Aufbau Fully

JunkieHoernchen

Sonntagsbiker
Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Schwabenland
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein neues Fully aufzubauen. Dieses soll für vorwiegend für Marathon, Touren und auch mal eine Alpenüberquerung eingesetzt werden. Unter 12 Kilo wäre ganz gut. Selbst wiege ich ca. 72kg...

Folgende Teile ich ausgewählt weil das Preisleistungs/ Verhältniss meiner Ansicht nach passt. Aber ich bin für Veränderungen offen ;-) Und auch nicht auf Shimano fixiert - auch wenn es so aussieht ;-)

Alle mit Stern (*) markierten Parts sind nicht mehr variabel.

Rahmen*
Endorfin VP4

Dämpfer*
DT Swiss SSD 210L

Gabel*
Answer Manitou Black Elite 100

------------------
Schalthebel
Shimano Deore XT Dual Control 2004

Umwerfer
Shimano XT 2004

Schaltwerk
Shimano XT 2004

Innenlager und Kurbel
Shimano XT 2004

Kassette
Shimano XT 2004

Kette
Shimano XT 2004

Bremsen
Shimano XT 2004 Disc (Belagverschleiß???)

Laufräder
Shimano XT2004 Naben mit Mavic 223 Felgen
---> die komplette XT Gruppe inkl. Laufradsatz kostet 680 Euros

Lenker, Vorbau und Sattelstütze
Ritchey WCS - Set 129,00 Euro

Sattel
Tune Speedneedle


Was würdet Ihr anders machen?

Greets
Bernd
 
Hallo,
die Komponenten sind nicht schlecht.
Die Dual-Controll Schaltung - ich weiss nicht so recht,bin mal damit gefahren und es ist wirklich sehr gewöhnungs bedürftig.
Die Schalthebel => XT Rapidfire.
Die Bremsen, vielleicht wären die Louise '04 von Magura oder die Grimeca oder auch die Hayes als eine gute Alternative anzusehen.
Die Laufräder => vielleicht die Crossland von Mavic.
Das wäre mein Tip.
Grüsse
Mr.Gregor
:)
 
Aber das ist leider keine preisliche Alternative...

DIe Louise wäre mir hier auch lieber... Versuche gerade noch hier die preisliche alternative zu finden...


DualControl, Trigger, RapidFire ist eigentlich egal...

Greets
Bernd
 
Wenn Du keinen Wert auf die DualControl Hebel legst, dann nimm doch die 2003er XT-STIs und Schaltwerk - die schalten genausogut und Du kannst auch ne andere Bremse dazu nehmen.
Ausserdem müsste die Gruppe etwas billiger sein als die neue XT, damit könntest Du ne Louise 2004 finanzieren ;-)

Chris
 
Also Schaltwerk und Kurbel will ich schon 04er; wegen der Optik.

Habe als Alternative mal folgende Zusammengestellt, kostet aber auch gleich mal 170 Euros mehr, ob das lohnt...

Schalthebel:
Sram X.7 Trigger 42,00 ¤

Umwerfer
XT 28,50 ¤

Schaltwerk
Sram X.9 255 57,00 ¤

Kette
XT 304 19,00 ¤

Edit: Natürlich nicht Kurbel sondern Kassette!
XT 330 49,00 ¤

Bremsen
Magura Luise04 800 300,00 ¤

Kurbel
XT Hollowtech 850 130,00 ¤

Laufräder
Magura Comp F219 2000 219,00 ¤
 
Also vermutlich wird es die XT Gruppe werden, aber schauen wir mal.

Was meint Ihr haut, dass so hin? Oder meint Ihr, dass ich da noch großartig Überraschungen erlebe???

