Aufbau eines GT Zaskar carbon Team

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
13
Ich habe einen Bildschönen, nicht benutzten GT Zaskar Team ergattern können, den ich auch schon zusammengebaut habe!

Eine Federgabelfrage:

Habe eine 3 Jahre alte RockShox SID Dual Air 100 mm eingebaut. Die Gabel ist knüppelhart! Habe auch schon einiges ausprobiert, aber sie spricht nicht so zügig an wie meine FOX RL 32 aus meinem GT Marathon.

Will nun keine Grundsatzdiskussion über Fox oder sonst etwas anfangen!

Meine Fragen:

Kann man auch eine 120mm Gabel fahren und was ändert sich dadurch?
Kann sich das Ansprechverhalten der Gabel verändern, wenn ich eine Wartung durchführen lasse?

Habe gut 100 KG und fahre so, wie ein sportlicher Opa mit 66 noch fahren kann!

Schöne Grüße Karl
ry9ama4a.jpg



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Moin Karl,
bei den RockShox Gabeln keinesfalls den von RS angegebenen Luftdruck fahren! Der ist immer deutlich zu hoch. Ausprobieren ist da die beste Lösung. Bei der 100 mm Gabel würde ich grade soviel Druck geben, das der Sag 20-25 mm beträgt. Die Negativkammer mit dem gleichen Druck befüllen (evtl. einen kleinen Tick mehr). Die Sid ist eigentlich für gutes Ansprechen bekannt, ich habe die in meinem DeKerf und sie Funktioniert einwandfrei.
120 mm würde mir vermutlich zuviel sein, da geht es schon Richtung Chopper, das merkt auch der Laie spätestens an steilen Rampen bergauf.
 
Hallo Manni!

Das werde ich einmal probieren! Ich glaube, ich habe zuviel Luft reingepumpt!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ich habe in meinem Zaskar auch eine SID DualAir drin. Mit meinen 70kg fahre ich den minimal angegebenen Druck, was laut RS für Fahrer mit 55-60kg passen soll. So funktioniert das, die Gabel spricht genauso zart an wie meine (deutlich ältere) FOX F100.

Mit den 120mm der Gabel bist meiner Meinung nach grenzwertig was die Fahrbarkeit anbelangt. Ich habe einen 100mm Vorbau drin und muss öffter schon mal auf die Sattelnase rutschen, damit die Front in Steilstücken am Boden bleibt.

Viel Spaß mit dem Radl, Gruß, GErrit
 
OK! das war jetzt schon die zweite Meinung, keine 120er Gabel einzubauen! Ich werde es einmal mit deutlich weniger Drück versuchen!

Schönen Dank für Eure Antworten!

Karl
 
So, habe nun den Druck in beiden Kammern stufenweise reduziert! Nun ja, der Fahreindruck hat sich verändert, es wird immer schwammiger, je mehr Luft ich ablasse!

Hat jemand Ahnung welche Gabelhöhe das Zaskar benötigt? Ich meine das Maß zwischen Achsmitte (Vorderradnabe) und Oberkante Gabelkrone!

Habe gerade einmal nachgemessen:

Die Fox Gabel in meinem GT Marathon hat 51,5 cm und die RockSchox Gabel in meinem Zaskar hat 47,5 cm!

Das sind immerhin 4 cm Unterschied! Was ist nun richtig?

Das Marathon habe ich komplett gekauft und von daher nehme ich an, dass die 51,5 cm stimmen!

Das Zaskar habe ich mit Teilen aus meiner "xtr Grabbelkiste" neu aufgebaut!

Dann ist mir noch aufgefallen, wenn ich 2,2 er Reifen aufziehe, dass es arg eng wird in der RockSchox Vordergabel!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einbaulänge von 51,5cm mag für das Marathon passen, das heißt aber nicht, das es die richtige EBL für das Zassi ist. Ich mess morgen gerne mal bei meinem nach.

So schauts bei mir mit einem 2,25er Onza Canis vorne aus:



Hinten ist auch nicht wirklich mehr Platz, allerings sollte die Reifenbreite fr ein CC-Hardtail ja ausreichen.

Von schwammigem Fahrgefühl kann ich nicht berichten, eher das Gegenteil. Das kann zum einen an der etwas steiferen (weil kürzeren) Gabel liegen und/oder am ?Lenkwinkel? bedingt durch eine andere EBL der Gabel. Mit, laut Hersteller, viel zu wenig Druck fare ich ja auch.

Gruß, Gerrit
 
Hallo Gerrit!

Danke! Du würdest mir einen sehr großen gefallen erweisen, wenn du deine Gabel einmal nachmessen würdest.

Ich habe eine neue Fox 32 er 100mm Terralogic Mit Fit Patrone bei xxxx zu einem, wie ich meine, guten Preis gekauft!

Mit meinem GT Marathon habe ich das Problem, dass mir das Rad bei einer starken Steigung vorne hochsteigt. Eine Sache, die schon ziemlich nervt!

Bei meinem Zaskar habe ich das bislang noch nicht feststellen können!

OK, der Lenkwinkel verändert sich mit einer kürzeren Gabel etwas, aber macht das etwas aus?

Irgendwo gäbe ich gelesen, dass es einen Steuersatz gibt, mit dem Jan den Lenkwinkel etwas verstellen kann, aber in meinem Steuerrohr (1 1/8") ist für so etwas kein Platz!

Gleich fahre ich noch einmal eine Runde,

Schönen Sonntag Karl




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Das mit dem Steuersatz gibt es, wird aber beim Zaskar nict funktionieren, da die Schaeln ja nicht fixiert sind... Evtl komm ich heute noch in die Werkstatt, dann mess ich nach, ist doch kein Problem.

Viel Spaß bei der Tour, Gruß, GErrit
 
Zurück