Auf nach Hafjell: Bikepark-Ferien im August 2014 von Downhill-Schwaben.de powered by MTB-News - jetzt anmelden!

Gerade haben wir noch den Spotcheck präsentiert - hier ist eure Möglichkeit, im kommenden Jahr selber in Hafjell biken zu gehen! Die Jungs von www.downhill-schwaben.de bieten für 2014 wieder eine gemeinsame Fahrt nach Hafjell/Norwegen an - MTB-News.de ist als Media-Partner dabei, wird über den Trip berichten und das eine oder andere Goodie für die Teilnehmer bereithalten. Was genau wird geboten? 14 Tage Bikepark satt! Alle Informationen gibt es von Andi Dennenmoser von Downhill-Schwaben.


→ Den vollständigen Artikel "Auf nach Hafjell: Bikepark-Ferien im August 2014 von Downhill-Schwaben.de powered by MTB-News - jetzt anmelden!" im Newsbereich lesen


 
Wieviele Bikes darf man da pro Nase mitnehmen? Habt Ihr einen Radanhänger oder sollte man das Rad transportfähig verpacken. Gleiche Frage bzgl. Ersatzmaterial und Werkzeug.
Ich kann mir Vorstellen das das Platzprobleme geben könnte.
2 Wochen Bikepark, da hätte ich 2 Bikes, Laufradsätze und Reifen im Gepäck. Event Zentrierständer, Protektoren usw. Ggf. Auch paar Lebensmittel da aus Erfahrung Norwegen recht teuer ist.
Wenn da ein Reisebus mit 50 Mann beladen wird,...

Schon mal drüber nachgedacht 1 Woche Hafjell und 1 Woche Are zu machen?

10 Tage in einem Park kann dann doch mal langweilig werden. (Vielleicht nur meine Meinung)
 
@osarias

ich fahr wieder mit meinem superenduro hoch und werd mir die tourenreifen mitnehmen!
als option gibt es noch das komplette paket ohne bikeparkticket um 600€ (-> siehe facebook seite!) (werd ich wahrscheinlich nehmen)
Ersatzmaterial haben die Jungs vor Ort normalerweise da, ist halt leider nicht ganz billig, wie du schon gesagt hast!
Außerdem hatten wir heuer einen recht guten Draht zu dem Mechaniker und konnten bei ganz groben geschichten die werkstatt benutzen! Ansonsten kann man sich verständigen, wer was mitnimmt!

Das Angebot steht jetzt schon, da lässt sich (v.a. günstig) sicher nixmehr mit Are machen!

Soweit ich weiß müssen die Räder in Bags oder Kartons!

ansonsten sollte @biker_demo sicher alle fragen beantworten können ;)
 
@osarias: ich kann zu aussage von MSTCHRS da eigentlich nicht mehr viel ergänzen, außer das die überlgeung are und Hafjell zu kombieren schon da war, das ganze würde aber mindestens 500? teurer werden und würde noch mehr zeit in anspruch nehmen. Da wir non profit sind geht es uns jetzt im ersten Jahr erstmal darum alles möglichst günstig anzubieten und deswegen gibt es nur den Trip nach Hafjell, falls das gut klappt ist für 2015 einiges mehr geplant!

Das Rad sollte transportfähig verpackt sein. Wir werden auch eine grenze von 40 Kilo pro verpacktes rad setzen!
Werkzeug benögist du nicht viel da wir falls es benötigt wird auch in der werkstatt des parks können.

und 10 Tage Hafjell sind nicht langweilig ;) Der park ist groß und bietet sehr viel und auch in der Umgebung kann man schön fahren oder auch wandern.
 
Danke für das Feedback. Klingt interessant.
Bin in 2013 schon 14 Tage in Norwegen rumgeschlagen und muss sagen ein super Land. Finde auch das Angebot von euch preislich super.

Dennoch würd ichs net solange an einem Fleck aushalten :-)

Hab auch 2 kurze Videos von Hafjell online ;-)

Noch dazu machts in ner Truppe sicher noch mehr Laune
 
Schaut sehr verlockend aus! Allerdings habe ich (bisher) noch nicht so die Bikepark Erfahrung, was aber auf jeden Fall spätestens Frühjahr 2014 geändert wird. Deshalb schrecken mich nur ein bisschen die dicken Doppelbrücken und die größeren Federwege(>180mm) ab.
Wie war des denn letztes Jahr, gab es da irgendwie 2 Gruppen oder so mit einmal den Erfahrenen und einmal den etwas "Bikeparkunerfahrenen" bzw. gab es auch Bikes mit etwas weniger Federweg?

