Aufbau eines Touren-Hardtails

Tomec99

Santa Cruzer
Registriert
2. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo Leute!

Ich verfolge schon seit einiger Zeit das Forum, nur hab ich bisher noch keine Posts geschrieben!
Hier nun also mein erster Thread!
Erst einmal ein paar Daten zu mir und zum Bike was ich mir aufbauen möchte!
Ich möchte mir ein stabiles Touren Hardtail aufbauen mit dem man auch etwas Spaß haben kann im Singletrail, sowie gute Uphillfähigkeiten, da ich im Taunus wohne und es doch den einen oder anderen Berg zu erklimmen gibt!
Ein stabiles Bike muss es sein, da ich doch Einiges auf die Waage bringe…zur Zeit sind es 105 kg! Es waren aber auch schon mal 20 kg mehr auf der Waage, ihr seht ich bin auf dem besten Weg unter die „magischen“ 0,1 t zu kommen, hehe…
Also ich versuche einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und „relativ leichtem“ Gewicht zu finden…

Habe bisher an folgende Zusammenstellung gedacht:

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, trans rot
Federgabel: Fox F 100 RLT
Steuersatz: Chris King No Thread Set
Kurbelsatz: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano HG 93
Sattelstütze: Race Face Evolve XC
Lenker: Race Face Evolve XC
Vorbau: Race Face Evolve XC
Sattel: ??? weiß ich noch nicht so recht
Bremsen: Magura Louise FR oder Avid Juicy 7
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben / Dt Swiss EX 5.1d / Dt Swiss Speichen
Schaltzüge: Nokon

Hab ich noch irgendwas vergessen?
Bei Sattelstütze, Lenker und Vorbau bin ich nach allen Seiten offen, hab das nur jetzt mal so von nem Kumpel übernommen, der das an seinem Scott Octane fährt und eigentlich ganz zufrieden ist…
Habt ihr denn sonst noch Verbesserungsvorschläge? Höre mir gerne verschiedene Meinungen an!

Gruß, Tomec
 
>> Habt ihr denn sonst noch Verbesserungsvorschläge?

1. Die Gabel "passt" nicht. Das Chameleon ist bis zu 150mm freigegeben. Da macht eine reine 100mm-XC-Gabel IMO wenig Sinn. Eher was vom Schlage Z1 (die 2005er Version mit ETA wäre klasse)/Pike/Revelaton/Fox 130. Hilfreich ist auf jeden Fall eine Kletterhilfe à la ETA oder U-Turn.

2. Rizer-Bar + nicht zu langen Vorbau nehmen.

Den Rest kann man auf jeden Fall so machen. Das XT-Gerödel ist über jeden Zweifel erhaben, auch wenn ich persönlich lieber mit SRAM schalte. Wenn XT dann aber kein Dualcontrol - das macht im Bereich CC/Rennen Sinn, wenn's rupiger zur Sache geht nicht. Zw. Magura und Avid scheiden sich die Geister. Ist auf ca. 1762 Seiten im Bremsen-Forum nachzulesen. _Ich_ bin mit der Louise FR zufrieden.

PS: Welche Größe hast du für den Rahmen anvisiert?

PS2: Zum Thema "FR-Harttail" bzw. Chameleon, Switchback, Stiffee etc. gibt's hier viele Threads. Falls du noch Lesestoff benötigst.
 
Nur so ein Gedanke, warum keine Rohloff Nabe?

Wenn ich mir ein Touren Mtb aufbauen würde käme die Rohloff in die engere Wahl. Keine Probleme mehr mit Schlamm und Matsch usw.

Ist natürlich eine Preisfrage, habe die Dose auch noch nie gefahren
aber eine Überlegung wäre es doch wert.
 
falkenheimer schrieb:
Nur so ein Gedanke, warum keine Rohloff Nabe?

Wenn ich mir ein Touren Mtb aufbauen würde käme die Rohloff in die engere Wahl. Keine Probleme mehr mit Schlamm und Matsch usw.