Basis
Rahmen Endorfin VP 4 2200g
Dämpfer DT Swiss SSD 210 L 201g
Gabel AnswerManitou Black Elite 100 1890g
Steuersatz 200g

Antrieb
Schalthebel Shimano Deore XT DC 480g
Umwerfer Shimano Deore XT 170g
Schaltwerk Shimano Deore XT 250g
Schaltzüge Standard 300g
Innenlager Shimano Deore XT 850g
Kurbel (m.KB) Shimano Deore XT s.o.
Pedale Shimano PD959 346g
Kette Shimano Deore XT 304g
Kassette Shimano Deore XT 264g

Bremsen
Bremsen Shimano Deore XT 370g

Control
Lenker Ritchey WCS 138g
Vorbau Ritchey WCS 130g
Griffe Unbekannt 100g
Sattelstütze Ritchey WCS 220g
Sattel Speedneedle 110g

Wheels
Laufräder Deore XT mit Mavic223 1900g
Schläuche Unbekannt 300g
Reifen 1000g

Gesamtgewicht 11723
 
Basis
Rahmen Endorfin VP 4 2200g
Dämpfer DT Swiss SSD 210 L 201g
Gabel AnswerManitou Black Elite 100 1890g
Steuersatz 200g geht DEUTLICH leichter!

Antrieb
sram XO200g
Umwerfer Shimano Deore XT 140g
Schaltwerk sram xo 205g
momentan im Set für 170 Eusen zu haben -> ebay!
Schaltzüge Standard 100g wo nimmst du das gewicht her eek: mehr als 100g darf das nich wiegen!
Innenlager Shimano Deore XT 850g
Kurbel (m.KB) Shimano Deore XT s.o.
Pedale Shimano PD959 346g
Kette Shimano Deore XT 270g gekürzt!
Kassette Shimano Deore XT 300g

Bremsen
Bremsen Magura Louise 810g momentan für 200 Euro bei ebay zu haben!

Control
Lenker Ritchey WCS 138g
Vorbau Ritchey WCS 130g
Griffe Moosgummi 15g
Sattelstütze Ritchey WCS 220g
Sattel Speedneedle 110g

Wheels
Laufräder XT mit 717er und Revo Speichen!!! ca. 1650g so ein Leichtgewicht kann ruhig was leichtes fahren, die neuen 717er sind auch deutlich stabiler geworden. Alternativ: DTSWISS XR4.1d sind teurer aber noch deutlich stabiler!
Schläuche Schwalbe XXLight 190g mehr braucht man nciht!
Reifen Schwalbe Ralph Denk 2.1 920g


mit SRAM Trigger währe ich eher vorsichtig - in der Vergangenheit waren die eher kurzlebig.

Mit deinem Gewicht kannste ruhig was Gewicht sparen, da sollte ganz gut was gehen, insbesondere bei LRS sollte man sparen, is immerhin rotierende Masse. apropo - bei trockenen Rennen kann man Twister Supersonic fahren macht nochma knapp 300g ersparniss am LRS!
Wenn Geld nich so eng sitzt - Action sports vertickt bei ebay noch die Hügi240 mit DTswiss XR4.1d Felge, urstabil das Zeugs :daumen: kostet ca. 270 Euro.


Wenn du dann noch an ein paar Seiten gewicht sparst (sytance lenker ohne Hörnchen) wirste nee feine Rennsemmel haben.
 
Also meine letzgenannte Möglichkeit ist halt die günstigste... (die komplette XT Gruppe inkl. Laufradsatz 680,00 Euros) Werde aber beim LR mal nach einer Verbesserung verhandeln ;-)

Aber ich glaube ansonsten wird mir das zu teuer...

Achso: 300g bei Schaltzügen und 200g beim Steuersatz sind bei mir a bissele Puffer, dass ich keine ganz so böse Überraschung erlebe... ;-)

Grüße
Bernd
 
Ich weiß es noch nicht genau. Den Wert habe ich aus dem BikeWorkshop errechnet, da geben die 2380g an (habe dann einfach mal 180gr. für Dämpfer abgezogen...); vermute aber zwischenzeitlich, aber dass der Wert ohne Dämpfer ist...
 
