Aufbau - wie baut ihr euer ICB auf?

Nein werd erstmal sehr singlespeedig mit 34/17/19 unterwegs sein. Hab gerade nur die beiden Ritzel und mehr wie 4 Zähne wird der Spanner auch als Maximum nicht raffen.

G.:)
 
Nein werd erstmal sehr singlespeedig mit 34/17/19 unterwegs sein. Hab gerade nur die beiden Ritzel und mehr wie 4 Zähne wird der Spanner auch als Maximum nicht raffen.

G.:)

Hut ab, das Du so gute Beine hast, das Du das den Berg auch hochtreten kannst...

Dem Blick auf den Ritzelrechner meine ich allerdings entnehmen zu können, das der Unterschied zwischen 17 und 19 nicht groß genug ist, um eine entsprechende Bastelei zu rechtfertigen. Wenn schon "Duospeed", dann würde es sicher eher Sinn machen, mit einem sehr großen Unterschied zwischen beiden Ritzeln zu arbeiten. Also eines für hoch und eins für runter... So könnte ich mir 32-14/24 vorstellen.

Bleibt die Frage nach dem Kettenspanner.
 
Da muß ich nicht viel basteln. Ob ich nun ein Ritzel draufschieb oder 2 nebeneinader spielt keine große Rolle. Wichtig ist mir eh nur das ich einen mountainbiketrialfähigen Gang hab und da müßte eine der beiden Ritzel gut hinhauen ;)

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 34/19 muss man am Berg aber schon eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen :daumen:

Meinen 1x9 Versuch mit 32/34 am 10,5kg Hardtail habe ich mittlerweile wieder auf 2x9 zurückgebaut.
 
Ich werde wohl nen Rahmenkit nehmen und ihn ähnlich wie das ICB aufbauen aber mit Bionicon statt Kefü, komplett XT 3 fach , Formula RX 200/180, Carver Expert LRS, Selle Italia Flite Titan, Cane Creek Angelset, Conti MK 2 BCC Protection tublessready . XT Trail Pedal oder Sixpack Plattform
Schön einfach weil fast alles schon da ist!
Tabelle sagt knackige 13,8kg:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich das neue 2012er Material schon habe. Und ich vorn 3 fach einfach liebe. CC muß ich nochmal nachforschen. Beim Rahmenkit ist der Alutech Steuersatz nicht dabei oder habe ich da was falsches in Erinnerung?

Warum 3-Fach und warum CaneCreek und nicht der Carver/Alutech Steuersatz?
Muss man bei CC nicht ander Schalen einpressen wenn man den LW ändern will?
 
meine Suntour Variante aus dem ICB01 XL+Komplette XT Schaltung, Kurbel, Pedale+ Formula RX+Sunringle Charger Expert + Conti MK2 Bcc Protection+Dichtmilch+ SyntaceCockpit +X fusion Hilo ergibt ca. 14,19 Kg
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Exel Tabelle wiegt das Original ICB 02 mit 400g XT Trail Pedalen in XL 14,89 KG . Das liegt damit wohl sehr deutlich über 13,5kg Wunschempfehlung!
vllt rechnet Ihrs selbst mal gegen aber ich glaube eigentlich nicht das ich mich verrechnet habe. Den großen Rahmen setzte ich vorsichtshalber wie immer mit 3250g an. Wenn er denn doch leichter wird, freu ich mich einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch mal meine Tabelle fertiggestellt.
Aktuelle komme ich auf ein Gewicht von 15,2kg (mit Pedale). Ist aber aufjedenfall noch etwas Sicherheitsspeck dran.
 
Nur über das Wort "Tabelle" reden bringt nicht soooo viel. Stellt doch Eure Tabellen auch ein oder nehmt vllt. zu meiner konkret Stellung. Ich denke, meine ist die detaillierteste bisher.

Noch schöner wäre es natürlich, wenn Carver :winken: sich mal melden würde.

Es sind nur noch wenige Positionen fraglich, weshalb ich ganz ehrlich kein Verständnis dafür habe, wenn man mir erzählen will, man könne nur schätzen. Wir sind kurz vor der Auslieferung, wenn jetzt die Werte nicht bekannt sind, wann dann?

Ein Ingenieur, der mir erzählt, er könne nach Festlegung aller (!) Komponenten außer den Ventilkappen das Gewicht des Produkts - geringe Schwankung des Rahmengewichts vorbehalten - nicht berechnen, sondern nur "schätzen", würde die Probezeit nicht überstehen.

Um es klarzustellen: Das ICB02 wird m.E. über 14Kg wiegen und damit einen ordentlichen Wert auf dem Markt haben. Völlig in Ordnung. Weniger wäre schön, würde aber mit Geld oder Nachteilen erkauft.

Nach dem ganzen Community-Gedöns möchte ich aber auch bis zu Schluss eine ordentliche Information erhalten, die nicht schwer zu geben ist. "Schätzung" sagen gilt nicht, auch wenn der Wert für die BRAVO schön klingt!

Also Butter bei die Fische. Kommt ja eh raus. :D

  • Was wiegt die Abdeckung am Unterrohr?
  • Was wiegt die Abdeckung der Kettenstrebe?
  • Was wiegt das Steuerlager inkl. Kralle, Schraube und Kappe?
  • Wie viele Spacer werden benötigt?
  • Ist das Ausfallendengewicht im Rahmengewicht enthalten?
  • Ist das X-12-System im Rahmengewicht enthalten?
  • Welche Schläuche kommen rein?

Nix für ungut, aber bitte nicht kurz vor dem Ziel aufhören! :daumen:

Bei Gelegenheit noch Frage von Tag: Ab wann kann bestellt werden?
 
Zurück