Ist natürlich eine Preisfrage, habe die Dose auch noch nie gefahren
aber eine Überlegung wäre es doch wert.

Also durch die Preisfrage erübrigt sich das schon!
Die Rohloff Nabe ist mir einfach zu teuer!
 
Schmirgel schrieb:
>> Habt ihr denn sonst noch Verbesserungsvorschläge?

1. Die Gabel "passt" nicht. Das Chameleon ist bis zu 150mm freigegeben. Da macht eine reine 100mm-XC-Gabel IMO wenig Sinn. Eher was vom Schlage Z1 (die 2005er Version mit ETA wäre klasse)/Pike/Revelaton/Fox 130. Hilfreich ist auf jeden Fall eine Kletterhilfe à la ETA oder U-Turn.

2. Rizer-Bar + nicht zu langen Vorbau nehmen.

Den Rest kann man auf jeden Fall so machen. Das XT-Gerödel ist über jeden Zweifel erhaben, auch wenn ich persönlich lieber mit SRAM schalte. Wenn XT dann aber kein Dualcontrol - das macht im Bereich CC/Rennen Sinn, wenn's rupiger zur Sache geht nicht. Zw. Magura und Avid scheiden sich die Geister. Ist auf ca. 1762 Seiten im Bremsen-Forum nachzulesen. _Ich_ bin mit der Louise FR zufrieden.

PS: Welche Größe hast du für den Rahmen anvisiert?

PS2: Zum Thema "FR-Harttail" bzw. Chameleon, Switchback, Stiffee etc. gibt's hier viele Threads. Falls du noch Lesestoff benötigst.

Zu 1: Ich bekomme die F 100 RLT zu einem echt unschlagbaren Preis ! Was meinst du mit "passt" nicht? Natürlich ist der Chameleon Rahmen auch für längere Federwege geeignet, aber ich wollte mir eher einen sportlichen Tourer aufbauen, als ein Freeride Hardtail !!!

Zu 2: Rizer Bar ist mir klar, aber wenn ich doch etwas gestreckter sitzen will, dann nehme ich mir doch einen etwas längeren vorbau!

Hab mir eventuell auch überlegt ein Sram x.O Schaltwerk zu verbauen...ist halt doch schon was Feines! Aber das überleg ich mir noch einmal.

Den Rahmen wollte ich mir in Größe M holen, bin so 173-174 cm groß! Der sollte eigentlich passen!

Nur weiter so mit den Meinungen und Vorschlägen !!!

Gruß, Tomec
 
Tomec99 schrieb:
ich wollte mir eher einen sportlichen Tourer aufbauen, als ein Freeride Hardtail !!!

Dann solltest du evtl. nochmal über die Rahmenwahl nachdenken. Warum gerade das Chameleon? Ist sicher ein prima Rahmen, aber als "sportlichen Tourenrahmen" würde ich ihn nicht bezeichnne wollen...
 
>> Was meinst du mit "passt" nicht? Natürlich ist der Chameleon Rahmen auch
>> für längere Federwege geeignet, aber ich wollte mir eher einen sportlichen
>> Tourer aufbauen, als ein Freeride Hardtail !!!

Naja... Ich denke, er ist nicht "auch [...] ausgelegt" sondern "dafür ausgelegt" - er schluckt ja bis zu 160mm! Ich weiß aus dem Kopf nicht, wie SC misst, denke aber, dass die Winkel mit min. 130mm angegeben sind. Und dann machst du mit einer so flachen Gabel aus dem eigentlich schön entspanntem ~70er Lenkwinkel doch u.U. einen recht nervösen Bock. Die Frage ist halt dann auch, ob nicht ein andere Rahmen besser "passen" (*g*) würde. Für 100er Gabeln gibt es ja HT-Rahmen wie Sand am Meer. Und durchaus auch welche, die ähnlich stabil und schön sind wie das Chami.


