Aufbauthread: Cube 29 mit Schutzblechen als Schlechtwetterrad

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
456
Ort
HANNOVER
Hallo und danke das euch dieser Thread interessiert.

Ich habe mir ein neuwertiges Cube AIM zugelegt, was ich für die Schlechtwetter Saison umrüsten möchte.

Die benötigten Teile dazu:

feste Schutzbleche
(SKS Bluemels 29 +Spoiler)

Batterieleuchten
(Befestigungspunkte und Optik wie bei Dynamolampen)
Vorne zb B&M Lumotec IQ Eyro

Hinten am liebsten Schutzblechbefestigung
zb B&M Secula Permanent

Dazu einen Reflektor am Gepäckträger

Gepäckträger
-?

Natürlich habe ich mir einige Beträge durchgelesen, von daher weiss ich das ich für vorne noch Cateye Schellen benötige.

Zur befestigung am Tretlagergehäuse (Die Strebe unten am Ständer fehlt) wollte ich einen stabilen Winkel bauen, oder evtl mit einer Schelle am Sattelrohr arbeiten.

Probleme mit den Bremsen sehe ich erstmal nicht, da die hintere Scheibenbremse im Rahmendreieck liegt.



Gibt es von euch evtl Hinweise, Tipps oder Empfehlungen, was ich für Umbauteile benutzen könnte oder was es sonst zu beachten gibt?
 

Anhänge

  • IMG_5837.JPG
    IMG_5837.JPG
    323,2 KB · Aufrufe: 1.964
32120109037606d61c5b2966b29ca7b1.jpg


83a55ce28486dbcf88a4b5bf3121aafd.jpg


Als erstes habe ich erst mal ein wenig von diesen auffälligen weiß und blau tönen mit schwarz matt behandelt, Flaschenhalter nachgerüstet, dazu eine kleine Tasche mit Ersatzschlauch, Reifenhebern und CO Kartusche.

Sieht doch gleich viel besser aus.
 
23151b37094ba6ca5d4c800e11934ee0.jpg


Ein paar Teile Habe ich beim gestrigen Einkaufsmarathon schon eingesammelt.

Eine kleine Klingel, Schaumgriffe, einen Reflektor für den Gepäckträger sowie zwei Cateye SP-9 Schellen, die später benötigt werden um das vordere Schutzblech an der Federgabel zu montieren.

Einige weitere Teile habe ich bereits bestellt, diese aber bisher noch nicht eingetrudelt.

b849c8b858aa07368a63ee0efb516373.jpg


Bluemels in 65mm Breite, damit kann man glaub ich Nix falsch machen.

97e7fa7f08a246971ddea7a0548c1176.jpg


Ein batteriebetriebene Frontscheinwerfer mit sehr guten Bewertungen, für den Preis einen Versuch wert.

Von B&M kostet ein vergleichbares Modell ein vielfaches.

Außerdem ist die Beleuchtung eher obligatorisch, Falls es mal etwas später wird, dass ich nicht ganz ohne Lichter da stehe...
 
Mir erschliesst sich der Sinn der Sache auch nicht. Wozu braucht denn so ein Fahrrad eine Federgabel? Die Idee mit dem fertigen Trekkingbike halte ich auch für sehr sinnvoll.
 
Naja, ich fahre 50 km CC runden durch den Wald, natürlich habe ich auch Trekkingsräder, aber mit schmalen Reifen ist das nichts im Matsch, und wenn man breitere drauf macht wird der Abstand zu den Schutz Blechen zu klein. Da schleift die ganze Zeit der Dreck dran rum.

Letztes Jahr bin ich ein paar mal mit dem 29 er im Winter gefahren, natürlich nur wenn's trocken war, das hat schon Spaß gemacht. Die Geometrie ist super.

59b81485ffedb2c9bc97402383cecda3.jpg


So sieht's momentan aus, hab heute den Gepäckträger befestigt. Muss alles noch ausgerichtet werden. Es war schon dunkel.
 
Gefällt mir gut als Reiserad!

