Auf der suche nach einen MTB!!

Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
0
hallo, bin neu hier im forum....!
ich bin auf der suche nach einen allgemein guten MTB bis ca. 700€!
ich kenne mich nicht in der fahrrad (mtb) szene aus und wollte einfach mal von euch ein paar tips und kaufberatungen haben! will eben ein fehlkauf vermeinden!!!
habe mal online ein bissel nachgeschaut was so nach meinen geschmack in sache optik...und hoffe auch technisch in meiner preiskategorie so angeboten wird.

1.Radon ZR Team 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6316/zr-team-60.html

2.Cube Acid black grey print
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a5896/acid-black-grey-print.html

3. Cube Analog White Orange
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mou...ange/7680.html

4. Cube Aim White Black
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mou...lack/7676.html


Wie gesagt... bin ganz neu in der Fahrrad Szene...und ein absuluter anfänger!!! wieviel zoll muss es haben bei einer körbergröße von 185 cm und schritt von ca. 86 cm??? aso...habe ca. 110 KG!! sollte man auch beim kauf beachten oder??
besten dank für eure hilfe....
xyxthumbs.gif


gruß markus
 
wenn schon dann das radon!
alles andere ist eher nicht so toll, da schlechte federgabel,...

beim radon musste aber auch etwas aufpassen. ich hab die selbe kurbel und hatte "nur" 95 kg. Meine ist nach 3000km jetzt kaputt. ich wuerde zumindest mal nachfragen ob sie dir ne neue LX reinbauen. Anbauteile sind zwar schwer, aber paar gramm mehr macht ja nichts aus. wenigstens stabil

die laufraeder werden auch nicht all zu viel vertragen. also muss man schon eher vorsichtig im gelaende sein.

schau doch einfach mal nach nem gebrauchten. da kann man ganz gute schnaeppchen machen. aber solltest dann jemanden mitnehmen, der etwas ahnung hat, wegen verschleiss und kaputten teilen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry frankie07, aber wie kann man einem blutigen Anfänger guten Gewissens zu einem Versenderbike raten, wo er mehr falsch als richtig machen kann beim Kauf.

Shots, Cube Bikes gibts beim Händler. Einfach mal auf der Cube-Webseite die Händlersuche benutzen, beim lokalen Händler vorbeischauen, sich beraten lassen (dann sollten sich auch Fragen zur richtigen Rahmengröße erledigen), die in die nähere uswahl gekommenen Bikes probefahren und dann zuschlagen.
 
hi, danke erst mal für eure schnelle hilfe :daumen:
auf was muss man des alles achten beim radkauf?? welches schaltwerk, umwerfer, bremse usw. muss man mindestens haben?!?!?!
ich fange ja bei NULL an! und ich habe erst mal vor ein bissel auf der straße, feldweg, wald zu fahren.....! muss eben was für meinen körber endlich tuhen und mich sportlich ein bissel betätigen!!
 
@sipaq

ich habe ihm sicher nicht zu einem versenderbike geraten. viel eher habe ich mich auf die ausstattung bezogen.
wenn man schon unterwegs ist sollte man aber gleich paar haendler besuchen. mit etwas geschick kann man so auch noch einen besseren preis erziehlen indem man vom anderen haendler erzaehlt. hatte bei mir zumindest funktioniert

wenn man schon 700 euro investiert, sollte man auch was anstaendiges fuer sein geld bekommen. sicherlich sind da versender klar im vorteil, aber auch lokale haendler haben reduzierte raeder, die man probefahren kann. die letzten beiden raeder sind ihr geld halt nicht wert. das zweite gefaellt mir persoenlich halt nicht, da eine dart verbaut ist. die sind ziehmlich schwer und die funktion ist auch eingeschraenkt.
verschleissteile sind ja erstmal relativ egal solange sie auf deore niveu sind

rahmen,kurbel, laufraeder und gabel sollten schon von anfang an gut sein. es sind halt die teuersten teile.