>> Zu 2: Rizer Bar ist mir klar, aber wenn ich doch etwas gestreckter sitzen
>> will, dann nehme ich mir doch einen etwas längeren vorbau!

Klar. Aber dadurch verschlechterst du wieder die Bergab-Eigenschaft. Und da man ja nicht gegen die Stoppuhr "tourt" ;) Muss man für sich rausfinden - ich experimentiere auch ständig damit. Und werde von Monat zu Monat dabei einen Zentimeter kürzer :D


>> Hab mir eventuell auch überlegt ein Sram x.O Schaltwerk zu verbauen...ist
>> halt doch schon was Feines! Aber das überleg ich mir noch einmal.

Sehr fein! Allerdings auch sehr teur... Ergo langt mir das X.9...


>> Den Rahmen wollte ich mir in Größe M holen, bin so 173-174 cm groß! Der
>> sollte eigentlich passen!

Jipp. (womit sich meine Frage auch erledigt hat - habe noch einen neuen Rahmen in Transred. Aber in "L"...)


>> Nur weiter so mit den Meinungen und Vorschlägen !!!

Mein "Longtravel-Touren-HT-Enduro-Wasweißich":

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=203142957&context=set-72157594222511260&size=l

(auf dem Bild leider im "Uphill-Trimm": auf 100m runtergeschraubt, mit ausgezogener Stütze (und dämlicher Sattelstellung :D - im Downhill hat's sonst 130mm. Inzw. Bremsleitungen auch endlich gekürzt, der Sattelstützen-Schnellspanner durch Salsa ersetzt, zwei schönere Flaschenhalter dran etc. Da die Tourensaison für mich jetzt wohl erstmal um ist, kommen wahrscheinlich noch schwere Schlappen dran. Sowie das gr. Kettenblatt ab und dafür Bashguard und KeFü dran. Und ein kürzerer Vorbau :D )
 
Dann würde mir ja eine Fox Float 130 XTT gut zu gesicht stehen oder?:D
90 - 130 mm Federweg, nicht sonderlich schwer mit rund 1750 Gramm und stabil sollen ja alle Fox Gabeln sein!
Die RS Pike ist natürlich auch nicht zu verachten!
In die Hope Pro2 Naben konnte man doch auch ne Steckachse einbauen, oder? Ich glaube ich habe mal so etwas gelesen!
Am Chameleon Rahmen würde ich schon gern festhalten, hab mich irgendwie in den verguckt;)
Wenn er mir dann immer noch nicht passt,gefällt, kann ich ja immer noch nen Neuen kaufen und den Santa Cruz weiter verkaufen oder mir nen zweites Bike aufbauen!:lol:
 
Schmirgel schrieb:
>>

Mein "Longtravel-Touren-HT-Enduro-Wasweißich":

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=203142957&context=set-72157594222511260&size=l

(auf dem Bild im "Bergautrimm": auf 100m runtergeschraubt, im Downhill hat's sonst 130mm und versenkte Stütze; inzw. Bremsleitungen auch endlich gekürzt, der Schnellspanner durch Salsa ersetzt. Da die Tourensaison für mich jetzt wohl erstmal um ist, kommen wahrscheinlich noch schwere Schlappen dran. Und das gr. Kettenblatt ab ;) )

Sehr schönes Bike !!! So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt! Ist das eine RS Revelation? Biste zufrieden mit der Gabel?

Gruß, Tomec
 
Mir gefällt die Teilewahl an sich recht gut. Würde allerdings auch ne Race Face Kurbel verbauen, wenn Lenker usw. schon von Race Face sind. Und dann vielleicht sram statt Shimano. Shimano ist toll: günstig und haltbar sowie von guter Qualität, aber nicht wirklich schick, wie es die Race Face Parts in meinen Augen nunmal sind.

Das ist aber nur so mein persönlicher Geschmack.
An das Rad würde ich dann eher Ritchey oder Truvativ bauen.