PS: Nur mal so eine allgemeine Frage um mir ggf. mal Gedanken zu machen. Könnte ja passieren, dass sich nach Anmeldeschluss bei mir sowohl das Bike als auch die Erfahrung verändern;-)
 
@Doozzer

mach dir da mal keinen Kopf, bei 45 Leuten findet sich eigentlich immer ein Spielgefährte.
Es werden sich ab und an vermutlich einige kleinere Grüppchen Bilden, passiert meistens automatisch, welche dann auch unterschiedliche Strecken mit unterschiedlicher Schwierigkeit und Speed fahren.

Immer nur volle Pace wollen die wenigsten haben, eine entspannte Freerideabfahrt tut auch einen Racer mal gut. (;

Und auch wenn ein paar schnelle dabei sind, kannst du auf so einem Trip ne Menge know how mitnehmen, schließlich heizt man ja nicht nur stillschweigend den Berg runter. Du wirst garantiert den einen oder anderen brandheißen Tipp für dich mitnehmen können.
 
@Doozzer
höre zwar nicht zu der Schwaben Gruppe, aber ich klinke mich mal mit ein ;)
allgemein brauchst du in Hafjell nicht zwangsweise ein reinrassiges DH BIke. Neben dem bekannten Rollercoaster bieten auch engere SIngletrails ne Menge Spaß, gerade mit Enduro auch sehr lustig ;)
und prinzipiell kann man jede strecke in hafjell mit weniger federweg rollen bzw. fahren
lediglich bei manchen Teilen der WC Strecke würde ich mich auf einem DH wohler fühlen :D
 
Unser trip soll sowieso alle Fahrer levels ansprechen. Racer fühlen sich in hafjell genauso wohl wie Anfänger. Durch die große Gruppe sind sicherlich auch alle levels abgedeckt und man kann von einerander lernen. Ich selber bringe auch nen Kumpel mit der Bis jetzt noch nicht viel auf dem Rad saß. Hafjell ist einfach perfekt um sich zu verbessern.
 
die kern gruppe hatte heuer nur einen singlecrown fahrer - mich :D
ist eigentlich alles mit dem superenduro/freerider sehr gut fahrbar, nur hab ich mich halt auf ruppigen strecken nicht so leicht getan den anderen hinterherzukommen!
oben im bild waren noch 3 andere jungs dabei, von denen einer mit dem 160er speci sx unterwegs war!
außerdem haben wir einen deutschen mit seinem NS Soda slopestyler getroffen, der auch eine mords gaudi hatte!

auf den gebauten trails ist das wendigere rad auf jeden fall lustiger, weil es viel schöner durch die kurven zieht!

ich werd mich auch wegen touren umhören und vielleicht in die richtung etwas abschweifen!

edit:

hier mein rc video ;)

http://videos.mtb-news.de/videos/view/30702
 
Waren diesen Sommer auch oben und mein Kumpel (2tes mal Bikepark für ihn) ist mit meinem 160mm Enduro auch gut zurecht gekommen. Klar an manchen Stellen, ist ein Downhiller empfehlenswerter, aber Hafjell ist sehr Einstieger freundlich.

An die Schwaben: Hab euch im Park ein paar mal gesehn, wusste ja nicht, dass ihr das als Reise anbietet. Überleg jetzt ob ich nächstes Jahr mitkomme, sah auf jedenfall nach einer spaßigen Gruppe aus!
 
@cmon: Die Idee das als richtige Ausfahrt anzubieten kam eigentlich auch erst nach dem diesjährigen Trip.
Ich selber war 2012 bereits für ein 6 wöchiges Prakitkum in Hafjell und habe deswegen dieses Jahr den Trip für eine kleine Gruppe organisiert, da das alles so gut geklappt hat und man das relativ preiswert anbieten kann haben wir dann beschlossen das für alle anzubieten.
Spaßig war es auf jeden fall!
 
@Mountain_Screen: eigentlich alle. sieht bis jetzt aber echt gut aus! bekommen viel gutes feedback und interesse. Haben mittlerweile auch schon fast 40 Anmelde Formulare verschickt! ;)
 
Zurück