Gestern noch die fehlenden Teile bestellt:
Bremse wird die Hayes CX Pro.
Ich hatte kurz überlegt, ob es hydraulisch werden soll, zumal cnc die
SRAM 700 in 10f sehr preiswert anbietet. Aber ich möchte keine Hydraulik. Am Monstercrosser fahre ich die
Avid BB7 Road, bin mit der auch zufrieden. Sorglos und unkritisch.
Außerdem mag ich irgendwie nicht auf die Campa Hebelchen verzichten. Ich fahre an fast allen Rädern Campa. Mag die Ergos einfach.
Und meistens 10f. Mit einem
SRAM Schaltwerk passen die Schaltschritte auf eine
Shimano 10f Kassette.
Die
Avid ist ein bisschen rustikal verarbeitet. Die Hayes soll ebenso einfach und zuverlässig sein, ist nur optisch deutlich gefälliger. Aktuell bei bike24 mit 65€ auch nicht viel teurer als die BB7.
also mal ausprobieren.
Druckstabile Zughüllen habe ich noch (Jagwire oder
SRAM).
Lenker und
Sattel kommen vom alten Crosser, sind top. Die
Reifen gehen auch noch.
Sattelstütze eine ältere
Syntace P6.
Kurbel wird auch übernommen, ist die alte
Shimano FC-700 oder so. Silber und schon ein bisschen abgeliebt, aber muss erst einmal reichen.
Vorbau erst einmal 110mm aus der Grabbelkiste. Da muss ich die richtige Länge testen. Am alten Crosser habe ich einen 120er, aber die Ridley bauen extrem kurz und kompakt.
Den Laufradsatz habe ich zusammen mit dem Rahmen bestellt. Wird ein Fulcrum R5 Disc. Preislich noch im Rahmen und mit etwas über 1700 gr nicht allzu schwer. Ich fahre keine Rennen, daher möchte ich mir keine Schlauchis antun.