Sind aber alles gute Teile. Gibt keinen wirklichen Schwachpunkt.

Auch die Gabel ist sicher nicht verkehrt. Ist ja laut SC auch ein Rahmen für CC. Hab schon hier im Forum gelesen, dass sich der Rahmen mit 100 mm auch sehr gut fährt.
Als Tourenbike würde ich es aber mit 130 mm aufbauen. Vielleicht was verstellbares wie ne Talas/ Revelation/ Minute, oder was, was man vielleicht noch umbauen kann wie ne Vanilla (06) oder ne Laurin/ Menja.
Da hat man einfach Reserven fürs Gröbere und schnelle Downhills. Außerdem bauen diese Gabeln alle nicht so hoch, dass der Uphill kompliziert wird. Schwer sind die Gabeln auch nicht wirklich. Traumhaft wäre ja ne Float XTT.
Ist aber sicher zu teuer.
Ich selbst hab ne Vanilla. Die ist einfach erste Sahne. Supersensibel, bocksteif und recht leicht ( so ca. 1800 g). Kann ich für diesen Einsatzzweck nur empfehlen. Was besseres wird es kaum geben. Außerdem leicht zu zerlegen und zu warten, da Stahlfeder. Da kann man sich den teuren Service sparen.
Hat leider kein Plattformsystem. Die RLC hat aber wie die RLT ein Tresholdventil. Also was ähnliches.
Momentan fahre ich sie auf 100 mm, aber selbst da ist sie ne Wucht.

Marzocchi würde ich nicht nehmen. Die bauen alle recht hoch und sind dazu auch noch relativ schwer.
 
Ich hab jetzt einmal ein paar kleine Veränderungen vorgenommen!

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, M, trans rot
Federgabel: Fox F 100 RLT oder 130 XTT
Steuersatz: Chris King No Thread Set
Kurbelsatz: Race Face Evolve XC (schwarz oder silber???)
Schaltwerk: Sram X.O
Schalthebel: Sram Trigger
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano HG 93
Sattelstütze: Race Face Evolve XC
Lenker: Race Face Evolve XC
Vorbau: Race Face Evolve XC
Sattel: ??? weiß ich noch nicht so recht
Bremsen: Magura Louise FR oder Avid Juicy 7
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben / Dt Swiss EX 5.1d / Dt Swiss Speichen
Schaltzüge: Nokon

Ist die Race Face Evolve XC mit der Shimano XT Kurbel zu vergleichen? Spielen die in einer Liga? Denn optisch macht die Race Face Kurbel schon einiges mehr her als die XT!
Oder was haltet ihr von einem Syntace VRO System, wo ich die Länge für Up- oder Downhill variieren kann?
Was kann man denn von SRAM mit Shimano XT vergleichen?
 
>> Sehr schönes Bike !!!

Merci. Hab' leider kein aktuelles Foto und bin auch nicht im Lande. Was geändert wurde/geändert wird, steht oben. Bin bis auf ein paar kleine Details (zulässige Reifenbreite im Hinterbau) auch sehr zufrieden. Das Switchback ist durchaus vergleichbar mit dem Chameleon, ist durch den steileren Sitzwinkel etwas wendiger (was halt wieder zu Lasten des "Runterbügelns" geht) und durch die recht dünnen Stahlstreben angeblich etwas komfortabler im Hinterbau - dafür aber auch rund 200gr schwerer und tw. mit seltsamen Maßen "gesegnet" (auf 'ne 26.6er Sattelstütze können auch nur Engländer kommen :rolleyes: ).
Ist natürlich auch durch die stabilen Laufräder (Mavic 321 auf XT, 2.4er Reifen) schon ein Brocken. Aber ich bin damit jetzt acht aufeinanderfolgende Tagestouren in Osttirol (im Schnitt jeweils 1500+HM und ~50km) sowie vier Touren im Schwarzwald (im Schnitt 1000HM und ~40km) gefahren. Wunderbar, auch bergauf mit unter 2.0 Bar im Schlappen und dickem Rucksack. Klar, bei 'nem "~1500HM-am-Stück-Schotter/Asphalt-Anstieg" gewinnst du damit keine Pokale - aber wer will das schon ;)


>> So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt!