das groesste problem beim onlinekauf ist halt, dass man noch nicht genau weiss, welche rahmengroesse man brauch und wie man es denn gerne hat - racelastig oder eher gemuetlig
das kann man aber sicher auch bei freunden ausprobieren ggf auch bei haendlern probefahren (keine feine sache)
alle anderen argumente die gegen onlinekauf sprechen finde ich absolut unpassend ausser man ist mit 2 linken haenden ausgestattet.

ich selbst habe mir ein trek 6000 gekauft (lokaler haendler,1 jahr her...). ebenfalls in der preisklasse und mit dart bestueckt, ich weiss also wovon ich rede.
jetzt nach einem jahr, kann ich nur jedem empfehlen, gleich etwas tiefer in die tasche zu greifen. die teile, die ich ausgewechselt habe sind locker 150% mehr wert als das komplette bike (dank ebay natuerlich nicht)
waere ich jetzt nochmal vor einem neukauf dann wuerde es 2 moeglichkeiten geben:

1.) ich habe genug geld (bei 1000 euro kann man nichts wirklich falsch machen), es macht mir nichts aus, dass mein rad nach paar fahrten gebraucht aussieht

2.) ich habe glueck und finde ein gutes gebrauchtes in meiner naehe (bei dir muesste wohl jemand mit etwas ahnung mitfahren). dadurch spare ich viel geld oder kriege eine wesentlich bessere ausstattung


@shots
eigentlich kann man sich hier alles selber anlesen. habe ich auch getan:D
aber grundsaetzlich gilt die reihen folge deore,lx (jetzt slx??), xt xtr (bei shimano, ausserdem gibt es noch die bezeichnungen ohne die kuerzel, dort stehen sie mit zahlen. auch hier von 4xx (deore muesste das sein) bis 9xx?? bei sram auch vom kleinsten nach oben , besonderheit X0 ist das hoechste )
darunter gibt es auch noch gruppen, aber diese sind nicht wirklich zum mtben geignet.
achte darauf, dass etwa alle die selbe gruppe haben. es bringt dir nichts,wenn blender verbaut sind (paar gruppen hoeher als der rest)
gabeln ist schon ein schwierigeres thema, da es nicht nur 2 marken gibt. aber oft sind billige raeder mit ner dart verbaut, danach tora und dann zu guter letzt reba (alles Rockshock, bei anderen marken faellt mir grade nicht alle namen ein)
mach dir keine sorgen, dass du keinen haendler findest, der dir dein rad repariert. vielleicht wirst etwas zurueckgestellt, aber die wenigsten werden dich ablehnen. ausserdem wirst du schnell dazu uebergehen, die meisten reparaturen an deinem rad selbst zu taetigen, da es sonst jede menge geld kosten wuerde und mehr zeit in anspruch nimmt.
dank des internets ist das auch alles kein problem mehr (werkzeugkasten gibts fuer ca. 40 euro)

hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen

Ps: hat jemand die "halt" gezaehlt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin auch als Anfänger mit Versenderbikes gut gefahren.
Die notwendige Beratung bekommt man hier - oft besser als bei einem Händler. Reparaturen kann man mit einer Anleitung (Buch oder auch hier) fast alle selber machen.
Bisher hat mich auch noch keine Werkstatt wieder heim geschickt. Natürlich fahre ich nicht mit meinem Radon und den schon gekauften Ersatzteilen in die Werkstatt sondern kaufe die dann vor Ort.
Problematisch wird es mit der Probefahrt. Da habe ich das Glück, in 30 min bei Radon, Canyon oder Poison zu sein.

Von den genannten Bikes würde ich auch nur das Radon kaufen. Alleine wegen der sehr guten Reba Gabel. Ich wiege selbst 100 kg und fahre auch Reba.

Solltest Du keine Möglichkeit haben nach Bonn zu fahren kannst Du auch eine Probefahrt auf einem Cube Rahmen machen. Die sind praktisch baugleich mit Radon. Genaue Maße findest Du auf der Hompage. Fahr auch mal ein Rad mit DART und REBA Gabel - den Unterschied merkst Du sofort.

