X2CrMo29
*awwh!
vor meinem inneren auge dreht das wagenrad mit je einer magenta, orange und silbernen speiche
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bin mir noch nicht sicher ob ich da welche reinhänge. Hätte da noch einen anderen Satz, ist aber noch nichts entschieden.
Ich glaube das Scott mit etwas Farbe wird für deinen schwarz/grauen und schönen Fuhrpark eine tolle Bereicherung. Was auch interessant wäre ! Warum nicht mit richtigen Rennrad/Gravel Lenker ?Da scheinen wir gleich zu ticken - teile deine Meinung zu 100%!
Solche Innerbarends finde ich tatsächlich auch interessant. Sieht (für mich) zwar noch etwas merkwürdig aus aber die Option die Griffposition verändern zu können ist schon toll. Bei mir würde ich mir allerdings Sorgen machen ob das diese Papierlenker vertragen
Generell gesehen find ich die Entwicklung aber schon lustig: wurde über Jahre propagiert das man nicht genug Federweg haben kann und man als Rigid-Fahrer ausgelacht wurde, wollen jetzt alle mit dem Rennrad ins Gelände! So kann sich die Rigid-Gemeinde wenigstens feiern, dass sie schon Jahre vor der Industrialisierung der Gravel-Bikes den Trend gesetzt hat, wenn ihn damals auch noch keiner erkannt hat.
Aber hey, wenn mit Gravel-Bikes Geld verdient wird ist der „Hype“ schon in Ordnung.


, aber hier bin ich nun mal bei genau den richtigen (positiv bekloppten
) Adressaten mit entsprechendem Erfahrungsschatz, die mir ein Feedback geben könnten (@Wastelino, @Pixelsign):Nun - es wird euch nicht überraschen - möchte ich die "Kriegsbemalung" der XX1 (= schöne Formulierung von Wastelino) loswerden - jedoch nicht die Kurbel vollständig entlacken und nicht einen Carbon Raw Look haben. Würde dies bei der XX1-Kurbel funktionieren? Geht das mit Aceton oder alternativ schleifen und anschließendem Polieren? Oder sind die Lackschichten bei der Kurbel und die Positionierung der Decals zwischen den Lackschichten so aufgebaut, dass man an dieser Stelle dabei unweigerlich bis auf das rohe Carbon durchdringt?
Hatte genau das bei einer Descendant Kurbel versucht und bin trotz größter Vorsicht bis aufs Carbon runter, weswegen ich dann nochmal drüber lackiert habe. Die Descendant hatte allerdings nur eine Klarlackschicht drauf und die Decals waren direkt auf dem Carbon. Bei XX1 / XX (SL) muss unter den Decals aber zwangsläufig noch eine Lackschicht liegen. Bei der großflächig beklebten XX1 wird das sicherlich kein Spaß die oberste Klarlackschicht abzutragen, um dann an die Decals zu kommen. Bei den Transmission Kurbeln ist das wahrscheinlich schon realistischer. Mein Tipp wäre die Transmission Kurbeln zu nehmen und dort mit schwarzer Folie punktuell die kleinen Decals zu überkleben oder es gleich großflächig als Lackschutzfolie aufzutragen.
Lieben Dank für euer Feedback! Habe es mir leider schon fast gedachtWie @Pixelsign schon schrieb, wird das bloße Anschleifen der Decals wahrscheinlich nicht funktionieren, da man ruck zuck „durch“ ist. Das würde wahrscheinlich nur funktionieren wenn man absolut gleichmäßig schleift, hat dann aber spätestens an den Kanten das Problem das man wieder auf‘s Material kommt.
Ich denke folieren ist da tatsächlich die beste Methode wenn man nicht den Carbon-Look haben will.