...ist ja auch durchaus ein ähnlicher Einsatzzweck ;) Und in meinem Lastenheft stand ja auch "HT, sehr stabil, >100mm Federweg, muss den Berg gut hochkommen, soll Trails sehr gut runterkommen, nur bewährte Parts etc.")


>> Ist das eine RS Revelation?

Jipp. Die 426 mit PopLock.


>> Biste zufrieden mit der Gabel?

Jipp. Wobei ich sie immer noch nicht 100% abgestimmt habe, bin noch bzgl. der Drücke am experimentieren. Sie spricht nach etwas Einfahrzeit sehr gut an, sehr komfortabel, leicht. Leider keine Steckachse - ist aber dennoch die steifste Gabel, die ich je gefahren bin (was auch daran liegt, dass ich noch keine Steckachse gefahren bin :D ). Abstimmung ist etwas kompliziert. Die aktuellen RS-Topmodelle sind halt sehr "verspielt" - hier ein Knöpfchen, da ein Rädchen, dort ein Luftkämmerchen... Kann aber ja auch Spaß machen ;)
 
Denke schon, dass die Race Face mit der XT auf einem Niveau liegt (die silberne ist glaub ich die Atlas/ Oder alte Evolve mit ISIS. Die neue Evolve ist schwarz und hat außenliegende Lager. Ne XT bin ich noch nich gefahren, aber am Arrow hab ich die Race Face. Die sieht echt lecker aus und funzt top.

Hast Du schonmal bei der Rahmenfarbe an weiß gedacht? Sieht sicher edel aus.

Tip: Bei Hibike gibt es Deus XC Vorbau und Lenker zusammen für 90 €.
Wenn Du Evolve Parts einzeln kaufst, dann wird es nur ein paar Euro billiger. Also sofort zuschlagen. Das Angebot giebt es nämlich schon ne Weile. Ich habe mir die Teile auch gekauft. Das ist aber schon ein paar Monate her.

VRO ist auch ne feine Sache. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man das Ding auf ner Tour andauernd anders einstellt. Nervt sicher irgendwann.


Sram X9 und XT sind so ein Level. Ist sicher beides top, aber Sram ist irgendwie schicker. Bei dem Rad wäre mir die Optik schon ziemlich wichtig.
Die Truvativ Stylo wäre ne adäquate Kurbel.

Als Bremse würde ich die Avid (185er Scheiben sollten reichen) nehmen. Die ist nicht schlechter als die Louise, aber deutlich günstiger zu bekommen.
Bei Hope Naben, kann es aber vielleicht auch ne Hope (M 4 ?) sein. Kostet auch nicht mehr als ne Louise.
 
Gute Wahl!

Eine 100mm Gabel verträgt das Chameleon problemlos, der Name wurde ja von SC nicht zum Spaß gewählt :) In amerikanischen Foren sieht man auch öfters Cham mit einer 80er Gabel Singlespeed Aufbau mit fetten Reifen - echt lustig (wer drauf steht... :lol:)

Ich selber würde eigentlich keine 100er sondern eine 120er nehmen, absenkbar, für deinen Einsatzzweck. In meinem hab ich eine 140er drin, für's normale Trailbiken hab ich sie meist auf 120mm abgesenkt, weil da das Handling spitze ist u. der Bock vorne nicht zu hoch ist. Bei langen Bergauf-Passagen dann abgesenkt auf 80-100mm.

Eine Z1 wäre mir für ein Touren-Hardtail zu heftig - würde da _eher_ in Richtung All Mountain 1 gehen.
 
