machen.

Solltest Du es so gemeint haben, wie MetalWarrior es verstanden hat, muss ich Ihm dabei voll zustimmen ;)
 
stimmt :D auch 2 gute argumente. mir ist gestern noch eingefallen, dass es schwachsinnig wäre, sich nicht doch noch die option offenzuhalten, etwas anderes zu kaufen ( nicht das ich nicht vom asx überzeugt wäre :D )
übrigens hat s-tec keinen asx mehr:(
 
heyho,
fahre auch ne ASX mit ner 66. Ich benutze es für Downhill und Bikepark. Bergauf geht zwar auch, macht aber nicht wirklich viel Spaß. Vielleicht wäre es mit ner absenkbaren Gabel besser. Der recht hohe Drehpunkt sorgt allerdings für recht deutlichen Pedalrückschlag auf kleineren Kettenblättern. Dafür spricht der Hinterbau genial an. Für mich bis auf die fehlende Steckachse hinten ein echt guter DH-Rahmen...

@ theworldburns: das pan sieht vielleicht auf den ersten Blick dem ASX ähnlich, ist jedoch eine VPP-Rahmen. Oben fehlt gegenüber dem ASX ein Hebel, dafür ist die Schwinge in einem Exenter gelagert, was letzendlich eine kurzen Hebel darstellt.
MFG
Stefan
 
habe auch ein ASX und kann mit der schon uberall fahren. Ich habe ein 160mm federgabel gehabt, aber es war fuer meine geschmack ein bisschen zu kurz (steil). Ich stimme zu, ein steckachse hinten ware ideal.
 
Hier wär mal meins zu Veranschaulichung, mit 36`er Talas 150 mm
Gewicht ca 16,5kg
Yeti1.jpg


als Singeltrailrakete absolut Top und dank des Talas Systems vorn auf 110mm absenkbar, hab derzeit mal ne 66 verbaut , konnte es aber leider noch nicht testen
 
@ theworldburns: das pan sieht vielleicht auf den ersten Blick dem ASX ähnlich, ist jedoch eine VPP-Rahmen. Oben fehlt gegenüber dem ASX ein Hebel, dafür ist die Schwinge in einem Exenter gelagert, was letzendlich eine kurzen Hebel darstellt.
MFG
Stefan

der graue knubbel im unterrohr vom hauptlager is also auch NOCH n hebel? das bewegt sich? wie? versteh ich net, dürfte sich nich soo viel anders anfühlen als das asx oder?
 
Zurück