AUFA Bremsbeläge

Warum herumprobieren wenn man um das Geld auch auf bewährtes setzten kann? Die Alligator organisch z.B. kosten gleich viel bis weniger (je nach Menge) und funken einwandfrei! :daumen:

Ich bin mit den A2Z-Belägen sehr zufrieden,die sind für meine Bremse(Avid BB5)
aber grad nirgends llieferbar:heul: .

Hab im Moment Koolstop drin.
Die bremsen zwar super,sind aber nach nicht mal 300Km schon fast am Ende,und das ist für mich nicht akzeptabel.

Die A2Z haben mir gut 1500Km gehalten und bremsen nicht merklich schlechter.

Wie sind denn die Alligator vom Verschleiß her?

Oli
 
Ich bin mit den A2Z-Belägen sehr zufrieden,die sind für meine Bremse(Avid BB5)
aber grad nirgends llieferbar:heul: .

Hab im Moment Koolstop drin.
Die bremsen zwar super,sind aber nach nicht mal 300Km schon fast am Ende,und das ist für mich nicht akzeptabel.

Die A2Z haben mir gut 1500Km gehalten und bremsen nicht merklich schlechter.

Wie sind denn die Alligator vom Verschleiß her?

Oli
Nun, ich bin sie in Verbindung mit der Louise gefahren und eigentlich pos. überrascht. Um das Geld bekommst eine solide Performance bei akzeptablem Verschleiß. Allgemeingültige Aussagen sind leider grad bei Bremsen immer schwer, ich konnte mich jedoch nicht beklagen.
 
Hallo, also ich hab die AUFA-Beläge auf einer Formula Oro drauf und bin begeistert:daumen: .

Ich hab die rote Farbe von der Rückseite der Halteplatte entfernt, weil die Beläge am Anfang etwas gequietscht haben und die Bremsscheibe relativ heiß wurde, dann noch etwas Kupferpaste drauf, perfekt, kein Quietschen mehr:daumen: .

Ich empfinde das Bremsverhalten ein wenig besser als bei den Original-Belägen, kann sie also nur empfehlen:) .

Super Preis Leistungs Verhältnis und sie wurden auch sehr schnell geliefert.
 
Hallo, also ich hab die AUFA-Beläge auf einer Formula Oro drauf und bin begeistert:daumen: .

Ich hab die rote Farbe von der Rückseite der Halteplatte entfernt, weil die Beläge am Anfang etwas gequietscht haben und die Bremsscheibe relativ heiß wurde, dann noch etwas Kupferpaste drauf, perfekt, kein Quietschen mehr:daumen: .

Ich empfinde das Bremsverhalten ein wenig besser als bei den Original-Belägen, kann sie also nur empfehlen:) .

Super Preis Leistungs Verhältnis und sie wurden auch sehr schnell geliefert.
Kannst du schon etwas zum Verschleiß sagen?
 
Ich war gestern auf einer Tagestour(ca.1700Hm,davon 700Hm am Stück) in den Alpen,und die Aufa-Beläge haben mich zu keinem Zeitpunkt im Stich gelassen.
Die Bremswirkung ist nicht merklich schlechter als bei Koolstop,
Der Verschleiß ist jedoch um ein vielfaches geringer.Ich habe die inneren Beläge gegen Ende der Tour um einen Klick nachgestellt(die Koolstop musste ich auf jeder 08/15-Tour (800-1000Hm) mehrmals nachstellen:mad: ).

Die Beläge bekommen von mir einen klaren Kauftipp:daumen:

Das alles gilt natürlich nur für meine Bremse(Avid BB5,mechanisch),
aber so wie es aussieht haben die Aufa Beläge alle die gleiche Belagsmischung,und meine Erfahrungen sollten auch auf andere Bremsen übertragbar sein.
 
Zurück