Auflageflächen für Klickpedalen. Gibt es sowas?

enweh

Beitrag bewusst genießen
Registriert
1. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
MD & BN
Folgender Sachverhalt:
Man fährt gewöhnlich mit Klickpedalen und den passenden Schuhen.
Nun soll es aber Gelegenheiten geben, die es nötig machen, das Rad auch mit gewöhnlichem Schuhwerk zu fahren.
Wenn man auf sackschwere Kombi-Pedalen verzichten will, müßte es doch sowas wie eine einklickbare Auflagefläche geben, auf der man dann sicheren Stand mit Straßenschuhen hat.
Existiert sowas auf dem Markt oder müßte man sich da selbst was zusammenzimmern?
 
Gibt's, alles.

Mal in Stabil:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1556

mal "budget":
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3646

vorausgesetzt du fährst SPD ;)
Ich hab die billig Dinger aus Plastik.
Funktioniert prima, sind allerdings ziemlich fummelig wieder vom Pedal zu lösen (ich brauch da immer einen Schraubendreher für, da die Auslösehärte ziemlich hoch eingestellt ist).

Inzwischen lass ich die Adapter ganz weg wenn ich nur mal kurz zu nem Kumpel muß. Geht auch.

LG, der Hyrex
 
ich glaub ich hab noch jede menge von den plastikdingern im keller liegen.

kannste gern ein paar haben. müsstest nur die versandkosten übernehmen (warensendung). sonst fliegen die irgendwann in die tonne.
 
Danke für das Angebot, doch den Modellen aus Plastik stehe ich doch etwas skeptisch gegenüber. Wer weiß, wie rasch die sich unter mechanischer Beanspruchung abnutzen und nur noch notdürftig in der Klemmung halten.
 
Sind sicher nicht für die Ewigkeit gemacht. Sporadischem Einsatz steht jedoch nichts im Wege.
Denk bei den Metalldingern (aus meinem Link oben) daran das du noch zusätzlich separate Schuhplatten brauchst!
 
das kommt drauf an wie oft du die aufsätze (de)montieren willst und wie du sie abmachst.

wenn du so ausklickst wie mit dem schuh, also zur seite drehen, dann nutzt sich das plaste wirklich schnell ab. andere und sanftere methode ist einfach das pedal von unten mit nem schraubenzieher o.ä. aufzuhebeln und den aufsatz einfach rausnehmen.
 
Zurück