Aufbau - wie baut ihr euer ICB auf?

Noch schöner wäre es natürlich, wenn Carver :winken: sich mal melden würde.

"Das Wort Geduld (auch altertümlich: Langmut) bezeichnet die Fähigkeit zu warten. Oft gilt Geduld als eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld.
Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Diese Fähigkeit ist eng mit der Fähigkeit zur Hoffnung verbunden. Geduldig ist auch, wer Schwierigkeiten und Leiden mit Gelassenheit und Standhaftigkeit erträgt."
http://de.wikipedia.org/wiki/Geduld

;)

Es hieß doch das es Anfang Januar wenn ich das richtig in Erinnerung habe konkrete Infos gibt wenn die ersten Serienrahmen fertig sind, oder?

Wir können ja mal Schätzungen fürs ICB02 in M ohnew Pedale abgeben und wer nachher am dichtesten dran ist bekommt eine Pizza... > Ich hoffe 13,8kg. :D
 
das kannste halt zur not auch einzeln bestellen und dir an die Trailrakete basteln...wird eh geklebt...und ja....TRAILRAKETE.....und wenn ich es mit dem edding aufs oberrohr schreiben muss =)
 
ICB 02 mit XT getunt versus original ICB 02 habe die Daten Teils von Herstellern oder Handel.( gerade nochmal überarbeitet)


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die ICB 01 Suntour Variante mit bereits vorhandenen XT, Formula und Ringle Teilen aufpeppe kommt das dabei heraus.

 
Ich denke ich werde auf 14,6kg kommen... ...bin aber auch ein dickes Kind also ist das in Ordnung.

Gewichtstreiber:
DP Air in der Lyrik, Reverb, Nukeproof Lenker mit 38mm Rise auf 760mm, Schraubgriffe, Zee Schaltwerk, Saint Pedalen, Minions.

Grüße,

Stefan
 
Ich weiß noch nicht so 100%ig wie ich es aufbaue. Schwanke noch zwischen Lux und Lyric, Reverb und LEV etc pp:rolleyes:
Achja, Gewichtsrechnungen brauche ich dementsprechend auch noch nicht anstellen, zumal ich eh noch nicht weiß meine Kurbel wiegen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Tabelle noch einmal aktualisiert.

Tuning mit XT-Teilen steht nach meiner Auffassung in keinem sinnhaften Verhältnis zwischen Kosten/Aufwand und Gewichtsminderung.

Bliebe nur XTR, wobei ich die Verschleißteile weiterhin außer Betracht lassen würde. Zählt für mich auch die Kurbel wegen der teureren Kettenblätter dazu.
SLX-Teile könnten verkauft werden, habe dann die Differenz eingestellt.

XC-mäßig leicht wird es immer noch nicht! :D

[url=http://up.picr.de/13012265sg.pdf][/URL]

Das ICB02 - das ICB - ist also ein ordentliches Paket!

Schalthebel auf XTR wechseln bringt zudem noch Komfort, ist aber teuer. Auch bei einem Sturz, wenn der Hebel gewechselt werden muss. Soll ja mal vorkommen.

Schaltwerk könnte eh mal irgendwo auf der Strecke bleiben, kann dann ersetzt werden.

Sattel muss passen, bringt aber Mindergewicht.

Eclipse-Schläuche: Preis-Leistungssieger! Minimiert bewegte Masse, erhöhter Pannenschutz, normale Reifen möglich, kein Geschmiere. Und: Immer Gesprächsstoff, ob man bekloppt ist! :daumen:
 
Naja, ich finde doch, sieh dir die Tabellen an, das das ne Menge bringt und die XT Teile Bremse , Bionicon usw baue ich von meinem anderen Neu-Rad ab. Den Rest verkauf ich dann. SLX wird man wohl gut los.

Jedoch, wenn du die XT Teile und leichte Bremse etc.dann zusätzlich zum IBC 02 kaufen müsstest ,gebe ich recht, ist das recht zu teuer.
Dann würde ich nur die verschlissenen Teile durch bessere ersetzen:o
 
Wenn ich von den 14253 deiner Tabelle ausgehen....