Trotzdem würde ich die Reise nach Bonn machen - besonders diese Woche ist da noch Schlussverkauf und es gibt einige Teile, die nicht im Netz stehen !

Bei einem Händler vor Ort wirst Du in der Preisklasse nur schwer was vergleichbares finden. Evtl. nach der Messe - sofern er dann noch alte Modelle hat.
 
hi, danke erst mal für eure schnelle hilfe :daumen:
auf was muss man des alles achten beim radkauf?? welches schaltwerk, umwerfer, bremse usw. muss man mindestens haben?!?!?!
ich fange ja bei NULL an! und ich habe erst mal vor ein bissel auf der straße, feldweg, wald zu fahren.....! muss eben was für meinen körper endlich tun und mich sportlich ein bissel betätigen!!
Die Komponenten (Schaltwerk, Umwerfer, Naben, etc.) sollten bei Deinem Bike mindestens auf Shimano DEORE oder vielleicht LX/SLX Niveau sein (LX/SLX sind besser als DEORE). Wahrscheinlich wird Dein Bike auch das obligatorische XT Blender-Schaltwerk haben.

Bei der Bremse würde ich bei Deinem Gewicht eine Scheibenbremse (mindestens 180er Scheibendurchmesser) empfehlen. Das wird in der Klasse wahrscheinlich 'ne einfache Shimano Disc oder 'ne Hayes-Bremse sein. Damit kommst Du für den Anfang klar.

Worauf Du auf jeden Fall achten bzw. mit dem Händler sprechen solltest, ist Dein Gewicht. 110kg + 2-3kg für Klamotten und Schuhe + ggf. noch ein Rucksack (für Getränk, Müsliriegel, ggf. Regenjacke, Pumpe, Ersatzschlauch, ein bißchen Werkzeug, Schlüssel, Portemonnaie und Handy) und Du bist ganz schnell bei 120kg. Dafür ist nicht jeder Rahmen ausgelegt, es kann also sein, dass einige der hier immer wieder empfohlenen Bikes dann schon bei Dir rausfallen.

Zuguterletzt ist auch die Wahl der Gabel sehr wichtig, ist neben dem Rahmen das wichtigste Teil am Bike. Die Gabel sollte auf Dein Gewicht einstellbar sein, entweder über den Luftdruck oder wenn mit einer Stahlfeder gefedert wird, dann mit einer entsprechend starken Feder. Die meisten Stahlfedergabeln sind auf einen Gewichtsbereich von ca. 70-90 kg ausgelegt, sprich bei Dir müsste dann eine härtere Feder rein. Sprich den Händler (ob jetzt direkt vor Ort oder Versender) beim verkaufsgespräch auf jeden Fall darauf an.
 
hallo, ja erstmal bedanke ich mich bei euch für die sehr hilfreichen experten beratung!!! also momentan bin ich bei diesem mtb als favorit:
Radon ZR Team 6.0....denke mal das es ein guten preis/leistungs mtb ist "719,-€"! gibt es in der preisklasse noch andere hersteller mit besseren komponenten?? muss mal schauen welche händler bei mir in der nähe sind.
ich muss ja nichgt von heut auf morgen ein mtb kaufen...also habe schon noch paar wochen zeit. also wenn ihr mir noch ein paar tips, kaufempfehlungen geben könnt dann schreibt es ruhig rein ;)
besten dank im voraus...gruß markus :daumen:
 
Hy,

also ich würde Dir empfehlen das Rad vorher Probe zu fahren. Ich hatte auch eins im Netz bestellt, aber ich habe es dann in Zahlung gegeben und mir ein Cube gekauft welches ich vorher 2 Std. testen konnte. Habe auch Specializied, Stevens und Ghost getestet, aber das Cube war dann letztendlich das Beste für meinen Bedarf.....
 
Zurück