Das kann auch mit Dämpfer sein, Scandium-Rahmen erreichen das Gewicht locker. Gutes Beispiel für nen leichten steifen Rahmen ist der Ghost Scandium, der liegt auch umme 2200g. Die leichtesten Carbon Rahmen liegen um 2kg (auch mit Dämpfer).


@ Junkie

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

die Seite kennste aber oder?

Hast du schon was zu dem Rahmen an Infos? wie fährt der sich?

Torsten
 
mal abgesehen von den bremsen in deiner ur-planung find ich das ganz ok. ich würde vielleicht andere laufräder nehmen, die XT naben sind bockschwer, da kannst du locker nochmal 200g sparen ohne groß geld drauf zu legen. mit den onyx disc zum beispiel!
 
@ junkiehörnchen
deine rechnung hinkt etwas. du hast bei den bremsen zu wenig gewicht angesetzt. lt. mountainbike-test wiegt die neue xt-disc-bremse für vorne und hinten incl. der dc-schalt-brems-einheit 1264g. du hast nur 480 für die hebel und 370 für die bremsen angesetzt. das ist ein bisserl wenig. sprich du landest bei deiner rechnung bei 12137g für das komplettbike.

gruß
fixel
 
wie teuer wird denn der spaß letztendlich in den verschiedenen Ausstattungsvariantenincl Rahmen und alles?
ich brauche nämlich auch ein neues leichtes fully, gleiche körpermasse..............
und ich dachte, n komplettbike wäre wohl günstiger......
 
ein Komplettbike kann durchaus günstiger sein. Beim Selbst aufgebauten custombike haste aber genau die Teile dran, die DU willst, und die DU für richtig hälst.

Zudem kann man auch einiges sparen, wenn man im richtigen Moment die richtigen Teile käuft.

Zu Beispiel momentan 03er XT oder 03er Magura-Bremsen.

Torsten
 
@Airborne
weightweenies kenne ich bereits

Weiß noch nichts näheres über den Rahmen (hab Ihn leider auch noch nicht..)...

@fixel
Danke für den Hinweis. Habe halt die Gewichte aus dem Workshop abgetippt

@karstb
Ein Komplettbike ist in der Regel günstiger. Habe allerdings den Rahmen inkl. Gabel & Dämpfer recht günstig bekommen (Early Bird Aktion). Dadurch kann ich gegenüber dem "Serien-Endorfin" doch ein paar Euros sparen. Für mich ist der Vorteil, dass ich wirkich das bekomme was ich will...

@all
Ich will nochmals ne ganz neue Aufstellung machen, und werde Sie dann hier posten...
Mit bestellen werde ich auf jeden Fall noch die nächste Bike abwarten, um deren Urteil über die XT Scheibe ebenfalls noch zu hören...

PS: DualControl ist für mich weder von Vorteil, noch ein Nachteil... Dem stehe ich echt neutral gegenüber
 
Original geschrieben von JunkieHoernchen

Mit bestellen werde ich auf jeden Fall noch die nächste Bike abwarten, um deren Urteil über die XT Scheibe ebenfalls noch zu hören...

lohnt nicht.

such hier lieber mal in den Foren nach Beiträgen zu der Bremse, und guck bei den USA-Kollegen von www.mtbreview.com nach - da haste ein echtes, unabhängiges Urteil dann.

Torsten
 
Also man muß einfach mal nur richtig lesen, ich hab jetzt doch noch die VP-4 Rahmengewichte auf der Endorfin-Seite gefunden:
S 2450g
M 2550g
L 2600g
Steht zwar nicht ausdücklich da, aber die Gewichte dürften incl. dem DT-Dämpfer sein. Das hört sich dann schon anders an. Wenn man bedenkt, daß die meisten Gewichtsangaben eher zu "optimistisch" sind, dann kann man also hier von einem "normalen" Gewicht ausgehen.
Prost Neujahr!
 
Zurück