Aufrüsten oder was Neues ?

foppa21

Angsthase
Registriert
25. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Frechen
Hallo in die Runde,

habe altes Trek VRX 300 aus dem Jahr 2000, welches im Grunde jahrelang im Keller herumstand. Es ist nicht sonderlich viel gefahren worden, vielleicht 1.000 km, meist auf Asphalt oder Waldwegen. Fragt bitte nicht, warum zum Teufel ich damals über 3.500 DM dafür ausgegeben hatte, um es dann nicht richtig zu fahren...

Jetzt habe ich mir meinen Bauch im Spiegel betrachtet und mich dazu dazu entschlossen, das Rad wieder aus dem Keller zu holen. Dem Bauch wegen, aber auch weil ich nach den ersten Touren wieder richtig Spass daran gefunden habe.

Jetzt habe ich mich hier durchs Forum gelesen und mit großen Augen festgestellt, dass ich absolut keine Ahnung von der aktuellen Technik habe. Wenn ich mich recht erinnere, gab es 2000 auch keine Differenzierung zwischen All Mountain und Enduro und und und ... Keine Ahnung, was was genau bedeutet.

OK, furchtbar lange Einführung: Ich musste nun also feststellen, dass mein Rad ( so neu es auch immer noch aussieht ) technisch ziemlich veraltet ist. Vor allem der Dämpfer und die Gabel sind verglichen mit aktuellen Modellen wohl eine Zumutung.

Meine Frage also: Würde sich eine Aufrüstung des Rads lohnen? Oder sollte man der traurigen Wahrheit ins Auge schauen, und direkt was ganz Neues kaufen ?

Wer das alt VRX nicht kennt, hier die Fakten:

Gabel: Manitou SX
Dämpfer: Cane Creek AD-5
Schaltung: LX / XT
Bremsen: Avid Single Digit 10
Laufräder. Naben: Rolf Dolimite
Kurbel, Vorbau : Icon Graphite
Pedalen: Bontrager RE-1, clipless

Ein Bild habe ich auch noch gefunden:
2000_Trek_VRX_300-bikes-resized200.jpg

Gut, is'n bischen mickrig...

Ich dachte an eine neue Gabel (100mm), nen ordentlichen Dämpfer (165mm) und hydraulische Bremsen (an die Räder bekomme ich ja wohl so einfach keine Disc ?). Was denkt ihr ? Lohnt das noch ? Und wenn ja, was wären Komponenten die ihr empfehlen würdet ? Sollte man noch was anderes tauschen ?

Vielen Dank schon mal!

Dirk
 
Hi,

versteh mich jetzt nicht falsch, aber hast Du aktuell mit dem Fahren schon wieder angefangen? Hast Du deshalb das Gefühl die angesprochenen Punkte ändern zu wollen? Oder is es mehr das Gefühl, ich brauch nen Update - aber die Fahrpraxis fehlt- ?

Gruß xbeam
 
@xbeam: Ja, ich fahre jetzt seit ca. 4 Wochen wieder relativ regelmäßig. Nach Feierabend einer kleinere Runde Wald und Schotter, am Wochenende schon mal längere Touren.
Und um deine Frage zu beantworten: Ich weiss nicht. So richtig unzufrieden bin ich nicht. Habe aber auch keinen Vergleich, bin noch kein aktuelles Bike gefahren. Es ist wohl vielmehr das unterschwellige Gefühl zu glauben, dass es mit aktueller Technik einfach NOCH mehr Spass machen würde. Ziemlich irrational, vielleicht.
 
Schau zuerst mal, daß du wieder ordentlich mit deinem Bike fahren kannst (Kondition, Technik, Fahrpraxis). Wenn du nach Tagen, Wochen oder Monaten wieder in Topform bist, dann geh mal zum Fahrradhändler und mach ne Probefahrt auf nem aktuellen Bike. Wenn du dann Unterschiede merkst: Nachrüsten oder neu kaufen (kommt ja bald neue Modelle, dann gibts die Auslaufmodelle billiger). Merkst du aber keinen Unterschied: Aufrüstung unnötig, Geld gespart:) . Habs dieses Jahr ähnlich gemacht (und bin vom Citybike aufs Mountainbike umgestiegen:D :D :D )
 
Für den normalen Hobbyfahrer (und selbst für Hobbyrennfahrer) ist das Material von 2000 völlig ausreichend. Auch damals gab es Lockout-Luftdämpfer und -gabeln, gute V-Brakes, 3x9....
Also das Alter an sich ist mit Sicherheit kein Grund.
 
Ich seh da eigentlich kein Problem - einfach fahren würd ich sagen. Solange Du mit dem Bike zufrieden bist und keine gravierenden Probleme hast, gibt's an sich keinen Grund etwas neues zu kaufen. Lass Dir nix von der Werbung einreden - wenn's danach geht, kannste jedes Jahr ein neues Bike kaufen, weil Dir das alte als Schrott suggeriert wird.
 
Das klingt ja alles sehr vernünftig. Hab mich wohl von den ganzen technischen Schmankerln und Neuigkeiten verführen lassen. Danke für eure Meinung!
 
Zurück