Aufkleber DT Swiss Felgen

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, heute habe ich meine neuen DT Swiss EX 1750 montiert, tolle Laufräder.

Aber man hat den gesamten Wortschatz des Dudes genutzt, um das Teil wie Fashingskostüme zu verzieren... will heißen: Zu viel Aufkleber aud dem Rim.

Meine Frage: Hat schon einmal jemand die Aufkleber entfernt. Problemlos? Oder sind schäden am Lack zu befürchten, bzw. muss ich da mit scharfen Mitteln ran, um diese zu entfernen?

Danke udn Grüße
Stefan
 
Bie meinen DT Swiss M1800 habe ich auch ein paar, nicht alle, Aufkleber abgezogen, weil's mir zuviel war. Ging problemlos. Wenn Du Bedenken hast, dann heize denen vorher mit dem Fön ordentlich ein.
 
2 Stunden später und meine Felgen sind frei...

War echt ein Gefummel. Was sehr gut ging: immer wieder ein wenig Bremsenriniger auf die angelösten Ansätze der Kleber sprühen. Dann gehts leichter. Mit dem hab ich dann auch die Klebereste wegbekommen, ekliges Zeug, will nciht von den Fingern.

Aber hat sich gelohnt. Jetzt sieht man sogar die Felge... :)

Am meisten Gefummel war der Aufkleber um die Nabe, der Aha Effekt aber umso größer. Ich habe da ne kleine Zange genommen und konnte so die angelösten Kleber besser abziehen, zusammen mit dem Bremsenreiniger wars dann recht schnell weg.

LG und Danke nochmals.
Stefan
 
Die Aufkleber an meinen DTS-Felgen habe ich trotz Heißgeföhne nicht rückstandslos abgezogen bekommen. Danach halfen aber Babyöl (kurz einwirken), Schwamm und Schrubben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufkleber auf den DT Felgen sind wie Spam. Bei der DT X1900 habe ich das Zeug recht einfach abbekommen. Mit Fingernagel den Rand etwas hochkratzen und dann sanft aber bestimmt abziehen.
 
Also bei allem was klebt, benutze ich immer Aceton, damit geht sowas ruckzuck ab. Aber aufpassen bei gepulverten Teilen, da löst das Aceton das Pulver an! Eloxal ist bei Aceton kein Problem.
 
Aceton ist ein ziemlich gutes Lösungsmittel.

Wenn man also Aceton benutzt, dann muss man hinterher mit dauerhaft matten oder 'blinden' Oberflächen rechnen. So was ist denkbar ungeeignet zum Ablösen von Aufklebern! Ein fieser Tipp ist das.

Die DT-Aufkleber gehen problemlos ohne jedes Lösungsmittel und sogar rückstandsfrei von den Felgen runter.
 
Hab meine auch gecleant und muss sagen: Never ever. Das ganze hat gute zwei std gedauert. Trotz warm machen. aber dank Ballistol ging es dann doch perfekt ab. (Mein Tip :-P ). Damit bekommt man nicht nur die Felgen perfekt sauber.
 
Zurück