AUAU Bandscheibe!

Registriert
4. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
ich hatte jetzt 2 mal in einem monat so etwas wien hexenschuss,
immer nach einem schönen bike tag.
das erstemal ists passiert, als ich aus der dusche gestiegen bin und micht gestreckt und gereckt hat.
das ganze hat so 3-4 tage gedauert bis ich wieder richtig was machen konnte.
das zweite mal war bei nen videodreh.
ich hab grad nen mächtigen dropp gemacht(hab mich extra vorbereitet, aufgewärhmt und gedehtn).
nach dem dropp etwa 15 min später bin ich über unsren dirt gejumpt und in der kompression beim absprung passierte es wieder*SCHMERZ*
nach 2-3tagen war alles wieder ok
was kann man dagegen tun?
 
Das ist kein Spaß mehr !

Sei vorsichtig und suche vorsorglich einen Orthopäden auf. Es kann ja durchaus harmlos sein. Ich würde aber an deiner Stelle keinen Bandscheibenvorfall riskieren. dann ist nämlich zumindest für ne Weile Schluß mit biken.
Also lieber vorsrglich zum Orthopäden. War ich übrigens auch schon, allerdings mit anderem Problem.

Gruß Drift
 

ich hab grad nen mächtigen dropp gemacht(hab mich extra vorbereitet, aufgewärhmt und gedehtn).
[/B]


Anstatt Dich nur aufzuwärmen und zu dehnen sollteste mal den Rücken gesondert trainieren ... Für den unteren Rücken eignen sich besonders Hyperextensions und nachher Kreuzheben!

Hilft generell auch bei auftretenden Rückenschmerzen beim beiken, zufolge liegt nämlich meist eine unterentwickelte Muskulatur!
 
Es hilft nix - da mußt Du eigentlich was für Deinen Rücken tun. Und zwar für die kleinen Muskeln (Haltefunktion / Stabilisation) und nicht nur für die Großen (die machen eher die großen Bewegungen und sind meistens gar nicht mal sooo schlecht).

Vielleicht liegts auch an Deiner Körperstatik oder....

Bevor Schlimmeres passiert...
Beim Hausarzt kriegst Du (hoffentlich) ein Rezept für Krankengymnastik. Hilft bestimmt. Da ist dann nur halt Disziplin gefragt beim Üben.
 
Ein Hexenschuss kann diverse Ursachen haben. Eine ist die Kombination "Enger/empfindlicher Wirbelsäulenkanal" / untrainierte Haltemuskulatur, ein anderer häufiger Grund ist die Unterkühlung der unteren Rückenpartie und damit eine Unterfunktion der Haltemuskeln, die häufigste ist aber ein Bandscheibenproblem, das behandelt werden muss.

Ein Hexenschuss kommt so zustande: Ein kurzzeitiges Einklemmen (meist) des Ischias-Nerv (linkes Bein) sorgt für eine teilweise heftige Verkrampfung und Verhärtung der unteren Rückenmuskulatur, die sich hinterher über den gesamten Rücken ausdehnen kann. Das ist u.U. der Zustand, den du beschrieben hast.
Du kannst Situationen vermeiden, in denen die Gefahr eines Hexenschusses groß ist:
Hebebewegungen weit weg vom Körper, da das Gewicht sich in der Wirbelsäule potenziert,
Ruckartige Drehbewegungen der Wirbelsäule

Man kann dem mit Wärme, entsprechenden Salben, Spritzen, Medikamenten und vor allem "Stufenlage" begegnen. Ich habe schon "Hexenschüsse" gehabt, wo die Muskulatur so verhärtet war, dass ein Bewegen an sich nicht mehr möglich war. Übel, übel. Und tut schweineweh.
Meine Tipps an dich:
1. Geh dringend zum Orthopäden und lasse dich untersuchen.
2. Mach Training (wie oben schon beschrieben)
3. Vermeide zu große Belastungen für die Wirbelsäule

Ich lebe sehr gut mit 3 Bandscheinbenvorfällen und merke vor allem, dass es meinem Rücken bestens geht, wenn schweres oder schwieriges Gelände die gesamte Rückenmuskulatur gefordert hat.

Hab schon wieder mehr geschrieben als ich wollte ;)
 
ich glaube auch dass es von meiner rückenmuskulatur kommt.
ich mache schon übungen, weil aber nicht so genau welche.
im fitnesstudio wäre ja ein bestimtes gerät um die rückenmuskulatur aufzubauen, aber sowas kann man zuhause schwer improvisieren.
 
Es muss nicht immer gleich ein FFItnessstudio sein.

Schau mal in der einschlägigen Literatur oder dem I-net zu dem Thema nach.
Oft helfen auch einfache Übungen ohne viel Gewichte, ausser DU willst dem Arnold Konkurenz machen.

