- Registriert
- 16. August 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo an alle!
Ich habe bei einem Kollegen eine 1x11 Schaltung probefahren dürfen und war vollkommen begeistert. Im Vergleich dazu finde ich meine 3x10er viel zu öde und kompliziert.
Nun überlege ich mir, auch auf ein einzelnes Kettenblatt umzurüsten. Die Frage ist nur wie und ob es sinnvoll ist!
Hier mein derzeitiges Bike: KTM Ultra Sport
Kurbelgarnitur 3fach: Shimano Deore M6000-3 40-30-22
Zahnkranz: Shimano HG50-10 11-36
Schaltwerk: Shimano Deore XT M786 SGS shadow +
Schalter: Shimano Deore
Ist es sinnvoll das Kettenblatt UND die ganze Kassette auszutauschen oder gibt es auch einfachere Lösungen?
Und welche Komponenten könnt ihr empfehlen?
Prinzipiell sind mir eher die "leichten" Gänge wichtig, da ich eher bergauf schnell vorankommen möchte und auf meinen eher kurvigen Strecken selten bergab noch trete.
Hoffe es kann mir jemand behilflich sein
LG
Ich habe bei einem Kollegen eine 1x11 Schaltung probefahren dürfen und war vollkommen begeistert. Im Vergleich dazu finde ich meine 3x10er viel zu öde und kompliziert.
Nun überlege ich mir, auch auf ein einzelnes Kettenblatt umzurüsten. Die Frage ist nur wie und ob es sinnvoll ist!
Hier mein derzeitiges Bike: KTM Ultra Sport
Kurbelgarnitur 3fach: Shimano Deore M6000-3 40-30-22
Zahnkranz: Shimano HG50-10 11-36
Schaltwerk: Shimano Deore XT M786 SGS shadow +
Schalter: Shimano Deore
Ist es sinnvoll das Kettenblatt UND die ganze Kassette auszutauschen oder gibt es auch einfachere Lösungen?
Und welche Komponenten könnt ihr empfehlen?
Prinzipiell sind mir eher die "leichten" Gänge wichtig, da ich eher bergauf schnell vorankommen möchte und auf meinen eher kurvigen Strecken selten bergab noch trete.
Hoffe es kann mir jemand behilflich sein

LG