Ich denke, ich habe jetzt die Federgabel gefunden, die in mein Chameleon eingebaut wird: Fox Talas 130 RL !!! Federweg von 90-130 mm, Lockout, etc...
Wie gesagt, habe ich dann mehr Reserven in der Gabel und kann sie auf die verschiedenen Einsatzzwecke abstimmen!
 
Ich habe jetzt noch einmal ein paar kleine Veränderungen an der Zusammenstellung vorgenommen! Ich freu mich schon, wenn es fertig aufgebaut ist!
Rahmen und Federgabel kaufe ich diese oder nächste Woche! Ich versuche den Aufbau dann auch mit Bildern zu verfolgen, so dass man sieht welche Entwicklungsgeschichte das Bike nimmt:p !!!

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, M, trans rot
Federgabel: Fox Talas 130 RL
Steuersatz: Chris King No Thread Set
Kurbelsatz: Race Face Evolve XC (schwarz)
Schaltwerk: Sram X.O
Schalthebel: Sram X.9 Trigger
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano HG 93
Sattelstütze: Race Face Evolve XC
Lenker: Race Face Evolve XC
Vorbau: Race Face Evolve XC
Sattel: ??? weiß ich noch nicht so recht
Bremsen: Magura Louise FR 180er Scheiben
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben / Mavic XM321 / Dt Competition Speichen
Schaltzüge: Nokon

Gruß, Tomec
 
Hier habe ich noch ein paar kleinere Dinge ersetzt! Freue mich schon richtig auf das Aufbauen des Rads:D :D :D

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, M, trans rot
Federgabel: Fox Talas 130 RL
Steuersatz: Chris King No Thread Set
Kurbelsatz: Race Face Evolve XC (schwarz)
Schaltwerk: Sram X.O
Schalthebel: Sram X.9 Trigger
Umwerfer: Shimano XT bis der neue 2007er Sram X.9 kommt
Kassette: Sram
Kette: Sram Powerchain PC89R Hollowpin
Sattelstütze: Race Face Evolve XC
Lenker: Race Face Evolve XC
Vorbau: Race Face Evolve XC
Sattel: ??? weiß ich noch nicht so recht
Bremsen: Hope Mono M4 VR 180 HR 160
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben / Mavic XM321 / Dt Competition Speichen
Schaltzüge: Nokon

Und ich muss sagen, ich habe mich richtig in die Hope Teile verguckt! jetzt gehts eigentlich nur noch um die farbliche Abstimmung!
Welche Farbe sollen die ganzen Anbauteile bekommen? Der Rahmen ist wie gesagt trans rot! Ich versuche morgen mal ein Bild des Rahmens einzustellen!
Blaue Anbauteile fände ich ganz schick, da ich auch blaue Pro2 Naben nehmen wollte für den Laufradsatz! Aber bitte auf die Hope Farbpalette beschränken !!!;)

Gruß, Tomec
 
Servus!

Wie gesagt, ich hab mich in die Hope Teile verguckt und hatte jetzt auch einmal eine Hope Bremse in der Hand...DER WAHNSINN !!!:D
Verarbeitung, Finish, Qualität haben mich überzeugt! So ein Teil muss ans Bike!
Ich weiß aber nicht ob ich mir eine Mono Mini oder eine Mono M4 holen soll???
Hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Bremsen? Ich bin halt nicht der Leichteste und würde daher zur M4 tendieren! Weiß aber auch nicht, ob die M4 doch ne Nummer zu groß wäre!?

Gruß, Tomec
 
Im Hope-Forum wurde das schon öfter diskutiert, dabei wird meist eher die M4 empfohlen. Und so sehr kommt es Dir doch anscheinend aufs Gewicht nicht an, oder?
 
nun ja, es sollte halt wie gesagt ein guter kompromiss aus stabilität und gewicht sein!
aber im endeffekt kommt es mir nicht auf 200-300 gramm mehr oder weniger an!
dann erkunde ich mich mal im hope forum weiter über die m4 !!!

danke schon mal!