Als Alltagsrad durch den Wald birgt immer die Gefahr das dir durch herumliegende Hölzchen die Schutzbleche nach vorne durchgezogen werden, schlimmstenfalls mit Abflug über das Vorderrad.
Musste ich erst dieses Jahr an meinem neuem Cube-Trekkingbike erfahren, ging aber ohne Abflug glimpflich aus.
 
Somit ist jetz für möglichst günstig das MTB zunem Reise/Trekking/Urban Bike geworden statt komplett neu zu kaufen :-), wenigstens hat cube mitgedacht und alle möglichen halter dran .-)
 
Naja, ich fahre 50 km CC runden durch den Wald, natürlich habe ich auch Trekkingsräder, aber mit schmalen Reifen ist das nichts im Matsch, und wenn man breitere drauf macht wird der Abstand zu den Schutz Blechen zu klein. Da schleift die ganze Zeit der Dreck dran rum.

Da scheinst du aber auf dem Holzweg zu sein.

Ein schmaler Reifen ist im Matsch besser.
Ob die von Dir verbauten Reifen besser als z.B. Challenge Grifo sind, da wär ich mir nicht sicher.

Ich denke eher, das du dieses Bike einfach wolltest...

Ich finds IMHO für einen MTB Thread total deplaziert.
 
Gefällt mir gut als Reiserad!

Als Alltagsrad durch den Wald birgt immer die Gefahr das dir durch herumliegende Hölzchen die Schutzbleche nach vorne durchgezogen werden, schlimmstenfalls mit Abflug über das Vorderrad.
Musste ich erst dieses Jahr an meinem neuem Cube-Trekkingbike erfahren, ging aber ohne Abflug glimpflich aus.

Das Vergnügen hatte ich 1995 mit einem Giant Squadron Treckingrad, auf dem Fahrradweg, bergab, mit Rückenwind, freihändig mit ca. 30 KM/h.
Bin vorneüber und auf den Händen gelandet. Drei Monate haben die Handgelenke geschmerzt. Seit dem nur noch Ansteck-Schutzbleche.
 
Die vorderen Schutzblech hier haben wir so ein Mechanismus dass ich die streben lösen. Und Halterungen... Unterm Tretlager musste ich was basteln, und vorne an der Gabel tun es die hochgelobten Cateye schellen.

d6f2bb80ba2d9b1e4a34b6d84b3a25f5.jpg


Die streben vom Gepäckträger umdrehen ist eine gute Idee, sag aber noch bescheidener aus. Nehme sie morgen mit zur Arbeit und mache sie komplett gerade im Schraubstock.
 
Hallo Martin!

Ohne jetzt meinen Vorrednern unbedingt recht geben zu wollen, auch weil Dein Cube ja wirklich ein 29er ist, bei den Trekking-Bikes wärst Du mit Deinem Thread sicherlich besser aufgehoben und willkommen. Dort wurden schon mehrfach 29er-Umbauten zu Reise- oder Stadträdern (auch mit Federgabel ;)) gezeigt, ohne das es zu Aufschreien oder Sinnfragen gekommen ist.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren etwas für Dich tun und den Thread verschieben, der @Rommos hat da evtl. auch noch Möglichkeiten.
Im Übrigen, lass Dich nicht kirre machen und weiter so. :daumen:

Es grüßt Dich der Armin!
 
Hallo Martin!

Ohne jetzt meinen Vorrednern unbedingt recht geben zu wollen, auch weil Dein Cube ja wirklich ein 29er ist, bei den Trekking-Bikes wärst Du mit Deinem Thread sicherlich besser aufgehoben und willkommen. Dort wurden schon mehrfach 29er-Umbauten zu Reise- oder Stadträdern (auch mit Federgabel ;)) gezeigt, ohne das es zu Aufschreien oder Sinnfragen gekommen ist.
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren etwas für Dich tun und den Thread verschieben, der @Rommos hat da evtl. auch noch Möglichkeiten.
Im Übrigen, lass Dich nicht kirre machen und weiter so. :daumen:

Es grüßt Dich der Armin!


Servus Armin

ich bin da raus aus dem "Geschäft", obwohl es mich manchmal in alte Gewohnheiten zurück beamt :D

Besser so, vor allem entspannter. Und bin trotzdem zu viel hier unterwegs, muss ich noch mehr aufs Rad transferrieren...
 
Zurück