:bier:

Bob
 
frag mal bei deiner krankenkasse nach, ob die solche übungen
irgendwo mit bildern in einem prospekt oder ähnlichem anbieten.

bin bei der techniker und die haben z.b. faltblätter zu den unterschiedlichsten themen. u.a. auch zur stärkung der rückenmuskulatur. ohne viel gewicht oder so. auch bietet meine kasse rückenschule als kurs, bei dem du als mitglied weniger unkostenbeitrag hast, als ein nichtmitglied.

einfach mal schlau machen.

aber trotzdem vorher zum doc.

gute besserung
 
Um die untere Rückenmuskulatur zu bearbeiten, brauchst Du nur einen Tisch und einen Partner ...

Hyperextensions: Lege dich bauchwärts auf nen Tisch, rutsche soweit nach vorne bis dein Oberkörper überhängt, lass den kollegen auf deinen schenkelnplatz nehmen und nun kannst du beginnen mit dich mit dem oberkörper auf und ab zu bewegen ... man kann sich auch zusätzl. Gewichte in den Nacken legen ...


Kreuzheben: Eine der GEILSTEN MUskelaufbauübungen überhaupt, weil fast alles beansprucht wird ... Man nehme eine gut-bestückte Langhantel nehme se zuerst aus den beinen hoch und streckt dann den rücken ... dieser sollte stets gerade sein!!!
Am Ende der Bewegung, kann man auch noch die Schultern zurückrollen um die oberen Rückenmuskeln zu beanspruchen ...


Generell .... FINGER WEG von beschissenen Maschinen in Studios. Durch den unnatürlichen Bewegungsablauf werden Sehnen und Gelenke nur unnötig belastet ... lieber weniger Gewicht bei sauberer Bewegeungsausübung mit ner Hantel!

Zwar hier schon tausenmal gepostet aber immer wieder gut ... das Forum www.bbszene.de
 
exc213a.gif


Hyperextensions ...

deadlift.jpg


Kreuzheben ...
 
ich hab garnicht gesagt dass ich da hin will.
wollte diese übungen nur improvisieren. war mal dort.
mache die übungen zuhause.
Original geschrieben von bob
Es muss nicht immer gleich ein FFItnessstudio sein.

Schau mal in der einschlägigen Literatur oder dem I-net zu dem Thema nach.
Oft helfen auch einfache Übungen ohne viel Gewichte, ausser DU willst dem Arnold Konkurenz machen.

:bier:

Bob
 
@docster: Sind bestimmt klasse Übungen. Bei Bandscheibenproblemen z.B. in der Lendenwirbelsäule sind sie leider nicht nur wenig hilfreich, sondern auch noch schädlich :rolleyes:

@Grandmaster-Tom: Es gibt einen Haufen Übungen, die man zuhause machen kann, die sind zwar einerseits unspektakulär, bringen aber auf Dauer viel und schaden in keinster Weise, man kann dabei auch nichts falsch machen.
Wie netsrac schon richtig sagte, Infos gibt es bei der Krankenkasse. Auch ein guter Orthopäde wird dir einiges an Infomaterial mitgeben können. Ich habe früher immer sog. isomestrische Übungen gemacht, sozusagen Spannungs- und Entspannungsübungen diagonal über den Rücken. Vielleicht findest du dazu auch was im Internet.

Interessant ist, auch wenn es z.Z. vielleicht für dich nicht in Frage kommt, das sog. "Kieser-Training". Das sind "Muckibuden" speziell und ausschließlich für den Rücken. Habe schon viel positives gehört. Deren Wahlspruch ist: "Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz". Insofern hat Docster schon Recht ;)
 
Wenn der Bandscheibenvorfall vorliegt, ist es eh schon zu spät, dann natürlich erstmal in die Reha und Rentner Übungen machen ... war ja eher so provisorisch gemeint ;)

Diese Übungen sind nur schädlich wenn man sie unkorrekt ausführt ...

Allerdings nicht zuu lange NUR den Rücken trainieren sonst stehn die Arme bald am Körper das Du nen 90cm breiten Lenker brauchst ... ;)
 
Original geschrieben von Docster
Wenn der Bandscheibenvorfall vorliegt, ist es eh schon zu spät, dann natürlich erstmal in die Reha und Rentner Übungen machen ... war ja eher so provisorisch gemeint ;)

Diese Übungen sind nur schädlich wenn man sie unkorrekt ausführt ...


Nein, nein, das mit den Übungen ist schon ganz ok. Bei vorliegenden Schäden sind bestimmte Übungen (meist Bauchmuskel und unterer Rücken) strikt zu vermeiden, da sie eine zu große Belastung für die LWS darstellen.
Ohne einen vorliegenden Schaden hast du vollkommen recht, sind solche Übungen bestens geeignet, die Muskulatur zu stärken und so für mehr Halt zu sorgen und das dann als prophylaktische Maßnahme rechtzeitig zu tun :)

Das mit den Rentner-Übungen hab ich mal überlesen :D
 
Zurück