Gruß, Tomec
 
Hab den Thread gerade erst "entdeckt". Ich nehme an, dass die Rahmenentscheidung bereits feststeht. Ansonsten würde ich für ein sehr stabiles Hardtail im sportlichen Tourenbereich nämlich das Endorfin Speed II ins Spiel bringen.
 
servus!

der rahmen ist schon bei mir zu hause, genauso wie der chris king steuersatz eingepresst ist...die fox talas 130 rl liegt auch daneben...
dann folgen diese woche entweder die bremsen oder ich gebe den laufradsatz in auftrag!

gruß,tomec

ps:ich kümmer mich mal darum ein foto einzustellen!
 
Tomec99 schrieb:
servus!

der rahmen ist schon bei mir zu hause, genauso wie der chris king steuersatz eingepresst ist...die fox talas 130 rl liegt auch daneben...
dann folgen diese woche entweder die bremsen oder ich gebe den laufradsatz in auftrag!

gruß,tomec

ps:ich kümmer mich mal darum ein foto einzustellen!

Wenns Dir um Renneinsatz oder aber "optische Wirkung" geht, ist die X.0 sicher was Feines (ist an meinem Bike seit 2 Jahren dran). Wenn es nur auf Schaltperformance ankommt, ist die X.9 sicher ebenbürtig, allerdings auch preiswerter.
Hast Du bezüglich Bremse mal Infos im Bremsenforum eingeholt?? Falls nicht, könnte sich das lohnen! Ich hab vor meiner Entscheidung (für die Juicy Seven) dort extrem hilfreiche Infos bekommen.
 
Irgendwie ist das hier eingeschlafen!
Könnte auch sein, dass es an mir liegt!:D
Oder halt auch an meinem Händler...der kriegt meine Hope Teile nicht bei und ich sitze immer noch da mit nem Rahmen, Gabel und diversen verbauten Kleinteilen!
Aber ohne Laufräder und Bremsen kann man schlecht fahren!
Hab mir echt überlegt, die Teile abzubestellen und auf was anderes umzusteigen!
Hat jemand ne Idee? :rolleyes:

Bin etwas verzweifelt!;)

Gruß, Tomec

PS: Wie kann ich denn hier Bilder einfügen und vor allem wie kriege ich diese unter 60 kb, wenn die in Originalgröße mehr als 1 MB haben? Wäre dankbar für Infos!
 
Hat jemand ne Idee? :rolleyes:

Naja, LRS und Bremsen gibt's ja reichlich. Als Bremse böten sich Magura Louise FR oder Avid Juicy 5/7 an. Oder die Gustav, wenn's richtig zupacken soll. Haynes ist dito eine Alternative. Einfach im "Bremsen-Forum" stöbern. Da sollte es zu jeder Bremse geschätzte 1267 Threads mit Vor- und Nachteilen geben. Ich fahre die Louise FR - und bin zufrieden. Mein Bruder fährt die Avid - und ist zufrieden.

Selbiges gilt für Laufradsätze. Geht von günstig (z.B. meiner mit XT+321+Comp) bis sündhaft teuer (Hüge&Co.). Auch hier: Ich bin mit meinem zufrieden. Wenn's noch mehr krachen soll wären Sun Singletrack/Doubletrack eine Alternative. Teurer/edler/leichter wird's mit DT Swiss, i.e. 5.1 und 6.1. Naben fahre ich seit Uhrzeiten XT - mir langt's.

PS: Wie kann ich denn hier Bilder einfügen und vor allem wie kriege ich diese unter 60 kb, wenn die in Originalgröße mehr als 1 MB haben? Wäre dankbar für Infos!

Entweder über deine Gallerie und von dort verlinken. Oder auf privaten Websapce. Oder zu flickr&Co.

BTW:

254016217_1c655ea1f6_b.jpg


Inzwischen mehr Waldmaschine denn Tourer ;)

Mehr:

http://www.flickr.com/photos/schmirgel/sets/72157594301834891/
 
Zurück