- 34g Griffe wiegen 118 statt 152 (war denn geklärt welche dran kommen?)
-120g Beim Rahmengewicht von 3000 dürften Ausfallenden (Deine Schätzung 120g) mit drin sein. Ebenso...
- 30g Kabelführung
- 30g Steckachse 50g statt 80g
-100 Kettenstrebenschutz

Für mich noch -120g an den Schläuchen (2x130g).

> 13,800 kg ... :D ;)

Was du als Kleinteile (50g) und Kabelführung (114g) auflistest fehlen mir die Erfahrungswerte in wiefern das bei den Komponenten evtl. mit drin ist oder wie sich das in der Praxis wirklich nieder schlägt.

... und -10g für den tune Schraubwürger (wird sicher immer wieder Anlass für wunderschöne Diskussionen sein, allein das ist mit Gold nicht aufzuwiegen und deswegen kommt er dran :D ;) )

Wir können auch noch lange rumrechnen und schätzen, aber im Endeffekt drehen wir uns im Kreis und brauchen nur auf die "offizielle" Ziehung der Lottozahlen warten. ;)

P.S. Da gibts noch einen 740er / 165g Lenker zum tunen: Link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zieh nochmal 30g für die ca. 6cm Schaftrohr ab die vermutlich gekürzt werden können. :D So viel wiegen jedenfals 6cm von nem Sektor-Schaftrohr.
 
Syntace Steckachse (39g, gewogen 40g), Gewindeinsert (5g) , Schaltauge (? g) und Schaltaugenschraube (? g). Die Achse ist wohl das schwerste Teil, aber das Schaltauge kann ich nicht gut schätzen. Wenn ich da 25-30g annehme, liege ich nahe an meinen 80g. Habe mal auf 75g reduziert.

Griffe auf 30mm-Griffweite, 119g.

Schaftkürzung -30g.

Bin auf 14,185 kg ohne Pedale (und Flaschenhalter und Schutzbleche)
 
Also ich hab den raw rahmen geordert der entweder RAW bleibt oder hochglanz poliert wird und dann violett eloxiert !

Momentan verkaufe ich meinen downhiller und werde mir dann ein sehr robustes Enduro bauen .... Gewicht war mir immer schon scheiss egal, wer nen leichtes Rad hat is nich fit genug!

Gabel: 180er 66 ATA
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Lufräder: Hope naben mit ZTR flow EX ....
Steuersatz: Cane Creek angle set
Bremse: die neue XT mit 200 er scheiben
Antrieb: 2x10 mit kefü ... was genau noch unklar (X9 type 2 ...)
Lenker: Race face atlas Stealth
Vorbau: Race face atlas / oder Spank ...
Sattelstütze: Reverb stealth
Reifen: Rubber Queen 2.4 (je nach Bedarf)

Ich denke damit kann man noch gut ne tour fahren aber auch richtig was wegbügeln im Park und in Morzine !
 
HA, ERWISCHT! Raus mit der Sprache, welche Größe bei welchen Körpermaßen? Die Statistik braucht dich! :lol:

Also ich hab den raw rahmen geordert der entweder RAW bleibt oder hochglanz poliert wird und dann violett eloxiert !

Momentan verkaufe ich meinen downhiller und werde mir dann ein sehr robustes Enduro bauen .... Gewicht war mir immer schon scheiss egal, wer nen leichtes Rad hat is nich fit genug!

Gabel: 180er 66 ATA
Dämpfer: Fox DHX 5.0
Lufräder: Hope naben mit ZTR flow EX ....
Steuersatz: Cane Creek angle set
Bremse: die neue XT mit 200 er scheiben
Antrieb: 2x10 mit kefü ... was genau noch unklar (X9 type 2 ...)
Lenker: Race face atlas Stealth
Vorbau: Race face atlas / oder Spank ...
Sattelstütze: Reverb stealth
Reifen: Rubber Queen 2.4 (je nach Bedarf)

Ich denke damit kann man noch gut ne tour fahren aber auch richtig was wegbügeln im Park und in Morzine !
 
Zurück